Pilztickerarchiv Bayern
Foto: Welch schöne Farben hat der hohe Herbst auf diesen Steinpilzhut gemalt! Und die angeraute Oberfläche macht sich dazu besonders gut. Es gibt wohl kaum einen Pilzfreund, dessen Herz bei diesem Anblick nicht höher schlüge. Corinna hat das herrliche Exemplar in einem Wald in Mittelfranken gefunden und perfekt gewürdigt. (Foto © Corinna Schellenberg)
Die jüngsten Pilznachrichten stehen oben, die ältesten unten.
In Klammern die fortlaufende Nummer des Pilztickers.
2023
2022
|
2021 (2020)
|
2020
|
2019
2018 (2019)
2017 (2018)
|
2016 (2017)
|
|
2015
|
2014
|
2013
2011/2012/2013
Foto: Wer in den Wald geht, um Pilze zu sammeln, und dabei auf solch eine Ansammlung prächtiger Schwefelporlinge trifft, wird aufs Schönste auf seinen Pilzgang eingestimmt. Susanne aus dem Landkreis Mühldorf hat uns das atmosphärisch eindrucksvolle Foto gesandt. (Foto © Susanne)
Foto: Ein schönes herbstliches Pilzstillleben mit Setzkasten. Doris sendete es uns am 8. Oktober 2013. Gefunden hat sie diese Steinpilze in der Nähe von Illtertissen (Schwaben). (Foto © Doris)
Zurück zum Pilzticker Bayern aktuell
Zurück zur Pilzticker-Übersicht
Von Pilztickerarchiv Bayern zurück zu Passion Pilze sammeln Home Page
Sep 23, 23 03:14 PM
Sep 23, 23 01:04 PM
Sep 23, 23 12:48 PM
Sep 22, 23 09:24 AM
Sep 22, 23 06:45 AM
Sep 21, 23 09:00 AM
Sep 21, 23 08:11 AM
Sep 18, 23 09:59 AM
Trockene Wälder, wochenlang kaum oder gar keine Pilze... Das muss nicht sein! Mit der vorzüglichen Pilzbrut von Hawlik hat das ein Ende. Wie wäre es z. B. mit köstlichen Limonenpilzen ?
Ausgefallene Pilzgerichte wie Kaffee mit Reishi, Steinpilze im Kichererbsen- und Kartoffelpürree, Sammel- und Gesundheitstipps und vieles mehr: Hier geht's zum genussvollen Stöbern in Wohlrabs Pilzreich
Mit Gütesiegel und empfohlen für Einsteiger von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM)
14 Reportagen von der Pilzsuche aus Wäldern, Feldern und in Wohnnähe
Meine Kindheit im Dorf der 60er Jahre, als die Selbstversorgung noch den Alltag bestimmte
Ein außergewöhnliches und mitreißendes Pilzbuch! Toll für den Einstieg in die Pilzpassion, ideal für junge Pilzfreunde!
DIN-A-4-Format; 425 Seiten; Darstellung von über 100 Heilpilzen mit ihren bioaktiven Inhaltsstoffen; Liste: Für welche Krankheiten sich die 16 gebräuchlichsten Heilpilze eignen; 250 Farb- und 230 Strichbilder; 1600 Zitate aus der Originalliteratur.