Pilzticker Bayern 27:
Funde vom 21.09.2015 - 27.09.2015



Pilzticker Bayern 27




Hier geht's zur

Übersicht aller bisherigen Pilzticker Bayerns





Oberfranken: "Pilzgänge sind entspannend, man ist angenehm kaputt und wird noch mit Pilzen verwöhnt"


Foto: Es ist immer wieder eine Pracht, wenn Reiner seine Körbe auffüllt und die Fotos mit Datum und "Autogramm" signiert.

Pilzticker Bayern 27



Reiner schreibt am 27. September 2015:

"Gestern, Samstag Früh, waren wir mal wieder in unserem Revier im Oberfränkischen Wald unterwegs.

Nach ca. dreieinhalb Stunden hatten wir unsere Runde der uns bekannten Stellen durch.Und unser Fund - 40 Steinpilze, eine Rotkappe und jede Menge Mischpilze - konnten sich sehen lassen.

Es ist einfach immer wieder schön. Pilzgänge sind entspannend und man ist angenehm kaputt nach diesen Touren. Und man wird auch noch reichlich mit den Gaben der Natur verwöhnt.

Wir freuen uns schon aufs nächste Wochenende! 

Herzliche Grüße Reiner"

Pilzticker Bayern 27


2 Fotos: Zwei große Steinpilze, fotografiert in ganz unterschiedlichen Habitaten. Reiner scheut sich, wie man sieht, nicht, für schöne Bilder in die Froschperspektive zu gehen. (2 Fotos © Reiner)

Pilzticker Bayern 27



Hof: Der Gang mit dem Kinderwagen ist für Nadia das reinste Pilzvergnügen


Foto: Für einen Gang mit dem Kinderwagen auf Waldwegen hat Nadia beachtliche Speisepilze gefunden! (2 Fotos © Nadia)


Nadia schreibt am 27. September 2015:

"Hallo liebe Pilzfreunde,

heute fand ich bei meinem täglichen Kinderwagenspaziergang im Wald meine allererste Krause Glucke und wieder einmal eine bunte Mischung aus Maronen, Steinpilzen und Hexenröhrlingen.

Dazu sende ich noch ein Foto des Pilzfundes meines Vaters. Auch er war heute wieder in den Wäldern bei Hof unterwegs. Seinen Fund seht Ihr auf dem Foto rechts.

Wir wünschen Euch allen viel Erfolg beim Schwammern! 

Liebe Grüße aus Hof in Oberfranken, Nadia"

Ostallgäu: Auf den Spuren seiner Pilzkindheit findet Wendelin die Waldschätze von einst auch heute wieder


Foto: Röhrlinge, im wahrsten Sinne des Wortes gut beschirmt von umliegenden Parasolen. Wer, wie in diesem Fall Wendelin, an den Orten seiner Kindheit Pilze sammelt, weiß auch nach Jahrzehnten noch, wo genau sie standen - und stehen. Vorausgesetzt, die Harvester haben sich zurückgehalten.


Wendelin schreibt am 26. September 2015:

"Hallo,

in meiner Ostallgäuer Heimat, wo ich schon als Kind zum Pilzsuchen gegangen bin, habe ich heute auch schöne Pilze gefunden. Im Korb lagen Steinpilze, Habichtspilze, Perlpilze und Maronen.

Schöne Grüße Wendelin"


2 Fotos: Diese zwei schönen Steinpilze zählten auch zum Fund von Wendelin in den Wäldern seiner Kindheit im Ostallgäu. (3 Fotos © Wendelin)

Kempten/Allgäu: Wendelins Freude und Ärger im Wald


Foto: Wendelin hat diese herrlichen Steinpilze zusammengetragen. Allerdings beklagt er, dass Waldarbeiter seine besten Pilzplätze zerstört haben.


Wendelin schreibt am 25. September 2015:

"Hallo,

in der Nähe von Kempten im Allgäu habe ich heute 14 schöne, wurmfreie Steinpilze gefunden. Dazu ein paar kleine Maronenröhrlinge und zwei Perlpilze. Insgesamt waren das rund 2 Kilo.  Die Bilder sind alle von heute.

Zuvor hatte ich nur einen einzelnen Steinpilz vor einer Woche gefunden. Jetzt scheint es also endlich auch hier loszugehen. Leider haben jedoch Baumfällarbeiten den Großteil meiner besten Pilzplätze zerstört, was natürlich sehr schade ist.

Schöne Grüße, Wendelin"


3 Fotos: Eine kleine Parade von seinen schönen Steinpilzen zeigt uns hier Wendelin. 


Foto: Auch Wendelins Korb im Waldmoos wollen wir noch präsentieren. (5 Fotos © Wendelin)


Bernd freut sich: Endlich sind die Steinpilze in der Oberpfalz da


Foto: Diesen schönen Steinpilz, der erste, den Bernd in diesem Jahr fand, zeigen wir gerne in einem großen Foto. (Foto © Bernd S.)


Bernd schreibt am 25. September 2015:

"Hallo an alle Pilzfreunde,

endlich kommen auch in der Oberpfalz die Steinpilze. Ich habe heute die ersten drei und ein paar Braunkappen (Maronen) sowie eine Krause Glucke in der Nähe von Neumarkt gefunden. Es wurde aber auch allmählich Zeit. Der kleine auf dem Bild war mein erster Steinpilzfund dieses Jahres.

Viel Spaß beim Suchen!

Gruß Bernd"

Pilzticker Bayern 27


Peter findet Pfifferlinge im nördlichen Main-Spessart-Kreis

Peter schreibt am 22. September 2015:

"Ich habe am 20. September 300 Gramm Pfifferlinge und bereits am 18. September 850 Gramm im nördlichen Landkreis Main-Spessart gefunden."

Pilzticker Bayern 27


Niederbayern: Die Steinpilze spannen Armin dieses Jahr auf die Folter


Armin schreibt am 21. September 2015:

"Vergangenen Freitag war ich im Landkreis Rottal-Inn wieder beim Schwammerl suchen.

Ich habe erneut drei große Krause Glucken, zwei Birkenpilze und einige Wiesenchampignons gefunden, siehe Foto rechts. Von Steinpilzen ist nichts zu sehen.

Gruß aus Niederbayern Armin"

(Foto © Armin H.)

Pilzticker Bayern 27


Von Pilzticker Bayern 27 zurück zur Pilz-Ticker-Übersicht

Zurück zu Passion Pilze sammeln Home Page


Allen Pilzfreunden eine schöne ruhige Adventszeit

2. Advent Fotolia

Das Neueste

  1. Pilz-Ticker-NRW

    Dec 10, 23 12:47 AM

    Erste junge Austernpilze; Foto Antonio 9.12.23
    Pilz-Ticker-NRW: Welche Pilze derzeit in Nordrhein-Westfalen wachsen

    mehr »

  2. Pilz-Ticker-Hessen

    Dec 09, 23 04:40 AM

    Fünf Steinpilze im gefrorenen Laub; Foto Tobias 2.12.23
    Pilz-Ticker-Hessen: Der nächste Hammer: Schon wieder 30 Top-Steinpilze für Tobias

    mehr »

  3. Pilz-Ticker-Bawue (Baden-Wuerttemberg)

    Dec 05, 23 09:30 AM

    Hirschragout mit Pilzen und Kürbis; Foto Michael 5.12.23
    Pilz-Ticker-Bawue: Das aktuelle Pilzwachstum im Ländle

    mehr »

  4. Pilz-Ticker-RP (Rheinland-Pfalz)

    Dec 05, 23 06:30 AM

    Korb mit gefrorenen Austernpilzen im Buchen-Hochwald; Foto Oliver 4.12.23
    Pilz-Ticker-RP: Das aktuelle Pilzaufkommen in Rheinland-Pfalz

    mehr »

  5. Pilz-Ticker-Oesterreich

    Nov 29, 23 06:00 AM

    Austernpilze an Ahorn; Foto Michael H. 22.11.23
    Pilz-Ticker-Oesterreich: Der wunderbare Pilz-November im Wienerwald geht zu Ende

    mehr »

  6. Das Pilzfoto des Jahres

    Nov 27, 23 07:01 AM

    Topsteinpilz vom 19. November 2023; Foto Heiko
    Das Pilzfoto des Jahres 2023 hat 2 Gewinner: Heiko aus Baden-Württemberg und Michael H. aus Wien teilen sich den 1. Platz

    mehr »

  7. Pilz-Ticker-Brandenburg

    Nov 27, 23 05:08 AM

    Steinpilz mit Grieselschnee; Foto Tobias 26.11.23
    Pilz-Ticker-Brandenburg: Das lange Warten hat ein Ende: Ein Korb voller Steinpilze im Barnim für Gudrun

    mehr »

  8. Pilz-Ticker-Niedersachsen

    Nov 24, 23 12:21 PM

    Austernpilze; Foto Christine 24.11.23
    Pilz-Ticker-Niedersachsen: Das aktuelle Pilzaufkommen

    mehr »



Zuchtpilze immer beliebter

Hawlik Limonenseitling

Trockene Wälder, wochenlang kaum oder gar keine Pilze... Das muss nicht sein! Mit der vorzüglichen Pilzbrut von Hawlik hat das ein Ende. Wie wäre es z. B. mit köstlichen Limonenpilzen




Ein toller
Blog von

Ausgefallene Pilzgerichte wie Kaffee mit Reishi, Steinpilze im Kichererbsen- und Kartoffelpürree, Sammel- und Gesundheitstipps und vieles mehr: Hier geht's zum genussvollen Stöbern in Wohlrabs Pilzreich



Pilzbücher



Meine ersten 10 Pilze genau kennenlernen

Mit Gütesiegel und empfohlen für Einsteiger von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM)




Mit Pilzsammlern
in Deutschland unterwegs


14 Reportagen von der Pilzsuche aus Wäldern, Feldern und in Wohnnähe




Pilze, Holzkasten, Bollerwagen


Meine Kindheit im Dorf der 60er Jahre, als die Selbstversorgung noch den Alltag bestimmte




Sehr lehrreich, gründlich und liebevoll!


Ein außergewöhnliches und mitreißendes Pilzbuch! Toll für den Einstieg in die Pilzpassion, ideal für junge Pilzfreunde!




Jürgen Guthmanns Enzyklopädie der Heilpilze


DIN-A-4-Format; 425 Seiten; Darstellung von über 100 Heilpilzen mit ihren bioaktiven Inhaltsstoffen; Liste: Für welche Krankheiten sich die 16 gebräuchlichsten Heilpilze eignen; 250 Farb- und 230 Strichbilder; 1600 Zitate aus der Originalliteratur.

Zur Buchbesprechung