Stefans Rezeptsammlung
Foto: Ein Festival für die Sinne und den Gaumen ist dieses Asche-Aged-Rumpsteak mit Bronzeröhrlingen und Pfifferlingen an knackig frischem Salat. Stefan zauberte es am 21. Juni 2019 auf die Teller. (Foto © Stefan)
Die Rezepte sind nach Pilzarten geordnet und auf die jeweiligen
Seiten verlinkt, teils auf Pilzticker-Seiten, teils auf reine Rezeptseiten.
Genuss für nasskalte Tage: Eine Blumenkohl-Maroni-Suppe mit kurz angebratenen Steinpilzen
Rustikale Kartoffelrösti mit frischen Alzenauer Spätherbst-Steinpilzen
Herbstharmonie mit schnell zubereiteten Steinpilz-Crostini
Carpaccio vom Steinpilz mit selbstgebackenem Ciabatta und Steinpilzbutter
Dreierlei Filet vom Schwein mit gebratenen Steinpilzen und selbstgemachten Spätzle mit einer Pilzrahmsauce
Improvisation von Soufflés mit einem mittlelgroßen Steinpilz und einer halben Burgundertrüffel
Kräftige Rinderbrühe mit Leberspätzle, Flädele und Steinpilz-Butterklößchen
Lasagne mit Mangold, Hackfleisch, Steinpilzen und einer Sauce Mornay
Seezunge auf Blumenkohl mit Cashewkernen, Steinpilzen und einer Trüffelsahnesauce
Steinpilz-Pasta nach Antonio Carluccio
Steinpilzrisotto mit Kalbssteak und Rosenkohl
Steinpilzvariationen an Hähnchenbrustfilet
Bronzeröhrlinge und Pfifferlinge zu Asche-Aged-Rumpsteak, selbstgemachtem Fladenbrot & mehr
Die Röstaromen und die Pfifferlinge geben dem Burgunderschmorgericht den erwünschten Pfiff
Eine Pfifferlingslasagne mit Hackfleisch, Cheddarkäse und cremiger Kräutersauce
Schmackhaft-herzhafte Pfifferlinge zu Eismeersaibling und lauwarmem Kartoffelsalat
Bevor die Morcheln kommen: Käse-Bärlauch-Knödel mit Hähnchengeschnetzeltem an einer Pfifferlings-Rahmsauce
Spaghetti mit einer feinen Gorgonzolasauce, Pistazien-Crunch und gebratenen Pfifferlingen
Pfifferlinge zu einem Bio-Filetsteak vom Rind mit Rosmarinkartoffeln und Salat
Pfifferlingsomelett mit ersten reifen Tomaten, Rucola und Kräutern aus dem Garten
French Toast mit Pfifferlingen und einer Sommertrüffel nach Thuri Maag
Deftiges für verregnete Herbsttage: Gebratene Pfifferlinge zu dreierlei Linsen, Spätzle und Krakauer vom Duroc-Schwein
Kartoffel-Pfifferlingscrèmesuppe mit gebratenen Pfifferlingen
Leckeres Restegericht mit Pfifferlingsgnocchi
Nudelauflauf mit frischem Spinat und Pfifferlingen
Pfifferlinge zu Tranchen vom Flat Iron und gegrillten Süßkartoffeln
Selbstgemachte Pfifferlingsgnocchi mit Ibérico Pluma und kräutiger Sahnesauce
Selbstgemachte Ravioli mit einer Füllung von Pfifferlingen und Herbsttrompeten
Foto: Eine große Leidenschaft von Stefan sind auch schnelle, köstliche Snacks. Hier sehen wir einen Wrap mit - Wiesenchampignons. Nicht selten findet man sie ein paar Tage nach einem Landregen plötzlich in Massen. Sie in einem Wrap zu veredeln ist einfach eine köstliche Idee! Siehe hier. (Foto © Stefan)
Hälften von Baguettebrötchen mit frischen Flockenstieligen Hexenröhrlingen und kräftigem Cheddarkäse (Tageseintrag 14.11.2020)
Ofenbaguettes mit Flockis - (Tageseintrag vom 25.8.2019)
Knackige Flockis auf selbstgemachten Allgäuer Käsespätzle
Ibérico-Nackensteak mit panierten und frittierten Tranchen von Flockenstieligen Hexenröhrlingen zu Camarguereis und einer Sahnesauce (Tageseintrag 30. August 2020)
Das Experiment mit dem Lieblingspilz der römischen Kaiser: Stefan stellt die hoch edlen Kaiserlinge auf eine Stufe mit den süperben Grünfelderigen Täublingen
Krause Glucken an Truthahnfilets und selbstgemachten Semmelknödeln
Maipilze zu Tagliatelle mit einer Sahne-Kräuter-Sauce und Garnelen
Maultaschen und Rostbratwürste vom Kalb mit einer Morchelrahmsauce
Rotbarsch auf Blumenkohlpüree mit einer Morchel-Maroni-Sauce und grünen Spargelspitzen
Ein Ostergericht: Falscher Hase, gefüllt mit Spitzmorcheln und Steinpilzen
Feine Spargelcrèmesuppe mit Spitzmorcheln, Spargelbruchstücken und Croutons
Schön deftig soll es sein: Flanksteak mit Spitzmorcheln und Zwiebeln an Gartensalat mit Käse und Oliven
Presa vom Iberico-Schwein mit Spitzmorcheln und Gnocchis in einer Esskastanien-Steinpilz-Sauce
Rinderrouladen mit zweierlei Risotto, klassisch und mit Spitzmorcheln
Parasole mit Bandnudeln und Trüffelsauce
Herbstlicher Dinkelbagel mit Semmelstoppelpilzen und zweierlei kräftigem Cheddarkäse
Antipasti mit Semmelstoppelpilzen und Pfifferlingen. Eine Variation von Heikes Rezept - Stefan, Main-Kinzig-Kreis
Grünfelderige Täublinge und Burrata mit einer farbenfreudigen Tomatenkomposition mit Thymiannote
Grüngefelderte Täublinge, genussvoll-fein, zu Gartensalat und Rindfleischstreifen
Ein Fest der Aromen: Pilzgedicht aus Grünfelderigen Täublingen und einer Sommertrüffel
Flammkuchen mit Täublingen und eingelegten Bärlauchknospen
Grünfelderige Täublinge mit einer Sommertrüffel zu Filet als Carpaccio und Sommersalat
Ein edles, leichtes Sommergericht: Grünfelderige Täublinge mit nussigen Unterstreichungen und feinsäuerlichen Ergänzungen
Diese Pilze sind immer wieder ein Gedicht: Grünfelderige Täublinge mit Steinbeißerfilet und Gnocchi auf einem Bett von Tomatensauce
Grünfelderige Täublinge zu Saiblingsfilet an Tagliatelle
Sommerlich leicht und frisch: Marinierte rohe Grünfelderige Täublinge an Meerbarbe mit angebratenen Pilzen gleicher Art
Speisetäublinge zu Wildkräutersalat (Tageseintrag 25.08.2019)
Bäckchen vom Iberico-Schwein mit einem Risotto von Herbsttrompeten
Gulasch im Aroma perfekt veredeln - mit Herbsttrompeten (Totentrompeten)
Selbstgemachte Ravioli mit einer Füllung von Totentrompeten und Pfifferlingen
Experiment um ein Asche-Aged-Trüffel-Roastbeef
Carbonara mit Trüffeln - statt mit Speck
Festliche Weihnachtsgerichte (u.a. Trüffelrisotto von der Périgordtrüffel)
Getrüffelter Mozzarella mit viererlei Tomaten und Pesto sowie einem Parmesan-Trüffel-Chip
Hackbarten, gefüllt mit Sommertrüffeln und Esskastanien zu Parmesanrösti und feiner Sahnesauce
Harmonie zwischen hochsommerlichen Gartengaben und letzten Sommertrüffeln
Improvisation von Soufflés mit einer halben Burgundertrüffel und einem mittelgroßen Steinpilz
Kartoffel-Périgordtrüffel-Risotto mit zweierlei Fisch
Köstliches mit Burgundertrüffeln in pilzarmen Sommerzeiten
Seezunge auf Blumenkohl mit Cashewkernen, Steinpilzen und einer Trüffelsahnesauce
Trüffel-Burger mit Bärlauchkapern nach Hausmacherart
Wolfsbarsch-Trüffel-Piccata an Spaghetti mit Tomatensauce
Zucchini-Burgundertrüffel-Rösti mit einer Garnele auf frischem Tomaten-Relish
Von Stefans Rezeptsammlung zurück zu Passion Pilze sammeln Home Page
Dec 10, 23 12:47 AM
Dec 09, 23 04:40 AM
Dec 05, 23 09:30 AM
Dec 05, 23 06:30 AM
Nov 29, 23 06:00 AM
Nov 27, 23 07:01 AM
Nov 27, 23 05:08 AM
Nov 24, 23 12:21 PM
Trockene Wälder, wochenlang kaum oder gar keine Pilze... Das muss nicht sein! Mit der vorzüglichen Pilzbrut von Hawlik hat das ein Ende. Wie wäre es z. B. mit köstlichen Limonenpilzen ?
Ausgefallene Pilzgerichte wie Kaffee mit Reishi, Steinpilze im Kichererbsen- und Kartoffelpürree, Sammel- und Gesundheitstipps und vieles mehr: Hier geht's zum genussvollen Stöbern in Wohlrabs Pilzreich
Mit Gütesiegel und empfohlen für Einsteiger von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM)
14 Reportagen von der Pilzsuche aus Wäldern, Feldern und in Wohnnähe
Meine Kindheit im Dorf der 60er Jahre, als die Selbstversorgung noch den Alltag bestimmte
Ein außergewöhnliches und mitreißendes Pilzbuch! Toll für den Einstieg in die Pilzpassion, ideal für junge Pilzfreunde!
DIN-A-4-Format; 425 Seiten; Darstellung von über 100 Heilpilzen mit ihren bioaktiven Inhaltsstoffen; Liste: Für welche Krankheiten sich die 16 gebräuchlichsten Heilpilze eignen; 250 Farb- und 230 Strichbilder; 1600 Zitate aus der Originalliteratur.