Archiv Bunter Pilzticker:
Dies und das rund um Pilze ab 2016



Archiv Bunter Pilzticker




Foto rechts: Impression aus einem Steinpilzwald in Sibirien. Wir sehen Kiefernsteinpilze, auch Rothütige Steinpilze genannt, in einem von der Echten Rentierflechte überflorten Kiefernwald.

Es ist eine Wald- und Pilzlandschaft, wie wir sie bei uns, von bescheidenen Andeutungen in Brandenburg abgesehen, praktisch nicht kennen

Der Fotograf möchte ungenannt bleiben, um keine Hinweise auf das Fundgebiet zu geben, das mit seinem Namen in Zusammenhang gebracht werden könnte.






Die jüngsten Pilznachrichten stehen oben, die ältesten unten.

In Klammern die fortlaufende Nummer des Pilztickers.

2021

Bunter Pilzticker aktuell

13.02.2021 - 23.03.2021 (7)

 

10.01.2021 - 01.02.2021 (6)

2020

27.11.2020 - 29.12.2020 (5)

01.01.2020 - 23.05.2020 (3)

 

31.05.2020 - 02.07.2020 (4)

2016 - 2019

26.10.2016 - 06.03.2019 (1)

13.08.2019 - 31.12.2019 (2)




Foto: Diesen sehr schönen Baumperlenschmuck stellt Michael her, vielen Besuchern unserer Website vom Pilzticker Baden-Württemberg (BaWue) bekannt. Auch ein solches Motiv mit begleitendem Text ist im Bunten Pilzticker gut aufgehoben. (Foto © Michael)





Zurück zur Pilzticker-Übersicht

Von Archiv Bunter Pilzticker zurück zu Passion Pilze sammeln Home Page


Das Neueste

  1. Pilz-Ticker-RP (Rheinland-Pfalz)

    Mar 20, 23 07:49 AM

    Speisemorchel Luca 19.3.23
    Pilz-Ticker-RP: Das aktuelle Pilzaufkommen in Rheinland-Pfalz

    mehr »

  2. Pilz-Ticker-Bayern

    Mar 17, 23 12:21 PM

    Morchelbecherling Karen 16.3.23
    Pilz-Ticker-Bayern: Das aktuelle Pilzaufkommen in Bayern

    mehr »

  3. Pilz-Ticker-Bawue (Baden-Wuerttemberg)

    Mar 17, 23 11:17 AM

    FZR Thomas 16.3.23
    Pilz-Ticker-Bawue: Das aktuelle Pilzwachstum in Baden-Württemberg

    mehr »

  4. Pilz-Ticker-Schweiz

    Mar 12, 23 12:45 PM

    Frühlingsmotiv Martin 12.3.23
    Pilz-Ticker-Schweiz: Das aktuelle Pilzaufkommen in den Kantonen

    mehr »

  5. Pilz-Ticker-Hessen

    Jan 29, 23 03:35 AM

    Gericht PeterC 27.1.23
    Pilz-Ticker-Hessen: Das aktuelle Pilzaufkommen in Hessen

    mehr »



Das Buch zur Morchelsuche von Heinz Gerber




Ein toller
Blog von

Ausgefallene Pilzgerichte wie Kaffee mit Reishi, Steinpilze im Kichererbsen- und Kartoffelpürree, Sammel- und Gesundheitstipps und vieles mehr. Hier geht's zum Stöbern in Wohlrabs Pilzreich



Pilzbücher



Meine ersten 10 Pilze genau kennenlernen

Mit Gütesiegel und empfohlen für Einsteiger von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM)




Mit Pilzsammlern
in Deutschland unterwegs


14 Reportagen von der Pilzsuche aus Wäldern, Feldern und in Wohnnähe




Pilze, Holzkasten, Bollerwagen


Meine Kindheit im Dorf der 60er Jahre, als die Selbstversorgung noch den Alltag bestimmte




Sehr lehrreich, gründlich und liebevoll!


Ein außergewöhnliches und mitreißendes Pilzbuch! Toll für den Einstieg in die Pilzpassion, ideal für junge Pilzfreunde!




Jürgen Guthmanns Enzyklopädie der Heilpilze


DIN-A-4-Format; 425 Seiten; Darstellung von über 100 Heilpilzen mit ihren bioaktiven Inhaltsstoffen; Liste: Für welche Krankheiten sich die 16 gebräuchlichsten Heilpilze eignen; 250 Farb- und 230 Strichbilder; 1600 Zitate aus der Originalliteratur.

Zur Buchbesprechung