Pilz-Ticker-Hessen





Pilz-Ticker-Hessen




Hier geht's zur

Übersicht aller Pilzticker Hessen





        Anzeige

Pioppinos (Südliche Ackerlinge)

schmecken herrlich. Wir züchten

die in der Natur seltenen Pilze

ab sofort selbst. Natürlich

mit Pilzbrut von Hawlik,

dem Zuchtpilz-Spezialisten.

Hawlik Pioppino neu


Schöne Parasolen südlich Kassen: Da freute sich Karin auf leckere Pilzschnitzel am Abend


Gesellschaft von Parasolen; Foto Karin 10.9.25

Foto: Alle Neune scheinen es zu sein, wenn man in der kleinen Gruppe in der Bildmitte drei Riesenschirmpilze zählt. Karin durfte sich bei Ihrem Inspektionsgang auf ein schönes unverhofftes Abendessen freuen. (Foto © Karin)

Pilz-Ticker-Hessen


Karin schreibt am 10. September 2025:

"Lieber Heinz-Wilhelm, 

heute haben wir mal wieder nach dem aktuellen Pilzwachstum in unserem Lieblingswald südlich von Kassel gesehen.

Leider mussten wir feststellen, dass sich noch nicht viel tut. Umso mehr haben wir uns über eine Gesellschaft von Riesenschirmpilzen gefreut, siehe das Foto. Das gibt leckere Pilzschnitzel zum Abendessen!

Liebe Grüße

Karin"


Vorderer Odenwald: Die Hexenröhrlinge und Täublinge halten der Hitze noch am ehesten stand


Kleiner Fund mit Flockenstieligen Hexen und Herbsttrompeten; Foto Thomas 13.8.25

Foto: Thomas' Fund von sechs Flockenstieligen Hexenröhrlingen von klein bis groß und vier Totentrompeten. (2 Fotos © Thomas)

Pilz-Ticker-Hessen


Thomas schreibt am 13. August 2025:

"Lieber Heinz-Wilhelm,

ich bin heute Morgen mit wenig Erwartung in den Wald gefahren. Trotz der extremen  Trockenheit haben mich einige schöne Flockenstielige Hexenröhrllnge angenehm überrascht.

Auch habe ich Steinpilze in verschiedenen Größen gefunden, aber die Hüte waren von der Sonneneinstrahlung schon ganz blass und aufgeplatzt. Ich konnte feststellen: Die Täublinge -  sie zählen nicht zu meinem Sammelsortiment - und die Hexenröhrlinge kommen noch am ehesten mit der Hitze zurecht. Hoffentlich regnet es bald wieder!

Es grüßt Dich herzlichst Thomas"


Junge Goldröhrlinge; Foto Thomas 13.8.25

Foto: Die jungen Goldröhrlinge hatte Thomas bereits am Samstag gefunden. 





Pieros Näschen für die Steinpilze - und dann gab es die obligatorischen Tagliatelle ai Funghi Porcini


Emy hat zwei Steinpilze gefunden; Foto Piero 9.8.25

Foto: Das fing gut an: Emy, Pieros Tochter, hat nach ein paar Schritten in den Wald gleich zwei Steinpilze entdeckt. Auf dem 2. Bild der Gesamtfund, gegrüßt von der Basilika Santa Maria della Salute; ein Gruß aus dem heimatlichen Italien. (2 Fotos © Piero)

Pilz-Ticker-Hessen


Gesamtfund mit Italien-Motiv; Foto Piero 9.8.25

Piero schreibt am 9. August 2025:

"Hallo Heinz-Wilhelm,

nachdem die Sommerpause uns herbstliches Wetter brachte, war ich fast sicher, dass, wenn es warm werden würde, auf jeden Fall der eine oder andere Pilz in unseren Wäldern zu finden sein müsste.

Also haben wir beschlossen,  am heutigen Samstagmittag einen kleinen Spaziergang im Eppsteiner Wald im Main-Taunus-Kreis, zu machen. Und siehe da: als langjähriger Pilzjäger hat mich meine Ahnung nicht getrogen. 

Kaum waren wir ein paar Meter im Wald, schon hat meine Tochter Emy sogleich zwei wunderschöne, ganz frische Steinpilze entdeckt. Im Verlauf der nächsten Stunde fanden wir dann Parasole, Hexenröhrlinge und weitere junge knackige Steinpilze. Mit einem Fund von knapp 1,5 Kilo sind wir stolz nach Hause gefahren. Heute Abend gibt es die obligatorischen Tagliatelle ai Funghi Porcini

Einen keinen Nachteil hatte die Geschichte allerdings auch: vier kleine Zecken fanden mit uns ebenfalls den Weg nach Hause, und das, obwohl wir uns eingesprüht hatten.

Wir werden es auf jeden Fall überleben und werden morgen in einen anderen Wald fahren. Die Zeit ist reif für neue Funde.

Liebe Grüße und viel Glück an alle Pilzsammler da draußen.

Piero , Monika und Emy"





Darmstadt-Eberstadt: «Ich erblickte ein Meer von Sommersteinpilzen»

Tobias schreibt am 8. August 2025:

"Einen schönen guten Tag, lieber Heinz-Wilhelm,

drei Tage nach meinem letzten Fund habe ich erneut die Stellen vom Dienstag aufgesucht.

Ich muss zugeben, mit meiner Prognose lag ich deutlich daneben. Die Pifferlinge sind zwar gewachsen, aber von einer Schwemme kann keine Rede sein. Man sah, sie leiden unter der Trockenheit, so dass ich mich mit lediglich zwei Händen voll begnügen musste. 

Korb mit vielen Sommersteinpilzen und Fichtensteinpilzen; Foto Tobias 8.8.25

Bei den Steinpilzen, zu deren Wachstumsperspektive ich mich mit einem Urteil zurückhielt, gibt es hingegen tatsächlich eine Schwemme. Dort, wo ich letztes Mal die ersten ausschließlich jungen Fichtensteinpilze gefunden hatte, standen heute in einem Umkreis von gut 50 Zentimetern Exemplare mit einem Hutdurchmesser von fünf bis sieben Zentimetern.

Eigentlich hätte dort schon abbrechen sollen, aber die andere Stelle lockte mich wie magisch an. Und dann konnte ich meinen Augen kaum trauen: Ich erblickte ein Meer aus Sommersteinpilzen, durchmischt mit Fichtensteinpilzen! Noch vor drei Tagen waren dort nur ganz kleine zu finden. So war mein Korb schnell mit schönsten Pilzen gefüllt (Foto rechts), so dass mich sein Anblick glücklich und zufrieden machte.

Ich hätte nicht für möglich gehalten, dass sie so schnell wachsen. Es scheint für sie eine günstige Wetterlage zu herrschen. Allerdings muss ich auch berichten, dass die Pilzfliegen es den Sommersteinpilzen und damit mir nicht leicht machen, denn viele schön aussehende Exemplare waren madig. 

So musste ich wirklich viele stehen lassen, bin mir aber sicher, dass sich noch einige gut Brauchbare unter ihnen befanden, so dass vermutlich ein nachfolgender Pilzsammler durchaus noch seinen Gewinn und seine Freude daran hatte. 

Nach diesen zwei besuchten Pilzstellen hörte ich auf zu sammeln und ging Richtung Bus.

Ich wünsche allen Sammlern noch viel Erfolg und volle Körbe!

Viele Grüße Tobi

Aus Darmstadt"


Dunkelhütiger Sommersteinpilz; Foto Tobias 8.8.25
Hellhütiger Sommersteinpilz mit Madenlöchern; Foto Tobias 8.8.25

2 Fotos: Ein dunkelhütiger und ein hellhütiger Sommersteinpilz. Bei genauem Hinsehen bemerken wir, dass der große Helle bereits einige Madenlöcher im Stiel hat. Etliche derart Malträtierte musste Tobias stehen lassen. (3 Fotos © Tobias)

Pilz-Ticker-Hessen





Eine Prachtkollektion von jungen Sommersteinpilzen für Stefan im Main-Kinzig-Kreis


Imposanter Sommersteinpilzfund; Foto Stefan 7.8.25

Foto: Prachtkollektion von Sommersteinpilzen. Stefan liebt besonders die Kleinen und Kleineren, wenn sie noch ganz fest sind. (2 Fotos © Stefan)

Pilz-Ticker-Hessen


Stefan schreibt am 7. August 2025:

"Hallo lieber Heinz-Wilhelm,

nach der Hitze ist vor den Steinpilzen. Die Sommersteinpilze mögen es besonders, wenn durch eine Hitzeperiode der Boden richtig aufgebacken wird und dann eine Regenperiode folgt. Das hat mich die vergangenen Wochen entspannt sein lassen und ich habe meine Aufmerksamkeit meinem Garten gewidmet.

Dann kam der erste Schub Wulstlinge, vor allem Perlpilze und Pantherpilze, darauf folgen in aller Regel die Röhrlinge.

Vergangene Woche zeichnete sich das dann genau so ab - und gestern dann der große Knall bei den Sommersteinpilzen. Sie standen zuhauf!

Bei den Cantharellen übernehmen momentan die Amethystschuppigen Pfifferlinge, die Flockis stehen ebenfalls in den Startlöchern.

Gestern Abend habe ich noch fix einen Biga (Vorteig) angesetzt und am Freitag gibt es dann frische selbstgemachte Pizza Porcini, Pizza mit Steinpilzen.

Ganz liebe Grüße

Stefan"


Sommersteinpilze in typisch geselliger Formation; Foto Stefan 7.8.25

Foto: Sommersteinpilze wachsen häufiger gesellig oder büschelig als Fichtensteinpilze. Gesellschaften von 30 oder mehr dicht bei dicht stehenden Exemplaren sind nicht selten. 





Erste Herbsttrompeten, erste Krause Glucke und herrliche Sommersteinpilze aus dem vorderen Odenwald


Toller Fund mit herrlichen Sommersteinpilzen; Foto Thomas 6.8.25

Foto: Die Sommersteinpilze sind eine wahre Pracht, wobei besonders der Goliath links vom Korb herausragt. Ein toller Fund für Thomas! Das 2. Foto zeigt den Vortagsfund mit ersten Totentrompeten. Die Pilze scheinen auf einem Floß im Teich zu schwimmen, so plastisch kommt der Glastisch rüber. (2 Fotos © Thomas)

Pilz-Ticker-Hessen


Vortagsfund mit ersten Herbsttrompeten; Foto Thomas 5.8.25

Thomas schreibt am 6. August 2025:

"Hallo lieber Heinz-Wilhelm,

es schreibt Dir Thomas aus Weiterstadt.

Gestern besuchte ich, nicht weit von Darmstadt, eine gute Pfifferlingsfundstelle, die besonders im letzten Jahr ergiebige Funde eingetragen hatte.

Der Waldweg dorthin war mit vielen Rotfuß- und Goldröhrlingen bespickt; Pfifferlinge hingegen Fehlanzeige.

Dafür gab es für mich die ersten Totentrompeten in diesem Jahr. Zuhause angekommen, haben sie gleich im Dörrautomaten Platz genommen. So konnte ich mich um die ebenfalls gefundenen Steinpilze kümmern.

Und heute, auch im vorderen Odenwald, gab es für mich als erstes eine ganz frische Krause Glucke, ein paar Flockis und herrliche Sommersteinpilze. Unter ihnen befand sich auch ein kleiner Gigant von 527 Gramm; außergewöhnlich für einen Sommersteinpilz. Jetzt ist wieder Putzen angesagt.

Es grüßt Dich Thomas"


Bei Darmstadt-Eberstadt geht es mit unzähligen kleinen Pilzen los

«Pfifferlinge, wo ich auch hinschaute!»


Tobis Korb mit Steinpilzen und Pfifferlingen; Foto Tobias 6.8.25

Tobias schreibt am 6. August 2025:

"Einen schönen guten Tag lieber Heinz-Wilhelm,

an dem Tag, als Alina geschrieben hat, war ich ebenfalls im Wald. An manchen meiner Stellen war leider gar nichts zu finden. Wenn man einmal davon absieht, dass ich feststellen konnte: es kommen viele noch ganz kleine Pilze heraus. 

Am Ende meiner Tour suchte ich meinen Pfifferlingsplatz auf. Hier stand alles voller junger Eierschwammerl, die aber alle noch einige Tage brauchen, damit sich die Mitnahme lohnt.

Gestern nun war ich erneut im Wald, an meinen anderen Stellen. Und endlich kann ich sagen: es war ein traumhafter Anblick! Pfifferlinge, wo ich auch hinschaute! Viele waren auch hier noch klein, aber alle, deren Hut größer als eine 2-Euro-Münze war, nahm ich mit. Danach habe ich noch drei weitere Stellen angesteuert und wurde prompt mit noch jungen, überaus kernigen Fichtensteinpilzen belohnt.

Wenn die Wettervorhersagen stimmen, dürfte eine Schwemme von Pfifferlingen bevorstehen, so vermute ich. Ob es für die Fichtensteinpilze ähnlich günstig verlaufen wird, kann ich weniger beurteilen. 

Ich bleibe am Ball und werde weiter berichten! 

Viele Grüße

Tobi aus Darmstadt"


Zwei junge Fichtensteinpilze; Foto Tobias 6.8.25

Foto: Ein besonders schöner junger Fichtensteinpilz, der versucht, sich mit noch kleinerem Nachwuchs im Laub zu verstecken. (2 Fotos © Tobias)

Pilz-Ticker-Hessen





Südlich Kassel: Riesenboviste, ein Steinpilz, Maronen und Parasole


Riesenboviste; Foto Karin 3.8.25

Karin schreibt am 3. August 2025:

"Lieber Heinz-Wilhelm,

heute haben wir eine Regenpause für einen ersten Pilzspaziergang südlich Kassel genutzt. Zu dem großen und kleinen Riesenbovist (Foto rechts) sind noch ein Steinpilz, einige Braunkappen (Maronenröhrlinge) und Parasolpilze ins Körbchen gekommen. Das war ein guter Start!

Viele Grüße aus Nordhessen

Karin"

(Foto © Karin)

Pilz-Ticker-Hessen





Zurück zur Pilzticker-Übersicht

Von Pilz-Ticker-Hessen zurück zu Passion Pilze sammeln Home Page


Das Neueste

  1. Pilz-Ticker-Brandenburg

    Sep 14, 25 05:15 AM

    Semmelstoppelpilze mit Sauerkraut; Foto Heidrun 13.9.25
    Pilz-Ticker-Brandenburg: Das Pilzwachstum im Bundesland Brandenburg

    mehr »

  2. Pilz-Ticker-Schweiz

    Sep 14, 25 03:14 AM

    Fund mit schönen Steinpilzen; Foto Philipp 13.9.25
    Pilz-Ticker-Schweiz: Die aktuellen Funde aus den Kantonen

    mehr »

  3. Pilz-Ticker-NRW

    Sep 13, 25 01:20 PM

    Elijah mit großen Amethystschuppigen Pfifferlingen; Foto Michael 13.9.25
    Pilz-Ticker-NRW: Das Pilzaufkommen in Nordrhein-Westfalen

    mehr »

  4. Pilz-Ticker-Bawue (Baden-Wuerttemberg)

    Sep 13, 25 07:16 AM

    Korb mit Steinpilzen; Foto Simon 13.9.25
    Pilz-Ticker-Bawue: Fichtensteinpilze, Kiefernsteinpilze, Hexenröhrlinge, Pfifferlinge: Explosion des Pilzwachstums im Hochschwarzwald

    mehr »

  5. Pilz-Ticker-Bayern

    Sep 13, 25 05:14 AM

    Fund mit 13 jungen Birkenpilzen; Foto Sepp 12.9.25
    Pilz-Ticker-Bayern: Das aktuelle Pilzaufkommen im Freistaat

    mehr »

  6. Waldzerstoerung u. Waldsterben 4

    Sep 12, 25 02:26 PM

    Fund von Steinpilzen und Rötlichen Gallerttrichtern; Foto Heiko 12.9.25
    Waldzerstoerung und Waldsterben 4: Pilzfreunde klagen an: Leserpost ab 08/2023

    mehr »

  7. Pilz-Ticker-RP (Rheinland-Pfalz)

    Sep 11, 25 12:04 PM

    Schwefelporlingsstücke werden zum Omelett; Foto Margit 11.9.25
    Pilz-Ticker-RP: Das aktuelle Pilzaufkommen in Rheinland-Pfalz

    mehr »

  8. Pilz-Ticker-Hessen

    Sep 10, 25 02:06 PM

    Gesellschaft von Parasolen; Foto Karin 10.9.25
    Pilz-Ticker-Hessen: Aktuelle Pilzfunde aus Hessen

    mehr »



Zuchtpilze werden immer beliebter

Hawlik Limonenseitling

Trockene Wälder, wochenlang kaum oder gar keine Pilze... Das muss nicht sein! Mit der vorzüglichen Pilzbrut von Hawlik hat das ein Ende. Wie wäre es zum Beispiel mit köstlichen Limonenpilzen




Ein toller
Blog von

Ausgefallene Pilzgerichte wie Kaffee mit Reishi, Steinpilze im Kichererbsen- und Kartoffelpürree, Sammel- und Gesundheitstipps und vieles mehr: Hier geht's zum genussvollen Stöbern in Wohlrabs Pilzreich



Pilzbücher,
 Pilzmesser
& Pilzkörbe



#Anzeige Bezahlter Link

Riesenauswahl an neuen Pilz-, Wald-, Beeren- und Kräuterbüchern

Pilze sammeln zubereiten
Hier geht es zu unzähligen Neuerscheinungen für Pilz-, Wald- und Gartenfreunde


#Anzeige Bezahlter Link

Ein tolles Buch
über Morcheln, übersichtlich und sehr lehrreich

Gerber Morchelbuch

Besonders für Einsteiger in die faszinierende Morchelsuche geeignet!




#Anzeige Bezahlter Link

200 Pilzmesser
zur Auswahl

Pilzmesser mit Bürste
Finde unter 200 Pilz-
messern deinen Favoriten



#Anzeige Bezahlter Link

Gute Pilzkörbe
aus Weidenruten

Pilzkorb
Such' dir hier deinen schönen und zweckmäßigen Pilzkorb aus