Stefans Champignons 1:
Leckere Gerichte mit Champignons




Stefans Champignons 1




Hier geht's zu Stefans Rezeptsammlung




Wie Stefan seine superleckeren Pilzpizzas elastisch und luftig macht 




4 Fotos: Diese zwei Pizzas sehen super lecker aus! Oben sehen wir sie vor, unten nach dem Ofengang. Links ist sie belegt mit Wiesenchampignons, Mailänder Salami und Paprika, rechts eine Pizza Mozzarella mit frischen Tomaten, Grüngefelderten Täublingen und Rucola. Die Tomatensauce entstammte der diesjährigen eigenen Ernte. Einfach zum Reinbeißen! Und danach gab's standesgemäß einen Espresso.  (4 Fotos © Stefan)

Stefans Champignons 1


Stefan schreibt am 24. August 2020:

»Hallo lieber Heinz-Wilhelm,

die gestern gesammelten Pilze dienten heute als leckere Zugabe zu unserem Abendessen. Es gab selbstgemachte Pizza.

Eine mit Wiesenchampignons, Mailänder Salami, Paprika und Roten Zwiebeln.
Und eine Pizza Mozzarella mit frischen Tomaten, Grüngefelderten Täublingen und Rucola.

Die Tomatensauce war aus unserem Vorrat der diesjährigen Ernte. Die Tomaten wie auch der Rucola kamen frisch aus unserem Garten.

Für den Pizzateig war Dani zuständig und hier gibt es auch einen kleinen Geheimtipp. Für unseren Pizzateig verwenden wir mittlerweile ausschließlich Manitoba-Mehl; es hat einen sehr hohen W-Wert, was bedeutet, das es einen hohen Anteil an Klebeeiweißen hat, was den Pizzateig extrem elastisch und luftig werden lässt.

Viel mehr gibt es zum Thema Pizza nicht zu sagen, außer, dass sie mit frischen Zutaten aus Wald, Wiese und Garten gleich doppelt so lecker schmeckt!

Liebste Grüße, Stefan & Dani«

Stefans Champignons 1





Ein Gericht, wie früher bei der Oma

So lecker schmecken die würzigen Wiesen-
champignons zu Kohlroulade mit Kartoffelstampf




Foto: Fast schon Hausmannskost wie von anno dunnemals ist es, wenn man qualitativ beste Wiesenchampignons, wie Stefan sie jüngst gefunden hatte, zusammen mit Hackfleisch und Perlgraupen als Füllung für Kohlrouladen vom Wirsing verwendet. Dazu Kartoffelstampf und eine dunkle Soße - wunderbar! (2 Fotos © Stefan)

Stefans Champignons 1


Stefan schreibt am 20. August 2020:

»Hallo lieber Heinz-Wilhelm,

für das heutige Gericht kamen die zuletzt von uns gefangenen Wiesenchampignons zum Einsatz.

Es gab gebackene Kohlroulade vom Wirsing, würzig gefüllt mit Wiesenchampignons, Hackfleisch und Perlgraupen. Dazu Kartoffelstampf und eine dunkle Sauce. Garniert wurde das Ganze dann noch mit ein paar gebratenen Champignons.

Für die Sauce habe ich einen recht dunklen Roséwein als Basis verwendet und einen Kalbsfond.

Während die Sauce einkochte, habe ich alles für die Füllung der Rouladen vorbereitet.
Dazu habe ich das Hackfleisch und etwas über die Hälfte der Champignons angebraten und auch die Perlgraupen abgekocht. Danach wurden die Wirsingblätter blanchiert, anschließend gefüllt, gewickelt und mit Küchengarn gebunden.

Die fertigen Rouladen wurden dann in etwas Butter scharf angebraten und anschließend zum Fertiggaren in einen Bräter mit etwas Fond für 20 Minuten bei 180 Grad in den Ofen gegeben.


Foto: Die fertige Sauce neben dem Rest an Chamgignons, die Stefan gesondert anbriet, um - auf dem Teller - einen Teil davon auf den Kartoffelstampf, einen Teil auf die Sauce zu geben.


Parallel dazu wurden die Kartoffeln abgekocht, gestampft und gewürzt, die verbleibenden Champignons angebraten und dann alles angerichtet.

Ich halte im Übrigen die wilden Champignons als Füllung für bestens geeignet, da sie deutlich würziger sind als ihre gezüchteten Kollegen und dem Gericht somit eine ganz eigene kräftige Note verleihen.

Da alle Mitesser nochmals nachgefasst haben, gehe ich fest davon aus, das es allen so gut geschmeckt hat wie mir. ;-)

Ganz liebe Grüße, Stefan«

Stefans Champignons 1


Zu Stefans Rezeptsammlung

Zu Stefans Pilzküche (Stefans Übersichtsseite)

Von Stefans Champignons 1 zurück zu Passion Pilze Sammeln Home Page


Das Neueste

  1. Der Urlaubs-Pilzticker

    Aug 15, 25 09:54 AM

    Vier Steinpilze vom Jaunpass; Foto Gunter 15.8.25
    Der Urlaubs-Pilzticker: Pilzfunde in der schönsten Zeit des Jahres

    mehr »

  2. Pilz-Ticker-Schweiz

    Aug 14, 25 08:00 AM

    Amethystschuppige Pfifferlinge; Foto Philipp 13.8.25
    Pilz-Ticker-Schweiz: Die aktuellen Funde aus den Kantonen

    mehr »

  3. Pilz-Ticker-NRW

    Aug 14, 25 05:25 AM

    Drei Arten Pfifferlinge in der Pfanne; Foto Michael 13.8.25
    Pilz-Ticker-NRW: Das Pilzaufkommen in Nordrhein-Westfalen

    mehr »

  4. Pilz-Ticker-Hessen

    Aug 14, 25 05:03 AM

    Kleiner Fund mit Flockenstieligen Hexen und Herbsttrompeten; Foto Thomas 13.8.25
    Pilz-Ticker-Hessen: Aktuelle Pilzfunde aus Hessen

    mehr »

  5. Pilz-Ticker-Bawue (Baden-Wuerttemberg)

    Aug 13, 25 11:59 AM

    Ein herrlicher bunter Korb voller Pilze; Foto Michael 13.8.25
    Pilz-Ticker-Bawue: Das aktuelle Pilzaufkommen im Ländle

    mehr »

  6. Pilz-Ticker-Niedersachsen

    Aug 13, 25 08:41 AM

    Korb mit Steinpilzen und Pfifferlingen; Foto Onno 13.8.25
    Pilz-Ticker-Niedersachsen: Das aktuelle Pilzaufkommen

    mehr »

  7. Pilz-Ticker-ST (Sachsen-Anhalt)

    Aug 12, 25 11:59 AM

    Zwei Körbe, größtenteils gefüllt mit Pfifferlingen; Foto Chrischi 10.8.25
    Pilz-Ticker-ST: Das aktuelle Pilzaufkommen in Sachsen-Anhalt

    mehr »

  8. Pilz-Ticker-Hamburg

    Aug 11, 25 11:48 AM

    Spankorb voller Pilze; Foto Dirk 11.8.25
    Pilz-Ticker-Hamburg: Aktuelles Pilzaufkommen im Großraum Hamburg

    mehr »



Zuchtpilze werden immer beliebter

Hawlik Limonenseitling

Trockene Wälder, wochenlang kaum oder gar keine Pilze... Das muss nicht sein! Mit der vorzüglichen Pilzbrut von Hawlik hat das ein Ende. Wie wäre es zum Beispiel mit köstlichen Limonenpilzen




Ein toller
Blog von

Ausgefallene Pilzgerichte wie Kaffee mit Reishi, Steinpilze im Kichererbsen- und Kartoffelpürree, Sammel- und Gesundheitstipps und vieles mehr: Hier geht's zum genussvollen Stöbern in Wohlrabs Pilzreich



Pilzbücher,
 Pilzmesser
& Pilzkörbe



#Anzeige Bezahlter Link

Riesenauswahl an neuen Pilz-, Wald-, Beeren- und Kräuterbüchern

Pilze sammeln zubereiten
Hier geht es zu unzähligen Neuerscheinungen für Pilz-, Wald- und Gartenfreunde


#Anzeige Bezahlter Link

Ein tolles Buch
über Morcheln, übersichtlich und sehr lehrreich

Gerber Morchelbuch

Besonders für Einsteiger in die faszinierende Morchelsuche geeignet!




#Anzeige Bezahlter Link

200 Pilzmesser
zur Auswahl

Pilzmesser mit Bürste
Finde unter 200 Pilz-
messern deinen Favoriten



#Anzeige Bezahlter Link

Gute Pilzkörbe
aus Weidenruten

Pilzkorb
Such' dir hier deinen schönen und zweckmäßigen Pilzkorb aus