Pilztickerarchiv Brandenburg: 
Alle Pilznachrichten ab dem 25.06.2012



Pilztickerarchiv Brandenburg



Foto: Brandenburg ist das Land der Krausen Glucken. Begünstigt wird ihr Wuchs durch die vielen Kiefernwälder, die sich auf den sandigen Böden anbieten. Krause Glucken sind köstliche Pilze, die unseren Gaumen mit ihrem mild-nussigen Geschmack verwöhnen. (Foto © Dagmar)




Die jüngsten Pilznachrichten stehen oben, die ältesten unten.

In Klammern die fortlaufende Nummer des Pilztickers.


Pilzticker Brandenburg aktuell


2022

09.10.2022 - 19.10.2022 (45)


17.07.2022 - 09.10.2022 (44)

2021

27.09.2021 - 15.12.2021 (43)

08.05.2021 - 03.09.2021 (41)


05.09.2021 - 22.09.2021 (42)

2020

31.10.2020 - 07.11.2020 (39)

11.10.2020 - 21.10.2020 (37)

13.09.2020 - 30.09.2020 (35)

07.04.2020 - 22.07.2020 (33)

 13.11.2020 - 30.11.2020 (40) 

23.10.2020 - 30.10.2020 (38)

02.10.2020 - 10.10.2020 (36)

06.09.2020 - 13.09.2020 (34)

2019

04.10.2019 - 10.10.2019 (31)

25.03.2019 - 27.09.2019 (29)

10.10.2019 - 27.11.2019 (32)

28.09.2019 - 04.10.2019 (30)

2018 (2017)

08.10.2018 - 03.11.2018 (27)

31.10.2017 - 31.07.2018 (25)

04.11.2018 - 17.11.2018 (28)

22.08.2018 - 07.10.2018 (26)

2017

27.08.2017 - 29.09.2017 (23)

09.07.2017 - 27.07.2017 (21)

02.10.2017 - 31.10.2017 (24)

29.07.2017 - 25.08.2017 (22)

12.06.2017 - 07.07.2017 (20)

2016

03.11.2016 - 29.11.2016 (19)

26.08.2016 - 10.10.2016 (17)

04.03.2016 - 07.06.2016 (15)

 

11.10.2016 - 01.11.2016 (18)

11.06.2016 - 14.08.2016 (16)

2015 (2014)

04.10.2015 - 27.10.2015 (13)

28.07.2015 - 22.09.2015 (11)

29.10.2015 - 27.11.2015 (14)

22.09.2015 - 29.09.2015 (12)

01.11.2014 - 26.07.2015 (10)

2014

26.08.2014 - 27.10.2014 (9)

30.09.2013 - 25.06.2014 (7)


28.06.2014 - 24.08.2014 (8)

2013 (2012)

23.08.2013 - 25.09.2013 (5)

11.11.2012 - 23.05.2013 (3)

25.09.2013 - 29.09.2013 (6)

31.05.2013 - 17.08.2013 (4)

2012

25.06.2012 - 03.10.2012 (1)


04.10.2012 - 29.10.2012 (2)





Foto: Auch Maronenröhrlinge sind typisch für die Brandenburger Wälder, die häufig weitflächig mit Kiefern bepflanzt wurden. Zum Leidwesen vieler Pilzsammler lässt Kiefernmulch keine Morcheln gedeihen, so dass die RiMuMo, die Rindenmulchmorcheln, in diesem Bundesland kaum einmal vorkommen. (Foto © Mario)



Foto: Typisch für Brandenburgs Wälder - natürlich neben Steinpilzen - sind die vielen Pifferlinge, die ebenfalls sandige, lockere Böden lieben. (Foto © Heike)


Zurück zur Pilzticker-Übersicht 

Vom Pilztickerarchiv Brandenburg zurück zu Passion Pilze sammeln Home Page


Das Neueste

  1. Pilz-Ticker-Niedersachsen

    Nov 17, 25 02:34 PM

    Späte Steinpilze, Maronen, Flockis; Foto Verena 16.11.25
    Pilz-Ticker-Niedersachsen: Die Steinpilzlese in der Südheide geht weiter

    mehr »

  2. Pilz-Ticker-Hessen

    Nov 17, 25 04:40 AM

    Vermutlich der letzten Maronenröhrling 2025 für Jörn und Charlotte; Foto Jörn 16.11.25
    Pilz-Ticker-Hessen: Aktuelle Pilzfinde im Bundesland Hessen

    mehr »

  3. Pilz-Ticker-ST (Sachsen-Anhalt)

    Nov 16, 25 08:49 AM

    Letzter Jahresfund; Foto Chrischi 15.11.25
    Pilz-Ticker-ST: Ein fulminanter Steinpilzfund im Drömling für Chrischi

    mehr »

  4. Pilz-Ticker-Bawue (Baden-Wuerttemberg)

    Nov 15, 25 02:50 PM

    Spätfund mit Pfifferlingen, Totentrompeten und Flocki; Foto Peter 15.11.25
    Pilz-Ticker-Bawue: Das aktuelle Pilzwachstum im Ländle

    mehr »

  5. Pilz-Ticker-RP (Rheinland-Pfalz)

    Nov 15, 25 09:11 AM

    Zwei Körbe voller Herbsttrompeten;  Foto Jürgen 15.11.25
    Pilz-Ticker-RP: Das aktuelle Pilzaufkommen in Rheinland-Pfalz

    mehr »

  6. Pilz-Ticker-Sachsen

    Nov 15, 25 07:27 AM

    Später Fund bei Torgau; Foto Daniel 14.11.25
    Pilz-Ticker-Sachsen: Das aktuelle Pilzaufkommen in Sachsen

    mehr »


#Anzeige Bezahlter Link

Ein erlesenes Geschenk zu Weihnachten

Pilzwerk 140

Ein Pilzbuch zum Genießen, das mit Hans Waltys künstlerischer Gabe und wissenschaftlicher Detailversessenheit gleichermaßen zur Pilzbestimmung wie zum visuellen Genießen einlädt.

Zu meiner Buchbesprechung geht es hier.


#Anzeige Bezahlter Link

Zuchtpilze  immer beliebter

Hawlik Limonenseitling

Trockene Wälder, wochenlang kaum oder gar keine Pilze... Das muss nicht sein! Mit der vorzüglichen Pilzbrut von Hawlik hat das ein Ende. Wie wäre es zum Beispiel mit köstlichen Limonenpilzen



Pilzbücher,
 Pilzmesser
& Pilzkörbe



#Anzeige Bezahlter Link

Riesenauswahl an neuen Pilz-, Wald-, Beeren- und Kräuterbüchern

Pilze sammeln zubereiten
Hier geht es zu unzähligen Neuerscheinungen für Pilz-, Wald- und Gartenfreunde


#Anzeige Bezahlter Link

Ein tolles Buch
über Morcheln, übersichtlich und sehr lehrreich

Gerber Morchelbuch

Besonders für Einsteiger in die faszinierende Morchelsuche geeignet!




#Anzeige Bezahlter Link

200 Pilzmesser
zur Auswahl

Pilzmesser mit Bürste
Finde unter 200 Pilz-
messern deinen Favoriten



#Anzeige Bezahlter Link

Gute Pilzkörbe
aus Weidenruten

Pilzkorb
Such' dir hier deinen schönen und zweckmäßigen Pilzkorb aus