Stefans Rezeptsammlung
Foto: Ein Festival für die Sinne und den Gaumen ist dieses Asche-Aged-Rumpsteak mit Bronzeröhrlingen und Pfifferlingen an knackig frischem Salat. Stefan zauberte es am 21. Juni 2019 auf die Teller. (Foto © Stefan)
Die Rezepte sind nach Pilzarten geordnet und auf die jeweiligen
Seiten verlinkt, teils auf Pilzticker-Seiten, teils auf reine Rezeptseiten.
Carpaccio vom Steinpilz mit selbstgebackenem Ciabatta und Steinpilzbutter
Dreierlei Filet vom Schwein mit gebratenen Steinpilzen und selbstgemachten Spätzle mit einer Pilzrahmsauce
Improvisation von Soufflés mit einem mittlelgroßen Steinpilz und einer halben Burgundertrüffel
Kräftige Rinderbrühe mit Leberspätzle, Flädele und Steinpilz-Butterklößchen
Lasagne mit Mangold, Hackfleisch, Steinpilzen und einer Sauce Mornay
Steinpilz-Pasta nach Antonio Carluccio
Steinpilzvariationen an Hähnchenbrustfilet
Bronzeröhrlinge und Pfifferlinge zu Asche-Aged-Rumpsteak, selbstgemachtem Fladenbrot & mehr
French Toast mit Pfifferlingen und einer Sommertrüffel nach Thuri Maag
Kartoffel-Pfifferlingscrèmesuppe mit gebratenen Pfifferlingen
Leckeres Restegericht mit Pfifferlingsgnocchi
Nudelauflauf mit frischem Spinat und Pfifferlingen
Pfifferlinge zu Tranchen vom Flat Iron und gegrillten Süßkartoffeln
Selbstgemachte Pfifferlingsgnocchi mit Ibérico Pluma und kräutiger Sahnesauce
Selbstgemachte Ravioli mit einer Füllung von Pfifferlingen und Herbsttrompeten
Foto: Eine große Leidenschaft von Stefan sind auch schnelle, köstliche Snacks. Hier sehen wir einen Wrap mit - Wiesenchampignons. Nicht selten findet man sie ein paar Tage nach einem Landregen plötzlich in Massen. Sie in einem Wrap zu veredeln ist einfach eine köstliche Idee! Siehe hier. (Foto © Stefan)
Ofenbaguettes mit Flockis - (Tageseintrag vom 25.8.2019)
Krause Glucken an Truthahnfilets und selbstgemachten Semmelknödeln
Falscher Hase, gefüllt mit Spitzmorcheln und Steinpilzen (Ein Ostergericht)
Feine Spargelcrèmesuppe mit Spitzmorcheln, Spargelbruchstücken und Croutons
Flanksteak mit Spitzmorcheln u. Zwiebeln an Gartensalat mit Käse und Oliven - Ein deftiges Gericht
Presa vom Iberico-Schwein mit Spitzmorcheln und Gnocchis in einer Esskastanien-Steinpilz-Sauce
Rinderrouladen mit zweierlei Risotto, klassisch und mit Spitzmorcheln
Flammkuchen mit Täublingen und eingelegten Bärllauchknospen
Grünfelderige Täublinge mit einer Sommertrüffel zu Filet als Carpaccio und Sommersalat
Grünfelderige Täublinge mit nussigen Unterstreichungen und feinsäuerlichen Ergänzungen
Grünfelderige Täublinge mit Steinbeißerfilet und Gnocchi auf einem Bett von Tomatensauce
Grünfelderige Täublinge zu Saiblingsfilet an Tagliatelle
Marinierte rohe Grünfelderige Täublinge an Meerbarbe mit angebratenen Pilzen gleicher Art
Speisetäublinge zu Wildkräutersalat (Tageseintrag 25.08.2019)
Selbstgemachte Ravioli mit einer Füllung von Totentrompeten und Pfifferlingen
Improvisation von Soufflés mit einer halben Burgundertrüffel und einem mittelgroßen Steinpilz
Trüffel-Burger mit Bärlauchkapern nach Hausmacherart
Wolfsbarsch-Trüffel-Piccata an Spaghetti mit Tomatensauc
Von Stefans Rezeptsammlung zurück zu Passion Pilze sammeln Home Page
Jan 18, 21 11:19 AM
Pilz-Ticker-Bawue: Welche Pilze momentan in Baden-Wuerttemberg wachsen
Jan 12, 21 08:56 AM
Der bunte Pilzticker - Kursioses, Witziges und Spannendes aus dem Wald- und Pilzreich
Jan 12, 21 07:38 AM
Stefans Pilzkueche - Heute: Steinpilz-Hackbaellchen zu Teigtaschen an einer Tomatensauce
Jan 10, 21 09:42 AM
Pilz-Ticker-NRW: Welche Pilze derzeit in Nordrhein-Westfalen wachsen
Jan 07, 21 08:57 AM
Pilz-Ticker-Niedersachsen: Das aktuelle Pilzwachstum in Niedersachsen
Jan 03, 21 10:55 AM
Pilz-Ticker-RP: Welche Pilze zurzeit in den rheinland-pfaelzischen Waeldern wachsen
Ausgefallene Pilzgerichte wie Kaffee mit Reishi, Steinpilze im Kichererbsen- und Kartoffelpürree, Sammel- und Gesundheitstipps und vieles, vieles mehr. Hier geht's zum Stöbern in Wohlrabs Pilzreich
Mit Gütesiegel und empfohlen für Einsteiger von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM)
14 Reportagen von der Pilzsuche aus Wäldern, Feldern und in Wohnnähe
Meine Kindheit im Dorf der 60er Jahre, als die Selbstversorgung noch den Alltag bestimmte
Ein außergewöhnliches und mitreißendes Pilzbuch! Toll für den Einstieg in die Pilzpassion, ideal für junge Pilzfreunde!
DIN-A-4-Format; 425 Seiten; Darstellung von über 100 Heilpilzen mit ihren bioaktiven Inhaltsstoffen; Liste: Für welche Krankheiten sich die 16 gebräuchlichsten Heilpilze eignen; 250 Farb- und 230 Strichbilder; 1600 Zitate aus der Originalliteratur.