Meine Pilz-Galerie:
Steinpilz-Fotos, Teil 1



Willkommen auf meiner Seite mit Steinpilz-Fotos, Teil 1. Hier stehen Steinpilze und Pilzsammler im Mittelpunkt, die es vor allem auf genau sie abgesehen haben.




Foto links: Ein wunderschöner Herbsttag. Die Körbe sind mit Steinpilzen in 1A-Qualität gefüllt. Da sollte sich der Pilzsammler erst einmal eine gute Prise gönnen. Karl Berchtold (Gauting/Obb.) liebt Verschnaufpausen wie diese.







Steinpilz-Kolosse, gefunden von Dieter Sdun aus Dornstedt/S.-Anhalt. Der riesige Steinpilz-Drilling ist allerdings schon überständig. Das Foto entstand am 18. August 2005. In der Erinnerung von Sdun war 2005 das zweitbeste Steinpilz-Jahr in 40 Jahren Pilzsuche im Staatsforst von Ziegelroda. Noch besser, so Sdun, sei das Jahr 2000 gewesen.




Karl Berchtold hält den Drilling wie einen Europa-Pokal hoch. Sdun und Berchtold sind befreundet und gehen des öfteren gemeinsam auf Pilzsuche.




Steinharter Sommersteinpilz, gefunden und bequem geerntet direkt am Wegrand.




Die Anstrengung steht Karl Berchtold ins Gesicht geschrieben...




Über Stock und Stamm: Der Lastenträger kehrt mit zwei Körben voller Steinpilze aus dem Buchenhochwald zurück. Man sieht ihm die Strapaze an...




...weshalb er die schweren Körbe zur wenigstens flüchtigen Entlastung von rechts nach links und umgekehrt gewechselt hat.






Dieter Sdun (Dornstedt/S.-Anhalt) mit einem Korb voller Steinpilze und einigen Rotkappen vor einem Waldteich. Das Foto stammt aus dem August 2002. Heute ist dieses Naturidyll nach Kultivierungsmaßnahmen zu einem schmucken kleinen Ausflugsziel umgestaltet worden.






Foto links: Pilze suchen kann schweißtreibend sein. Das Polo-Shirt von Dieter Sdun ist pitschnass.






Foto rechts: Der Korb ist schwer, das Hemd klitschnass, der Oberkörper gebeugt - doch Dieter Sdun lächelt voller Zufriedenheit. Kein Wunder, bei dem Fund. Zum Waldrand, wo sein Auto wartet, ist es nicht mehr weit







Foto links: Vielsagender Blick: Wenn's um „seine“ Pilze geht, ist Karl Berchtold mit allen Wassern gewaschen. Den urigen Hut hat ihm sein verstorbener Schwammerl-Freund Norman geschenkt. Berchtold hat ihn einmal in einer Fichtenschonung vor lauter Pilzeifer verloren - und Jahre später wiedergefunden. Der Hut war unversehrt. Das gute Stück ist fast 70 Jahre alt.

Ende Steinpilz-Fotos, Teil 1






Zu Steinpilz-Photos, Teil 2

Zu Steinpilz-Photos, Teil 3

Zurück zu "Galerie meiner Pilz-Fotos"

Zurück zu "Das Paradies der Steinpilze"

Von "Steinpilz-Fotos" zurück zu Passion Pilze sammeln Home Page


Das Neueste

  1. Pilz-Ticker-Oesterreich

    Nov 28, 23 10:00 AM

    Austernpilze an Ahorn; Foto Michael H. 22.11.23
    Pilz-Ticker-Oesterreich: Der wunderbare Pilz-November im Wienerwald geht zu Ende

    mehr »

  2. Pilz-Ticker-Bawue (Baden-Wuerttemberg)

    Nov 28, 23 07:33 AM

    Später Parasole-Fund; Foto Reinhold 26.11.23
    Pilz-Ticker-Bawue: Das aktuelle Pilzwachstum im Ländle

    mehr »

  3. Das Pilzfoto des Jahres

    Nov 27, 23 07:01 AM

    Topsteinpilz vom 19. November 2023; Foto Heiko
    Das Pilzfoto des Jahres 2023 hat 2 Gewinner: Heiko aus Baden-Württemberg und Michael H. aus Wien teilen sich den 1. Platz

    mehr »

  4. Pilz-Ticker-Hessen

    Nov 27, 23 06:01 AM

    Pilzdank bei Tisch; Foto Tobias 26.11.23
    Pilz-Ticker-Hessen: Der nächste Hammer: Schon wieder 30 Top-Steinpilze für Tobias

    mehr »

  5. Pilz-Ticker-Brandenburg

    Nov 27, 23 05:08 AM

    Steinpilz mit Grieselschnee; Foto Tobias 26.11.23
    Pilz-Ticker-Brandenburg: Das lange Warten hat ein Ende: Ein Korb voller Steinpilze im Barnim für Gudrun

    mehr »

  6. Pilz-Ticker-RP (Rheinland-Pfalz)

    Nov 26, 23 10:22 AM

    Zwei herbstliche Pilzkörbe; Foto Margit 26.11.23
    Pilz-Ticker-RP: Das aktuelle Pilzaufkommen in Rheinland-Pfalz

    mehr »

  7. Pilz-Ticker-NRW

    Nov 25, 23 11:48 AM

    Buchenschleimrüblinge; Foto Antonio 24.11.23
    Pilz-Ticker-NRW: Welche Pilze derzeit in Nordrhein-Westfalen wachsen

    mehr »

  8. Pilz-Ticker-Niedersachsen

    Nov 24, 23 12:21 PM

    Austernpilze; Foto Christine 24.11.23
    Pilz-Ticker-Niedersachsen: Das aktuelle Pilzaufkommen

    mehr »



Zuchtpilze immer beliebter

Hawlik Limonenseitling

Trockene Wälder, wochenlang kaum oder gar keine Pilze... Das muss nicht sein! Mit der vorzüglichen Pilzbrut von Hawlik hat das ein Ende. Wie wäre es z. B. mit köstlichen Limonenpilzen




Ein toller
Blog von

Ausgefallene Pilzgerichte wie Kaffee mit Reishi, Steinpilze im Kichererbsen- und Kartoffelpürree, Sammel- und Gesundheitstipps und vieles mehr: Hier geht's zum genussvollen Stöbern in Wohlrabs Pilzreich



Pilzbücher



Meine ersten 10 Pilze genau kennenlernen

Mit Gütesiegel und empfohlen für Einsteiger von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM)




Mit Pilzsammlern
in Deutschland unterwegs


14 Reportagen von der Pilzsuche aus Wäldern, Feldern und in Wohnnähe




Pilze, Holzkasten, Bollerwagen


Meine Kindheit im Dorf der 60er Jahre, als die Selbstversorgung noch den Alltag bestimmte




Sehr lehrreich, gründlich und liebevoll!


Ein außergewöhnliches und mitreißendes Pilzbuch! Toll für den Einstieg in die Pilzpassion, ideal für junge Pilzfreunde!




Jürgen Guthmanns Enzyklopädie der Heilpilze


DIN-A-4-Format; 425 Seiten; Darstellung von über 100 Heilpilzen mit ihren bioaktiven Inhaltsstoffen; Liste: Für welche Krankheiten sich die 16 gebräuchlichsten Heilpilze eignen; 250 Farb- und 230 Strichbilder; 1600 Zitate aus der Originalliteratur.

Zur Buchbesprechung