Meine Pilz-Galerie:
Steinpilz-Photos, Teil 2



Willkommen auf meiner Seite mit Steinpilz-Photos, Teil 2. Auch hier stehen Steinpilze und Pilzsammler im Mittelpunkt, die es vor allem auf eben diese abgesehen haben.


Gute Spürnase: Karl Berchtold (Gauting) unterzieht einen etwas albinohaften jungen Steinpilz einem Schnüffeltest.






Foto rechts: Karl Berchtold präsentiert im Hochsommer - es ist Mitte August im Jahr 2000 - seinen größten Korb voller Steinpilze. Die zwei oben liegenden Riesen sind Rotkappen.







So macht...


...das Schneiden...


...von Steinpilzen...




...richtig Spaß!











Welcher Pilzsammler kennt das nicht: Immer wieder muss man zum Ernten auf die Knie... Nicht lange, und die Hose im Bereich der Knie ist, wie hier zu erkennen, nass... Aber welchem Pilzfreund wäre das nicht egal...?




Drei kernige Sommersteinpilze (Boletus reticulatus o. aestivalis) in Reih' und Glied: Die Netzzeichnung - hier braun auf hellem Grund, manchmal auch weiß auf bräunlichem Grund - ist rau und markant, ja erhaben - also fast tastbar. Zum Hut hin verdichtet sich die Braunfärbung zu einer geschlossenen hellbraunen Fläche. Bei jungen Pilzen findet sich am Hut oft ein feiner heller oder weißer Randstreifen.




Ein prächtiger Bursche in einer Fichtenschonung...


...und ein zweiter. An den vertrockneten Blättern erkennt man, dass sich eine Eiche in der Nähe befindet. Fichte mit Eiche bieten gute Voraussetzungen für Steinpilze.

(Ende Steinpilz-Fotos, Teil 2)




Zu Steinpilz-Fotos, Teil 3

Zu Steinpilz-Fotos, Teil 1

Zurück zu "Galerie meiner Pilz-Fotos"

Von Steinpilz-Photos 2 zurück zu Passion Pilze sammeln Home Page


Das Neueste

  1. Pilz-Ticker-Hessen

    Mar 27, 23 09:48 AM

    Böhmische Verpeln Stefan 26.3.23
    Pilz-Ticker-Hessen: Das aktuelle Pilzaufkommen in Hessen

    mehr »

  2. Pilz-Ticker-Schweiz

    Mar 27, 23 08:55 AM

    FZR Martin 26.3.23
    Pilz-Ticker-Schweiz: Das aktuelle Pilzaufkommen in den Kantonen

    mehr »

  3. Pilz-Ticker-Bawue (Baden-Wuerttemberg)

    Mar 26, 23 11:16 AM

    Märzschnecklinge Sepp 26.3.23
    Pilz-Ticker-Bawue: Das aktuelle Pilzwachstum in Baden-Württemberg

    mehr »

  4. Pilz-Ticker-RP (Rheinland-Pfalz)

    Mar 26, 23 11:00 AM

    Fund Luca 26.3.23
    Pilz-Ticker-RP: Das aktuelle Pilzaufkommen in Rheinland-Pfalz

    mehr »

  5. Pilz-Ticker-Bayern

    Mar 17, 23 12:21 PM

    Morchelbecherling Karen 16.3.23
    Pilz-Ticker-Bayern: Das aktuelle Pilzaufkommen in Bayern

    mehr »



Das Buch zur Morchelsuche von Heinz Gerber




Ein toller
Blog von

Ausgefallene Pilzgerichte wie Kaffee mit Reishi, Steinpilze im Kichererbsen- und Kartoffelpürree, Sammel- und Gesundheitstipps und vieles mehr. Hier geht's zum Stöbern in Wohlrabs Pilzreich



Pilzbücher



Meine ersten 10 Pilze genau kennenlernen

Mit Gütesiegel und empfohlen für Einsteiger von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM)




Mit Pilzsammlern
in Deutschland unterwegs


14 Reportagen von der Pilzsuche aus Wäldern, Feldern und in Wohnnähe




Pilze, Holzkasten, Bollerwagen


Meine Kindheit im Dorf der 60er Jahre, als die Selbstversorgung noch den Alltag bestimmte




Sehr lehrreich, gründlich und liebevoll!


Ein außergewöhnliches und mitreißendes Pilzbuch! Toll für den Einstieg in die Pilzpassion, ideal für junge Pilzfreunde!




Jürgen Guthmanns Enzyklopädie der Heilpilze


DIN-A-4-Format; 425 Seiten; Darstellung von über 100 Heilpilzen mit ihren bioaktiven Inhaltsstoffen; Liste: Für welche Krankheiten sich die 16 gebräuchlichsten Heilpilze eignen; 250 Farb- und 230 Strichbilder; 1600 Zitate aus der Originalliteratur.

Zur Buchbesprechung