Pilztickerarchiv NRW
Foto: Einen Steinpilzriesen haben Roland und seine Kinder während der Herbstferien 2013 in der Elfringhauser Schweiz gefunden. (Foto © Roland H.)
Die jüngsten Pilznachrichten stehen oben, die ältesten unten.
In Klammern die fortlaufende Nummer des Pilztickers.
2021
|
2019
2018
2017
2016
2015
|
2014 (2013/2015)
2012 (2013)
Foto: So leckere Pilzfrikadellen oder Panierte Pilzhüte gab es nach einem schönen Pilzgang am 23. August 2014 für Jochen bei seinen Eltern. Fast möchte man ins Display beißen! (Foto © Jochen)
Foto: Ein prächtiger Fund von Steinpilzen für Trudbert aus der Umgebung von Altena im Sauerland. Das Sauerland ist von jeher ein Eldorado für Pilzsammler. (Foto © Trudbert)
Zurück zum Pilzticker NRW aktuell
Zurück zur Pilzticker-Übersicht
Von Pilztickerarchiv NRW zurück zu Passion Pilze sammeln Home Page
Feb 05, 23 07:36 AM
Feb 01, 23 06:35 AM
Jan 29, 23 03:35 AM
Jan 20, 23 08:01 AM
Jan 10, 23 09:07 AM
Ausgefallene Pilzgerichte wie Kaffee mit Reishi, Steinpilze im Kichererbsen- und Kartoffelpürree, Sammel- und Gesundheitstipps und vieles mehr. Hier geht's zum Stöbern in Wohlrabs Pilzreich
Mit Gütesiegel und empfohlen für Einsteiger von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM)
14 Reportagen von der Pilzsuche aus Wäldern, Feldern und in Wohnnähe
Meine Kindheit im Dorf der 60er Jahre, als die Selbstversorgung noch den Alltag bestimmte
Ein außergewöhnliches und mitreißendes Pilzbuch! Toll für den Einstieg in die Pilzpassion, ideal für junge Pilzfreunde!
DIN-A-4-Format; 425 Seiten; Darstellung von über 100 Heilpilzen mit ihren bioaktiven Inhaltsstoffen; Liste: Für welche Krankheiten sich die 16 gebräuchlichsten Heilpilze eignen; 250 Farb- und 230 Strichbilder; 1600 Zitate aus der Originalliteratur.