Pilzticker Brandenburg 6:
Funde vom 25.09.2013 - 29.09.2013



Pilzticker Brandenburg 6




Hier geht's zur

Übersicht aller bisherigen Pilzticker Brandenburgs




150 Rotkappen, viele Steinpilze, Kiefernwälder, übersät mit Maronen und Wiesen mit hunderten Parasolen

Thomas schreibt am 29. September 2013:

"Hallo Heinz-Wilhelm,

heute haben wir den letzten Herbstgang gemacht. Zu zweit grob 20 Kilo beste Ware: Etwa 150 Rotkappen, dann Steinpilze, Butterpilze... Der Kiefernwald steht voll mit Maronen, man kann sie nicht verfehlen. Birkenpilze und Perlpilze wollten wir auch schon nicht mehr mitnehmen. 

Nachdem ich mich letzte Woche schon mit Parasolen eingedeckt hatte, haben wir heute nur ein paar für das morgige Schnitzelessen mit Freunden mitgenommen. Die Wiesen stehen voll - Hunderte!

Dafür haben wir eine Wiese mit schönen Wiesenchampignons gefunden, an die 50 Stück.

Das dürfte es gewesen sein hier. Ein paar Tage noch, dann übernimmt der Frost die Regie.

Es war ein tolles Pilzjahr in Brandenburg!

Auf einen schönen Spätherbst mit einem Gruß an Dich und alle Leser.

Fotos liefer ich nach.

L. Gr. Thomas"

Pilzticker Brandenburg 6



Großräschen: Vier Körbe mit Steinpilzen und Maronenröhrlingen für Viola


Foto: Donnerwetter, da hat der sandige, kiefernbestandene Boden der Niederlausitz aber reichlich Pilze für Viola hervorgebracht. Wir erkennen in den linken Körben hauptsächlich Maronen- und andere Röhrlinge sowie eine Krause Glucke, in den beiden rechten Steinpilze. (Foto © Viola)


Viola schreibt zurückhaltend am 29. September 2013:

"Gefunden am 28. September bei Freienhufen*."

*Freienhufen ist ein Ortsteil der südbrandenburgischen Stadt Großräschen im Landkreis Oberspree-Lausitz.

Pilzticker Brandenburg 6



Havelland: Unzählige Maronen, Pfifferlinge und Steinpilze für Axel

Axel schreibt am 27. September 2013:

"Vier Krause Glucken, unzählige Maronen, Pfifferlinge und Steinpilze.

Freundliche Grüße aus dem Havelland, Axel"


Das freut Konni: Die Röhrlinge haben ihren starken Auftritt rund um Fahrland


Foto: Das hat sich gelohnt! Konnis Parade schön sauber geschnittener Röhrlinge im Pilzkorb. Das gibt eine schöne Pilzpfanne! (Foto © Konni)


Konni schreibt am 27. September 2013:

"Hallo Heinz-Wilhelm,

Pilze suchen ist eine Sucht, aber eine schöne. Es hat sich wieder einmal gelohnt, rund um Fahrland bei Potsdam Ausschau zu halten: Steinpilze, Birkenpilze, Butterpilze, Sandröhrlinge und nun auch die ersten Maronenröhrlinge.

Gruß Konni"

Pilzticker Brandenburg 6

Statt Storkow wählte Heike die Pilzfülle im Landkreis Teltow-Fläming


Foto: Der Tafel ist reich gedeckt. Die Pfifferlinge ruhen in Kisten, die ohne weiteres beim gehobenen Obsthändler feilgeboten werden könnten. Steinpilze, Reizker, Maronen- und Raufußröhrlinge bereichern die Tafel. Ein toller Fund nach der richtigen Entscheidung, nicht bei Storkow gesucht zu haben. (Foto © Heike)


Heike schreibt am 26. September 2013:

"Hallo Heinz-Wilhelm und alle anderen Pilzsuchfreunde,

nach der Pleite von gestern, als sich meine Champignons leider als giftig erwiesen - siehe weiter unten - fuhr ich doch nicht nach Storkow. Ich entschied mich, mit meinen Mann in die Region Teltow-Fläming zu fahren. Ich kenne diesen Wald sehr gut - und ich wurde reichlich belohnt.

Eine wahre Pilzschwemme von Pfifferlingen, Maronen, Butterpilzen, Kiefernreizkern und Birkenpilzen! Ja, ich konnte mir die Allerbesten aussuchen. Hätte ich alle geerntet, ich wäre gar nicht mehr aus dem Wald herausgekommen. Es war wirklich der Wahnsinn, was ich alles stehen gelassen habe. Dabei war ich nicht mal in meinem Steinpilzwäldchen, denn rasch waren der riesige Korb und der Fünf-Liter-Eimer voll bis oben hin.

Grüße aus dem Landkreis Oder-Spree von Heike"

Pilzticker Brandenburg 6


Spreenhagen-Kirchhofen, Oder-Spree-Kreis: Im Wald hinterm Rasselbock standen Pilze für sechs Portionen

Nettika schreibt am 26. September 2013:

"Wir haben am 25.9. im Wald von Spreenhagen-Kirchhofen (hinterm Gasthof Rasselbock) wunderbare Maronen in einer sehr angenehmen Größe gefunden. Da auch noch etliche Pfifferlinge und zwei stattliche Krause Glucken dabei waren, reichten eineinhalb Stunden für gute sechs Portionen. Im Moment scheint sich´s zu lohnen!"


Bei Storkow: Ein Korb voller Champignons - für nichts



Foto re.: Es waren wohl Perlhuhnchampignons wie hier auf dem Foto, die Heike zunächst überlistet haben. Rebhuhnchampignons sind sehr selten und kommen nur in kleiner Anzahl vor. Beide sind giftig, ihre Unterschiede braucht man gar nicht zu kennen. Gott sei Dank hat sie es noch rechtzeitig bemerkt; die Gelbfärbung führte sie auf die Spur. (Foto © Heinz Karp)




Heike schreibt am 25. September 2013:

"Ich bin ein fleißiger Leser und möchte mal von meinem heutigen Streifzug berichten. Nachdem ich las, dass die Champignons sprießen, habe ich mich heute auf den Weg in die nähere Umgebung gemacht. Und bin fündig geworden.

Ein ganzer Korb voller Champignons! Mich verwirrte nur, dass die meisten rehbraun waren und bei Anschnitt gilbten. Ich musste Google fragen. Das Ergebnis war ein Korb voller Rebhuhnchampignons, die leider giftig sind. Nix mit lecker Pilzpfanne :-( naja, Hauptsache, ich war in der Natur unterwegs. Und morgen fahre ich  und Richtung Storkow. Mal sehen, was da so wächst.

Grüße Heike"

Pilzticker Brandenburg 6


Von Pilzticker Brandenburg 6 zurück zur Pilz-Ticker-Übersicht

Zurück zu Passion Pilze sammeln Home Page


Das Neueste

  1. Pilz-Ticker-Hessen

    Nov 25, 25 10:47 AM

    Birkenporlinge; Foto Thomas 25.11.25
    Pilz-Ticker-Hessen: Aktuelle Pilzfinde im Bundesland Hessen

    mehr »

  2. Pilz-Ticker-RP (Rheinland-Pfalz)

    Nov 24, 25 09:41 AM

     Junge Austernpilze; Foto Oliver 23.11.25
    Pilz-Ticker-RP: Das aktuelle Pilzaufkommen in Rheinland-Pfalz

    mehr »

  3. Der Urlaubs-Pilzticker

    Nov 23, 25 05:04 AM

    Nadja bei Babrujsk im Osten Weißrusslands nach der Hallimaschlese; Foto Frank 8.11.25
    Der Urlaubs-Pilzticker: Pilzfunde in der schönsten Zeit des Jahres

    mehr »

  4. Pilz-Ticker-Niedersachsen

    Nov 22, 25 01:06 PM

    Drei frische Birkenporlinge; Foto Christine 21.11.25
    Pilz-Ticker-Niedersachsen: Aktuelle Pilzfunde in Niedersachsen

    mehr »

  5. Der bunte Pilzticker

    Nov 21, 25 11:48 AM

    Steakmesser; Foto Michael 21.11.25
    Der bunte Pilzticker - Hochwertige Steakmesser, komplett handgefertigt von Michael, zu verkaufen

    mehr »

  6. Pilz-Ticker-Bawue (Baden-Wuerttemberg)

    Nov 21, 25 07:16 AM

    Schöner Pilzkorb im Spätherbst; Foto Michael 20.11.25
    Pilz-Ticker-Bawue: Das aktuelle Pilzwachstum im Ländle

    mehr »


#Anzeige Bezahlter Link

Ein erlesenes Geschenk zu Weihnachten

Pilzwerk 140

Ein Pilzbuch zum Genießen, das mit Hans Waltys künstlerischer Gabe und wissenschaftlicher Detailversessenheit gleichermaßen zur Pilzbestimmung wie zum visuellen Genießen einlädt.

Zu meiner Buchbesprechung geht es hier.


#Anzeige Bezahlter Link

Zuchtpilze  immer beliebter

Hawlik Limonenseitling

Trockene Wälder, wochenlang kaum oder gar keine Pilze... Das muss nicht sein! Mit der vorzüglichen Pilzbrut von Hawlik hat das ein Ende. Wie wäre es zum Beispiel mit köstlichen Limonenpilzen



Pilzbücher,
 Pilzmesser
& Pilzkörbe



#Anzeige Bezahlter Link

Riesenauswahl an neuen Pilz-, Wald-, Beeren- und Kräuterbüchern

Pilze sammeln zubereiten
Hier geht es zu unzähligen Neuerscheinungen für Pilz-, Wald- und Gartenfreunde


#Anzeige Bezahlter Link

Ein tolles Buch
über Morcheln, übersichtlich und sehr lehrreich

Gerber Morchelbuch

Besonders für Einsteiger in die faszinierende Morchelsuche geeignet!




#Anzeige Bezahlter Link

200 Pilzmesser
zur Auswahl

Pilzmesser mit Bürste
Finde unter 200 Pilz-
messern deinen Favoriten



#Anzeige Bezahlter Link

Gute Pilzkörbe
aus Weidenruten

Pilzkorb
Such' dir hier deinen schönen und zweckmäßigen Pilzkorb aus