Meine Pilz-Galerie:
Steinpilz-Bilder, Teil 3



Willkommen auf meiner Seite mit Steinpilz-Bilder, Teil 3. Sie stellt Steinpilze und Pilzsammler in den Mittelpunkt, die vor allem auf Steinpilze aus sind. Viel Spaß beim Anschauen!




Petra, die Tochter von Karl Berchtold aus Gauting, begleitet ihren Vater gerne in den Wald. Hier zeigt sie sich an einem stimmungsvollen Herbstabend mit prächtigen Steinpilzen. Schon als kleines Kind hat Berchtold sie und ihre Schwester zu Pilzgängen mitgenommen. Wenn die Kleinen über Spinnenweben klagten, die sich in der Fichtenschonung in ihren Gesichtern verfangen hatten, so tröstete der Vater sie: "Gut gemacht, Kinder. Jetzt wissen wir, dass heute noch kein Konkurrent hier war."




...da möchte ich zu gerne auch mit aufs Bild!




Waren das Zeiten, als der Gautinger "Woidschrat" noch stand und Wirt Sebastian Berchtolds Pilzausbeute nur zu gerne in Augenschein nahm. "Es ist ein Traum", wiederholte er ein ums andere Mal, wenn Berchtold dem ebenfalls begeisterten Schwammerlsucher seine Ernte zeigte. So wie hier: Steinpilze über Steinpilze, Korb über Korb...









Foto rechts: Eine Plaudererei über Pilze muss sein. Berchtold schaut bei Bekannten vorbei, nachdem er reichlich Steinpilze und Rotkappen gefunden hat. Man sieht, das Thema "Pilze" erheitert die Gemüter...






Unbeirrbar hat dieser junge Steinpilz das Erdreich über sich beiseite gedrückt - ein wahrer Kraftprotz (Foto © Rainer Glück).





Foto links: Im Alter von etwa zehn Jahren lernen Kinder Pilze mühelos kennen. Oliver Brandt aus Kriechau bei Weißenfels (Sachsen-Anhalt) ist ein gutes Beispiel dafür. Die prächtigen Steinpilze und Maronen dürften manchen erwachsenen Halbprofi neidisch machen... Gefunden hat er sie im Staatsforst von Ziegelroda. Gewiss, die Oma hat ein bisschen mitgeholfen. Und wird ihm bestimmt bald einen schönen Pilzkorb schenken...








Foto rechts: Dieter Sdun aus Dornstedt bei Querfurt/Sachsen-Anh. zeigt Steinpilz-Zwillinge mit einem selten gelbichen Farbton der Röhren.








Foto rechts: Und noch ein Steinpilz-Pärchen, geerntet im Regen und unter dem Messer des Meisters Berchtold.







Es ist beinahe dunkel wie bei Nacht, so stark haben die Regenwolken den Tag verfinstert. Kein Grund, für den durchnässten Karl Berchtold, Trübsal zu blasen.






Foto rechts: Ende der Strapazen. Berchtold füllt an einem herrlichen Frühherbsttag auf dem Balkon seine stattlichen Gläser mit getrockneten Steinpilzen. Der Aufsatz von seinem Dörrgerät liegt auf dem Tisch. Dies ist der Lohn für viele Pilzgänge. Der Winter kann kommen.

(Ende Steinpilz-Bilder, Teil 3)







Zu Steinpilz-Photos 1

Zu Steinpilz-Photos 2

Zurück zu "Galerie meiner Pilz-Fotos"

Von Steinpilz-Bilder 3 zurück zu Passion Pilze sammeln Home Page


Das Neueste

  1. Pilz-Ticker-Brandenburg

    Apr 29, 25 08:01 AM

    Schwefelporling an einer Weide; Foto Heidrun 29.4.25
    Pilz-Ticker-Brandenburg: Das Pilzwachstum im Bundesland Brandenburg

    mehr »

  2. Pilz-Ticker-Bayern

    Apr 29, 25 07:09 AM

    Speisemorcheln gegen Saisonende; Foto Armin 28.4.25
    Pilz-Ticker-Bayern: Das aktuelle Pilzaufkommen im Freistaat

    mehr »

  3. Pilz-Ticker-Bawue (Baden-Wuerttemberg)

    Apr 28, 25 06:17 AM

    Maipilze bei Bruchsal; Foto Calin 28.4.25
    Pilz-Ticker-Bawue: Das aktuelle Pilzaufkommen im Ländle

    mehr »

  4. Pilz-Ticker-RP (Rheinland-Pfalz)

    Apr 23, 25 06:31 AM

    Schuppiger Porling; Foto Rolf 23.4.25
    Pilz-Ticker-RP: Das aktuelle Pilzaufkommen in Rheinland-Pfalz

    mehr »



Zuchtpilze werden immer beliebter

Hawlik Limonenseitling

Trockene Wälder, wochenlang kaum oder gar keine Pilze... Das muss nicht sein! Mit der vorzüglichen Pilzbrut von Hawlik hat das ein Ende. Wie wäre es zum Beispiel mit köstlichen Limonenpilzen




Ein toller
Blog von

Ausgefallene Pilzgerichte wie Kaffee mit Reishi, Steinpilze im Kichererbsen- und Kartoffelpürree, Sammel- und Gesundheitstipps und vieles mehr: Hier geht's zum genussvollen Stöbern in Wohlrabs Pilzreich



Pilzbücher,
 Pilzmesser
& Pilzkörbe



#Anzeige Bezahlter Link

Riesenauswahl an neuen Pilz-, Wald-, Beeren- und Kräuterbüchern

Pilze sammeln zubereiten
Hier geht es zu unzähligen Neuerscheinungen für Pilz-, Wald- und Gartenfreunde


#Anzeige Bezahlter Link

Ein tolles Buch
über Morcheln, übersichtlich und sehr lehrreich

Gerber Morchelbuch

Besonders für Einsteiger in die faszinierende Morchelsuche geeignet!




#Anzeige Bezahlter Link

200 Pilzmesser
zur Auswahl

Pilzmesser mit Bürste
Finde unter 200 Pilz-
messern deinen Favoriten



#Anzeige Bezahlter Link

Gute Pilzkörbe
aus Weidenruten

Pilzkorb
Such' dir hier deinen schönen und zweckmäßigen Pilzkorb aus