Pilztickerarchiv Schweiz
Foto: Diese drei herrlichen Steinpilze hat Heinz bei Chur in 650 Metern über dem Meeresspiegel gefunden. (Foto © Heinz)
Die jüngsten Pilznachrichten stehen oben, die ältesten unten.
In Klammern die fortlaufende Nummer des Pilztickers.
2022
2021 (2022)
2020
|
2019
2018 (2017)
2014 bis 2017
|
2013 - 2014
2011 - 2012
Foto rechts: Ein herrliches Waldmotiv hat hier René für uns fotografiert, nämlich zwei Krause Glucken, die den Blick entlang der Kiefern auf sich ziehen. Das Foto entstand bei Winterthur. (Foto © René)
Foto: Ein herrliches Küchenmotiv mit einem Eichhasen (links) in absoluter Bestform! Fast sieht es aus, als wollten die Pfifferlinge den herrlichen Fund vergolden. Bruno hat ihn im Bremgarter Wald im Kanton Aargau entdeckt. (Foto © Bruno)
Zurück zur Pilzticker-Übersicht
Von Pilztickerarchiv Schweiz zurück zu Passion Pilze sammeln Home Page
Mar 20, 23 07:49 AM
Mar 17, 23 12:21 PM
Mar 17, 23 11:17 AM
Mar 12, 23 12:45 PM
Jan 29, 23 03:35 AM
Ausgefallene Pilzgerichte wie Kaffee mit Reishi, Steinpilze im Kichererbsen- und Kartoffelpürree, Sammel- und Gesundheitstipps und vieles mehr. Hier geht's zum Stöbern in Wohlrabs Pilzreich
Mit Gütesiegel und empfohlen für Einsteiger von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM)
14 Reportagen von der Pilzsuche aus Wäldern, Feldern und in Wohnnähe
Meine Kindheit im Dorf der 60er Jahre, als die Selbstversorgung noch den Alltag bestimmte
Ein außergewöhnliches und mitreißendes Pilzbuch! Toll für den Einstieg in die Pilzpassion, ideal für junge Pilzfreunde!
DIN-A-4-Format; 425 Seiten; Darstellung von über 100 Heilpilzen mit ihren bioaktiven Inhaltsstoffen; Liste: Für welche Krankheiten sich die 16 gebräuchlichsten Heilpilze eignen; 250 Farb- und 230 Strichbilder; 1600 Zitate aus der Originalliteratur.