Pilzpost: Die schönsten
Schreiben an meine Website



Pilzpost im ursprünglichsten Sinne: Auf den Unterseiten dieser Rubrik präsentiere ich die schönste Post zum Thema Pilze, die ich im Laufe der Zeit erhalten habe.


Diese E-Mails gehen über die tagesaktuellen Fundmeldungen, wie Ihr sie im Pilz-Ticker findet, hinaus. Sie verdeutlichen, welchen Stellenwert das Pilze sammeln für viele Menschen hat und wie tief es als überlieferte Form lustvoller Suche und genussvoller Speisen in unserem Alltag verwurzelt ist.

Das wird in so mancher Pilz-Nachricht allein schon daran deutlich, dass sich der Verfasser oder die Verfasserin sehr rege an die ersten Tage seiner bzw. ihrer Pilzsuche erinnert.

Mal war es die Großmutter, mal der Großvater, an deren Seite man die ersten Pilzgänge mitmachte. Die Erinnerungen daran sind nicht selten ausgesprochen lebhaft und vielen noch spürbar gegenwärtig.


Als ich im Juli 2009 mit dieser Website begann, hatte ich eine Rubrik „Pilz-Post“ nicht im entferntesten in meinem Konzept. Bis ich die ersten Schreiben erhielt, in denen es meist um unvergessene Pilzgänge in der Kindheit ging. Manchmal kam es daraufhin sogar zu vertiefenden Telefonaten.

Schnell war mir klar, dass diese E-Mails nicht nur bewegende persönliche Lebenserinnerungen waren, sondern dass sie objektiv gesehen einen hohen dokumentarischen Stellenwert über das Pilze sammeln in unserem Kulturkreis besaßen. So begann ich von Anfang an, diese Pilzbriefe sorgsam zu archivieren.




Pilzbriefe


Das Neueste:

Carolines Pilzpost: »Jeder einzelne Pilz bringt immer wieder Glücksgefühle mit sich«


Alphabetisch nach Namen:

Agnes: Große Pilzpassion und eine bittere Begegnung

Doris: Über die Freude, Pilze zu sammeln

Heinz: "Ich ging gerne mit meinem Vater Pilze sammeln"

Jochen: Sechs Jahre Suche für ein Pfifferlings-Paradies

Maria: "Fliegenpilze und Tintlinge sind besonders gute Fußbälle"

Marion: Die neu erwachte Lust an Pilzen

Matthias: "Ein tolles Pilzerlebnis für die Kleinen"

Michael: "So sieht meine Pilzausrüstung aus"

Monika: "Pilze machten unser Kind selbstbewusst"

Reik: »Ich esse 50 Pilzgerichte im Jahr«

Silvia: Jedes Jahr Pfifferlinge aus einem Ruhrgebiets-Wäldchen

Stefan: Vom schlotzigen Essen zum Pilzesammeln und kulinarischen Genuss

Susanne: "Die Steinpilze springen mich an"

Tanja: Das verlorene pinkfarbene Pilzmesser

Uta: "Ich goss sogar schon Pilze"

Wolfgang: »10.000 Steinpilze in dem kleinen Wald«


Schreib Deine ganz
persönliche Pilzgeschichte auf

Du magst Pilze? Die Leidenschaft für Pilze begleitet Dich schon lange, vielleicht schon Jahrzehnte, gar seit Deiner Kindheit? Pilze haben Dein Leben mitgeprägt? Dann schreib doch Deine ganz persönliche Pilzgeschichte auf. Das kann natürlich auch ein spezielles Erlebnis rund um Pilze sein, ein lustiges, ein trauriges oder lehrreiches. Ein spannendes oder geheimnisvolles.


Ist es nicht schade, dass Deine ganz pesönliche Pilzgeschichte keiner kennt? Und dass sie eines Tages womöglich in Vergessenheit gerät?

Schreib sie doch auf! Teil mir mit, ob sie unter Deinem vollen Namen oder nur unter Deinem Vornamen oder mit Pseudonym erscheinen soll. Oder ob Du Dein Waldgebiet lieber nicht nennen möchtest.

Jede Zusendung wird von mir absolut vertrauenswürdig und im Sinne des Absenders behandelt. Ich freue mich über jede Pilzpost!

Du erreichst mich unter meiner e-Mail-Adresse

passio28[ät]passion-pilze-sammeln.com




Von Pilzpost zu Passion Pilze sammeln Home Page


Das Neueste

  1. Pilz-Ticker-RP (Rheinland-Pfalz)

    Mar 20, 23 07:49 AM

    Speisemorchel Luca 19.3.23
    Pilz-Ticker-RP: Das aktuelle Pilzaufkommen in Rheinland-Pfalz

    mehr »

  2. Pilz-Ticker-Bayern

    Mar 17, 23 12:21 PM

    Morchelbecherling Karen 16.3.23
    Pilz-Ticker-Bayern: Das aktuelle Pilzaufkommen in Bayern

    mehr »

  3. Pilz-Ticker-Bawue (Baden-Wuerttemberg)

    Mar 17, 23 11:17 AM

    FZR Thomas 16.3.23
    Pilz-Ticker-Bawue: Das aktuelle Pilzwachstum in Baden-Württemberg

    mehr »

  4. Pilz-Ticker-Schweiz

    Mar 12, 23 12:45 PM

    Frühlingsmotiv Martin 12.3.23
    Pilz-Ticker-Schweiz: Das aktuelle Pilzaufkommen in den Kantonen

    mehr »

  5. Pilz-Ticker-Hessen

    Jan 29, 23 03:35 AM

    Gericht PeterC 27.1.23
    Pilz-Ticker-Hessen: Das aktuelle Pilzaufkommen in Hessen

    mehr »



Das Buch zur Morchelsuche von Heinz Gerber




Ein toller
Blog von

Ausgefallene Pilzgerichte wie Kaffee mit Reishi, Steinpilze im Kichererbsen- und Kartoffelpürree, Sammel- und Gesundheitstipps und vieles mehr. Hier geht's zum Stöbern in Wohlrabs Pilzreich



Pilzbücher



Meine ersten 10 Pilze genau kennenlernen

Mit Gütesiegel und empfohlen für Einsteiger von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM)




Mit Pilzsammlern
in Deutschland unterwegs


14 Reportagen von der Pilzsuche aus Wäldern, Feldern und in Wohnnähe




Pilze, Holzkasten, Bollerwagen


Meine Kindheit im Dorf der 60er Jahre, als die Selbstversorgung noch den Alltag bestimmte




Sehr lehrreich, gründlich und liebevoll!


Ein außergewöhnliches und mitreißendes Pilzbuch! Toll für den Einstieg in die Pilzpassion, ideal für junge Pilzfreunde!




Jürgen Guthmanns Enzyklopädie der Heilpilze


DIN-A-4-Format; 425 Seiten; Darstellung von über 100 Heilpilzen mit ihren bioaktiven Inhaltsstoffen; Liste: Für welche Krankheiten sich die 16 gebräuchlichsten Heilpilze eignen; 250 Farb- und 230 Strichbilder; 1600 Zitate aus der Originalliteratur.

Zur Buchbesprechung