Pilzticker ST 3 (Sachsen-Anhalt 3):
Funde vom 27.09.2013 - 29.09.2013



Pilzticker ST 3 (Sachsen-Anhalt 3)




Hier geht's zur

Übersicht aller bisherigen Pilzticker Sachsen-Anhalts




Ostharz: Steinpilze für Alinchen wie aus dem Bilderbuch, wunderbar fotografiert


Foto: Sie funkeln beinahe wie Juwelen. Die herrlichen Brauntöne werden vom Licht- und Schattenspiel noch unübertrefflich gekrönt. Ein wunderbares Bild voller Wärme und Ausstrahlung zum Pilzherbst! (Foto © Alinchen)


Alinchen schreibt am 29. September 2013:

"Heute im Ostharz hatten wir endlich unser Steinpilzerlebnis!

Waren fast schon am Verzweifeln. Denn am Anfang der Tour gab es rein gar nichts. Bis wir endlich im Steinpilzparadies angekommen sind. An nur einer Stelle wuchsen 16 Stück, alle wie aus dem Bilderbuch. :-) Ich hoffe, das Foto bringt das auch schön rüber."

Pilzticker ST 3



Foto: Und auch dieser Prachtgeselle soll uns nicht vorenthalten bleiben. Wie er da im hohen Gras rumlümmelt... (Foto © Alinchen)


Elbingerode: "Es kommen noch sehr viele kleine Nachrücker aus dem Moos"


Klaus schreibt am 29. September 2013:

"Hallo-Heinz-Wilhelm,

heute waren wir erneut in Elbingerode. Es waren viele Sammler unterwegs, der Wald war voller Pilzsucher. Dennoch fanden meine Frau und ich wieder allerhand Steinpilze. Es kommen - siehe Foto- noch sehr viel kleine "Nachrücker" aus dem Moos nach oben, so dass man sagen darf: Es wird sicherlich noch einige Tage Steinpilze geben. Einen schönen Abend wünscht Dir Klaus aus Salzgitter" (Foto re. © Klaus Blumenberg)

Pilzticker ST 3



Elbingerode/Oberharz: Bei 2 Grad über Null war es fast schon eine "Eislese" der Steinpilze


Foto: Beinahe schon eine "Eislese" waren diese Top-Steinpilze. Bei nur zwei Grad Celsius über Null hat Klaus sie mit seinen Pilzfreunden bei Elbingerode im Oberharz gefunden. (Foto © Klaus Blumenberg)

Klaus schreibt am 28. September 2013:

„Hallo Heinz-Wilhelm,

es war heute wieder ein toller Tag. Viele Steinpilze, nur wenige Sammler im Wald. Die Qualität war sehr gut, wir hatten kaum Abfall. Besonders schön war der Steinpilzdrilling auf dem rechten Foto. Bemerkenswert: Um 9.30 Uhr war es bei Elbingerode nur 2 Grad warm - oder kalt, wie man will. Die Wiesen waren weiß, fast schon ein Vorgeschmack auf den Winter. Und trotzdem diese Pilzmassen.

Viele Grüße aus Salzgitter von Klaus"

(Foto Dreiersteinpilz © Klaus Blumenberg)


Elend/Oberharz: Ein Steinpilzbrocken vom Brocken mit 2980 Gramm




Foto rechts: Ein Steinpilzriese aus dem Nadelwald - da scheint selbst Pilzveteran Klaus ein wenig erschrocken. Mit diesem Kawenzmann überbot er seinen persönlichen Steinpilzrekord um sage und schreibe 1780 Gramm.





Klaus schreibt am 27. September 2013:

„Hallo Heinz-Wilhelm,

wir waren heute mit vier Pilzsammlern in der Gegend von Elend im Oberharz. Viele Sammler waren schon vor uns im Revier. An einigen Stellen fanden wir aber viele gute, meist kleinere Steinpilze. Ich kam mit meiner gesäuberten Ernte auf 3,5 Kilogramm.

Der Tag bescherte uns aber Besonderes: Ich fand einen Steinpilzriesen von 2980 Gramm! Du liest richtig, magere 20 Gramm fehlten an drei Kilo! Der Stielumfang dieses Brockens vom Brocken betrug 41 Zentimeter! Ein Riesenstück!

Cirka 800 Gramm des Pilzes waren tadellos. Im Randbereich war der Hut schon etwas weich. Ich habe mal vier Bilder gesandt, damit die Pilzfreunde einen Eindruck von solch einem Koloss bekommen.

Morgen fahren wir nach Drei Annen Hohne, also erneut in den Oberharz.

Viele Grüße, Klaus Blumenberg“

Pilzticker ST 3




Foto links: Breiter als Klaus selbst ist der Hut des Monsterpilzes. Ob er solch einen Trumm noch einmal findet?






Foto rechts: Der Pilzriese muss nochmal in voller Lebensgröße gezeigt werden. Die Hand, die ihn zeigt, gehört keinem Kind, sondern Klaus.






Foto links: Und zu guter Letzt die amtliche Vermessung. Auf 41 Zentimeter Umfang bringt es der Stiel! (Foto © Klaus, privat)

Pilzticker ST 3




Harzgerode: Ein Korb voller Steinpilze und andere gute Waldkost für Kurt

Kurt schreibt am 27. September 2013:

"Nähe Harzgerode: Nach zwei Stunden einen Korb voll Steinpilze ,jede Menge hühnereigroße Flaschenstäublinge, einige Goldröhrlinge und Maronenröhrlinge sowie geschlossene Riesenschirmpilze. Kurt Tauer"


Zurück zu Pilzticker Sachsen-Anhalt aktuell

 Zurück zur Pilz-Ticker-Übersicht

Von Pilzticker ST 3 (Sachsen-Anhalt 3) zurück zu Passion Pilze sammeln Home Page


Allen Pilzfreunden eine schöne ruhige Adventszeit

1. Advent

Das Neueste

  1. Pilz-Ticker-Hessen

    Dec 09, 23 04:40 AM

    Fünf Steinpilze im gefrorenen Laub; Foto Tobias 2.12.23
    Pilz-Ticker-Hessen: Der nächste Hammer: Schon wieder 30 Top-Steinpilze für Tobias

    mehr »

  2. Pilz-Ticker-Bawue (Baden-Wuerttemberg)

    Dec 05, 23 09:30 AM

    Hirschragout mit Pilzen und Kürbis; Foto Michael 5.12.23
    Pilz-Ticker-Bawue: Das aktuelle Pilzwachstum im Ländle

    mehr »

  3. Pilz-Ticker-RP (Rheinland-Pfalz)

    Dec 05, 23 06:30 AM

    Korb mit gefrorenen Austernpilzen im Buchen-Hochwald; Foto Oliver 4.12.23
    Pilz-Ticker-RP: Das aktuelle Pilzaufkommen in Rheinland-Pfalz

    mehr »

  4. Pilz-Ticker-Oesterreich

    Nov 29, 23 06:00 AM

    Austernpilze an Ahorn; Foto Michael H. 22.11.23
    Pilz-Ticker-Oesterreich: Der wunderbare Pilz-November im Wienerwald geht zu Ende

    mehr »

  5. Das Pilzfoto des Jahres

    Nov 27, 23 07:01 AM

    Topsteinpilz vom 19. November 2023; Foto Heiko
    Das Pilzfoto des Jahres 2023 hat 2 Gewinner: Heiko aus Baden-Württemberg und Michael H. aus Wien teilen sich den 1. Platz

    mehr »

  6. Pilz-Ticker-Brandenburg

    Nov 27, 23 05:08 AM

    Steinpilz mit Grieselschnee; Foto Tobias 26.11.23
    Pilz-Ticker-Brandenburg: Das lange Warten hat ein Ende: Ein Korb voller Steinpilze im Barnim für Gudrun

    mehr »

  7. Pilz-Ticker-NRW

    Nov 25, 23 11:48 AM

    Buchenschleimrüblinge; Foto Antonio 24.11.23
    Pilz-Ticker-NRW: Welche Pilze derzeit in Nordrhein-Westfalen wachsen

    mehr »

  8. Pilz-Ticker-Niedersachsen

    Nov 24, 23 12:21 PM

    Austernpilze; Foto Christine 24.11.23
    Pilz-Ticker-Niedersachsen: Das aktuelle Pilzaufkommen

    mehr »



Zuchtpilze immer beliebter

Hawlik Limonenseitling

Trockene Wälder, wochenlang kaum oder gar keine Pilze... Das muss nicht sein! Mit der vorzüglichen Pilzbrut von Hawlik hat das ein Ende. Wie wäre es z. B. mit köstlichen Limonenpilzen




Ein toller
Blog von

Ausgefallene Pilzgerichte wie Kaffee mit Reishi, Steinpilze im Kichererbsen- und Kartoffelpürree, Sammel- und Gesundheitstipps und vieles mehr: Hier geht's zum genussvollen Stöbern in Wohlrabs Pilzreich



Pilzbücher



Meine ersten 10 Pilze genau kennenlernen

Mit Gütesiegel und empfohlen für Einsteiger von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM)




Mit Pilzsammlern
in Deutschland unterwegs


14 Reportagen von der Pilzsuche aus Wäldern, Feldern und in Wohnnähe




Pilze, Holzkasten, Bollerwagen


Meine Kindheit im Dorf der 60er Jahre, als die Selbstversorgung noch den Alltag bestimmte




Sehr lehrreich, gründlich und liebevoll!


Ein außergewöhnliches und mitreißendes Pilzbuch! Toll für den Einstieg in die Pilzpassion, ideal für junge Pilzfreunde!




Jürgen Guthmanns Enzyklopädie der Heilpilze


DIN-A-4-Format; 425 Seiten; Darstellung von über 100 Heilpilzen mit ihren bioaktiven Inhaltsstoffen; Liste: Für welche Krankheiten sich die 16 gebräuchlichsten Heilpilze eignen; 250 Farb- und 230 Strichbilder; 1600 Zitate aus der Originalliteratur.

Zur Buchbesprechung