Stefans Taeublingsgerichte 2:
Köstliches mit Grünfelderigen Täublingen




Stefans Taeublingsgerichte 2



Grünfelderige Täublinge und Burrata mit einer farbenfreudigen Tomatenkomposition mit Thymiannote 




Tomatenvariationen mit Grünfelderigen Täublingen und Burrata; Foto © Stefan 2.8.2021

Foto: Frisch, freudig, farbenfroh: Tomatenvariationen mit Grünfelderigen Täublingen und Burrata. (Foto © Stefan)


Stefan schreibt am 2. August 2021 zu diesem Foto:

"Hallo lieber Heinz-Wilhelm,

nicht nur im Wald ist es bunt mit all den schönen Täublingen und weiteren Pilzen, auch in unserem Garten geht es voran mit der Farbenpracht.

Ich habe dieses Jahr viele verschiedene, vor allem wieder alte Tomatensorten gezogen, die so langsam reif werden und ein tolles Farbspektrum mit sich bringen.

Da wir die Tage ja wieder einige Grüngefelderte Täublinge finden konnten, habe ich uns heute zum Abendessen einen leckeren Burrata (italienischer Frischkäse) an einer Tomatenvariation aus dem Garten mit Grüngefelderten Täublingen gezaubert. Garniert wurde das Ganze mit etwas Afrikanischem Strauchbasilikum und drei verschiedenen Thymianvarianten, ebenfalls aus dem eigenen Garten, bestem Olivenöl und ein paar Tropfen Aceto Balsamico Bianco, Salz & Pfeffer.

Dani hat noch eines ihrer leckeren italienischen Weizenbrote dazugesteuert - und fertig war ein wundervolles Sommergericht mit Täublingen.

Das Aromenspiel solch feiner Gerichte mit wenigen, jedoch handverlesenen Zutaten ist immer wieder wundervoll, da jede Zutat ihr eigenständiges Aroma mit sich bringt. Gut dosiert und gezielt eingesetzt, ergibt sich dann eine sagenhafte Komposition.

Ganz liebe Grüße, Stefan"

Stefans Taeublingsgerichte 2






Grüngefelderte Täublinge, genussvoll-fein, zu Gartensalat und Rindfleischstreifen




Stefan schreibt am 18. Juli 2021 zu diesem Foto:

"Hallo lieber Heinz-Wilhelm,

heute Abend kamen die Grüngefelderten Täublinge auf den Teller, die wir die vergangenen zwei Tage gefunden hatten.

Es gab frischen Gartensalat mit kurzgebratenen Rindfleischstreifen und Grüngefelderten Täublingen. Hierzu gab es ein sommerlich frisches Dressing mit etwas Parmesan, Schmand, Aceto Balsamico Bianco und Limette.

Ein genussvoll-feines Pilzgericht! Und wir durften heute mal so richtig auftischen, nachdem wir Grüngefelderte Täublinge reichlich gefunden hatten. Das kommt auch nicht alle Tage vor.

Ganz liebe Grüße, Stefan"

(Foto © Stefan)

Stefans Taeublingsgerichte 2


Zurück zu Stefans Rezeptsammlung

Zurück zu Stefans Pilzküche (Stefans Übersichtsseite)

Von Stefans Taeublingsgerichte 2 zurück zu Passion Pilze Sammeln Home Page


Das Neueste

  1. Pilz-Ticker-Bawue (Baden-Wuerttemberg)

    Sep 18, 25 12:35 PM

    Wunderschöner Kiefernsteinpilz; Foto Heiko 18.9.25
    Pilz-Ticker-Bawue: Das aktuelle Pilzwachstum im Ländle

    mehr »

  2. Pilz-Ticker-Bayern

    Sep 18, 25 11:30 AM

    Schöner Fund für die Tagliatelle; Foto Hans 18.9.25
    Pilz-Ticker-Bayern: Das aktuelle Pilzaufkommen im Freistaat

    mehr »

  3. Pilz-Ticker-NRW

    Sep 18, 25 03:56 AM

    Fund mit Steinpilzen; FotoAlex 17.9.25
    Pilz-Ticker-NRW: Das Pilzaufkommen in Nordrhein-Westfalen

    mehr »

  4. Pilz-Ticker-Hessen

    Sep 18, 25 02:05 AM

    Maronenröhrlingsfund; Foto Julius 17.9.25
    Pilz-Ticker-Hessen: Aktuelle Pilzfunde aus Hessen

    mehr »

  5. Pilz-Ticker-Sachsen

    Sep 17, 25 01:52 AM

    Fund von Rolf mit Rotkappen (links) und Birkenpilzen (rechts); Foto Rolf 16.9.25
    Pilz-Ticker-Sachsen: Das aktuelle Pilzaufkommen in Sachsen

    mehr »

  6. Pilz-Ticker-Brandenburg

    Sep 16, 25 11:41 AM

    Heidruns Pilzkorb wird herbstlich bunter; Foto Heidrun 16.9.25
    Pilz-Ticker-Brandenburg: Das Pilzwachstum im Bundesland Brandenburg

    mehr »

  7. Pilz-Ticker-Schweiz

    Sep 15, 25 03:27 AM

    Frühherbstlicher Pilzfund, prächtig dargeboten von Martin; Foto Martin 14.9.25
    Pilz-Ticker-Schweiz: Die aktuellen Funde aus den Kantonen

    mehr »

  8. Waldzerstoerung u. Waldsterben 4

    Sep 12, 25 02:26 PM

    Fund von Steinpilzen und Rötlichen Gallerttrichtern; Foto Heiko 12.9.25
    Waldzerstoerung und Waldsterben 4: Pilzfreunde klagen an: Leserpost ab 08/2023

    mehr »



Zuchtpilze werden immer beliebter

Hawlik Limonenseitling

Trockene Wälder, wochenlang kaum oder gar keine Pilze... Das muss nicht sein! Mit der vorzüglichen Pilzbrut von Hawlik hat das ein Ende. Wie wäre es zum Beispiel mit köstlichen Limonenpilzen




Ein toller
Blog von

Ausgefallene Pilzgerichte wie Kaffee mit Reishi, Steinpilze im Kichererbsen- und Kartoffelpürree, Sammel- und Gesundheitstipps und vieles mehr: Hier geht's zum genussvollen Stöbern in Wohlrabs Pilzreich



Pilzbücher,
 Pilzmesser
& Pilzkörbe



#Anzeige Bezahlter Link

Riesenauswahl an neuen Pilz-, Wald-, Beeren- und Kräuterbüchern

Pilze sammeln zubereiten
Hier geht es zu unzähligen Neuerscheinungen für Pilz-, Wald- und Gartenfreunde


#Anzeige Bezahlter Link

Ein tolles Buch
über Morcheln, übersichtlich und sehr lehrreich

Gerber Morchelbuch

Besonders für Einsteiger in die faszinierende Morchelsuche geeignet!




#Anzeige Bezahlter Link

200 Pilzmesser
zur Auswahl

Pilzmesser mit Bürste
Finde unter 200 Pilz-
messern deinen Favoriten



#Anzeige Bezahlter Link

Gute Pilzkörbe
aus Weidenruten

Pilzkorb
Such' dir hier deinen schönen und zweckmäßigen Pilzkorb aus