Monikas Pilzpost: So wurde unser
Kind selbstbewusst - dank Pilzen



Monikas Pilzpost vom 15. September 2012

»Hallo alle miteinander,

ich bin auf diese Website gestoßen und freue mich sehr über die schönen Fotos, die Rezepte, die Geschichten, und, und, und...

Schon als kleines Kind haben mich meine Eltern und Tante und Onkel mit auf die Pilzpirsch genommen. Der Jäger- und Sammlertrieb hatte mich schon damals voll erwischt. Aus Sicherheitsgründen sammelten wir nur „die mit dem Schwamm“. Diese Erfahrungen haben mein Mann (Küchenmeister, ebenfalls sehr naturverbunden und Pilzliebhaber) und ich an unsere Tochter weitergegeben.

Sie ist mittlerweile 19 Jahre alt und geht im Herbst noch immer gerne mit uns in die Wälder. Sie ist eher ein schüchternes Kind gewesen. In der Grundschule bekam sie über die Herbstferien vom Klassenlehrer die Aufgabe, einen Aufsatz über ein Ferienerlebnis zu schreiben.

Auch in jenem Herbst waren wir fast täglich mit Körbchen, Messer und leckerer Brotzeit im Rucksack in der Natur unterwegs. Vom Opa hatte unsere Tochter sogar ein eigenes kindgerechtes Pilzbestimmungsbuch geschenkt bekommen. Das Kinderkörbchen war schnell an einem Sonntag mit Ziegenlippen, Braunkappen und einigen Steinpilzen gefüllt.

Am Montag begann wieder die Schule. Wir schlugen unserer Tochter vor, das Körbchen, ihr Pilzbuch und einige Zeilen über die Funde mitzunehmen und vorzustellen. Erst wollte sie partout nicht, nach gutem Zureden jedoch hat sie sich tatsächlich getraut. Im Unterricht erzählte sie über die Pilze, vor allem über die Ziegenlippen, die ja nun wirklich nicht jedes Kind kennt :-). Dazu konnte sie sie ja auch 'live' präsentieren.

Der Klassenlehrer und viele Kinder waren begeistert – und unsere Tochter heimste stolz ihre erste 1 ein. Nach diesem Erfolgserlebnis ist sie viel mutiger geworden und traute sich mehr zu.

Wir sind nur allzu gerne im Wald unterwegs, genießen die Ruhe und freuen uns sehr, wenn wir Pilze für eine leckere Mahlzeit finden.

Wir wünschen allen eine gute Pilzsaison 2012!

Liebe Grüße aus dem Sauerland

Monika«

Ende Monikas Pilzpost


Hallo Monika,

vielen Dank für diese sehr schöne Pilzpost! Sie ist nicht nur eine Pilzgeschichte, sondern auch ein Lehrstück dafür, wie reichlich man für (s)eine Leidenschaft belohnt werden kann, sofern man ganz zu ihr steht und sich auch einmal überwindet. Da haben die Pilze nicht nur gut geschmeckt, sondern auch viel bewegt!

Euch und Eurer Tochter weiterhin guten Sammelerfolg und gute Erholung in Euern schönen Sauerland-Wäldern!

Viele Grüße von Heinz-Wilhelm





Von Monikas Pilzpost zurück zu Pilzpost

Zurück zu Passion Pilze sammeln Home Page


Das Neueste

  1. Pilz-Ticker-Bawue (Baden-Wuerttemberg)

    Dec 01, 23 02:57 PM

    Einsamer Steinpilz im Winterwald; Foto Heiko 1.12.23
    Pilz-Ticker-Bawue: Das aktuelle Pilzwachstum im Ländle

    mehr »

  2. Pilz-Ticker-RP (Rheinland-Pfalz)

    Dec 01, 23 07:19 AM

    Austernpilzkorb; Foto Oliver 30.11.23
    Pilz-Ticker-RP: Das aktuelle Pilzaufkommen in Rheinland-Pfalz

    mehr »

  3. Pilz-Ticker-Oesterreich

    Nov 29, 23 06:00 AM

    Austernpilze an Ahorn; Foto Michael H. 22.11.23
    Pilz-Ticker-Oesterreich: Der wunderbare Pilz-November im Wienerwald geht zu Ende

    mehr »

  4. Das Pilzfoto des Jahres

    Nov 27, 23 07:01 AM

    Topsteinpilz vom 19. November 2023; Foto Heiko
    Das Pilzfoto des Jahres 2023 hat 2 Gewinner: Heiko aus Baden-Württemberg und Michael H. aus Wien teilen sich den 1. Platz

    mehr »

  5. Pilz-Ticker-Hessen

    Nov 27, 23 06:01 AM

    Pilzdank bei Tisch; Foto Tobias 26.11.23
    Pilz-Ticker-Hessen: Der nächste Hammer: Schon wieder 30 Top-Steinpilze für Tobias

    mehr »

  6. Pilz-Ticker-Brandenburg

    Nov 27, 23 05:08 AM

    Steinpilz mit Grieselschnee; Foto Tobias 26.11.23
    Pilz-Ticker-Brandenburg: Das lange Warten hat ein Ende: Ein Korb voller Steinpilze im Barnim für Gudrun

    mehr »

  7. Pilz-Ticker-NRW

    Nov 25, 23 11:48 AM

    Buchenschleimrüblinge; Foto Antonio 24.11.23
    Pilz-Ticker-NRW: Welche Pilze derzeit in Nordrhein-Westfalen wachsen

    mehr »

  8. Pilz-Ticker-Niedersachsen

    Nov 24, 23 12:21 PM

    Austernpilze; Foto Christine 24.11.23
    Pilz-Ticker-Niedersachsen: Das aktuelle Pilzaufkommen

    mehr »



Zuchtpilze immer beliebter

Hawlik Limonenseitling

Trockene Wälder, wochenlang kaum oder gar keine Pilze... Das muss nicht sein! Mit der vorzüglichen Pilzbrut von Hawlik hat das ein Ende. Wie wäre es z. B. mit köstlichen Limonenpilzen




Ein toller
Blog von

Ausgefallene Pilzgerichte wie Kaffee mit Reishi, Steinpilze im Kichererbsen- und Kartoffelpürree, Sammel- und Gesundheitstipps und vieles mehr: Hier geht's zum genussvollen Stöbern in Wohlrabs Pilzreich



Pilzbücher



Meine ersten 10 Pilze genau kennenlernen

Mit Gütesiegel und empfohlen für Einsteiger von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM)




Mit Pilzsammlern
in Deutschland unterwegs


14 Reportagen von der Pilzsuche aus Wäldern, Feldern und in Wohnnähe




Pilze, Holzkasten, Bollerwagen


Meine Kindheit im Dorf der 60er Jahre, als die Selbstversorgung noch den Alltag bestimmte




Sehr lehrreich, gründlich und liebevoll!


Ein außergewöhnliches und mitreißendes Pilzbuch! Toll für den Einstieg in die Pilzpassion, ideal für junge Pilzfreunde!




Jürgen Guthmanns Enzyklopädie der Heilpilze


DIN-A-4-Format; 425 Seiten; Darstellung von über 100 Heilpilzen mit ihren bioaktiven Inhaltsstoffen; Liste: Für welche Krankheiten sich die 16 gebräuchlichsten Heilpilze eignen; 250 Farb- und 230 Strichbilder; 1600 Zitate aus der Originalliteratur.

Zur Buchbesprechung