Pilzticker Bawue 56: Pilzfunde in Baden-
Wuerttemberg vom 17.04.2016 - 18.04.2016



Pilzticker Bawue 56




Hier geht's zur

Übersicht aller bisherigen Pilzticker Baden-Württembergs





Der Pilzfrühling wartete auf Michael mit einem Aufmarsch der Morchelarten


Foto: Wir sehen junge Maipilze (oben links), Speisemorcheln (oben rechts), Spitzmorcheln (zentral), Käppchenmorcheln (rechts davon), eine Reihe mit Böhmischen Verpeln (unten rechts), eine Flatschmorchel (unten Mitte) sowie links unten Judasohren (»Chinesische Morcheln«).

Pilzticker Bawue 56



Michael schreibt am 18. April 2016:

»Hallo Heinz-Wilhelm,

heute stattete ich einem meiner Morchelwälder mal wieder einen Besuch ab. Ich fand dort wirklich alles, was das Frühjahr so her gibt. An einem Stubben wuchsen unten Stockschwämmchen und oben Grünblättrige Schwefelköpfe; Frühe Mürblinge, Graue Faltentintlinge, Hochgerippte Becherlorcheln und Maipilze in Massen.

Zudem erntete ich in meinem Waldstück alles, was das Mochelherz höher schlagen lässt. Ich fand Speisemorcheln, Böhmische Verpeln, Käppchenmorcheln, eine Flatschmorchel (Aderiger Morchelbecherling), »Chinesische Morcheln« (= Judasohren) und um das Ganze komplett zu machen, sammelte ich in einem Mulchbeet noch einige Spitzmorcheln.

Kommt auf dem Bild leider nicht so gut rüber, aber die Speisemorcheln waren wirklich riesig und völlig Madenfrei, einfach traumhaft!

Und was gab es zum Abendessen? Natürlich ein leckeres Morchelrisotto!

Viele Grüße Michael«

Pilzticker Bawue 56


Collage: Der Pilzfrühling zeigte sich Michael in seiner Vielfalt. Wir sehen oben links Stockschwämmchen unten und Grünblättrige Schwefelköpfe oben; oben rechts Judasohren; in der Mitte links essbare Frühe Mürblinge (oder Schmalblättrige Faserlinge), rechts daneben Faltentintlinge; unten links einen Hochgerippten Becherling, ein häufig als essbar angegebener, jedoch nicht selten unverträglicher Speisepilz, der das Gift Gyromitrin enthält, und rechts unten Maipilze. (Collage/7 Fotos © Michael)



Kraichgau: Die Freude über den ersten Morchelfund überhaupt war groß


Foto: Drei goldgelbe Speisemorcheln sowie eine Handvoll Käppchenmorcheln bedeuteten den ersten Morchelfund für Angelika und ihren Mann.


Angelika schreibt am 18. April 2016:

»Hallo liebe Pilzfreunde,

mit Freude und begeistert lese ich über eure reichhaltigen Morchelfunde.

Dieses Jahr habe ich mir fest vorgenommen, endlich auch einmal diese begehrten Pilze zu finden, und siehe da: letzte Woche haben wir zum ersten Mal in unserer Pilzkarriere nördlich von Pforzheim, also auch im Kraichgau, ein paar Morcheln und Käppchenmorcheln gefunden.

Sie wurden sofort getrocknet. Da mein Mann und ich begeisterte Hobbyköche sind, fällt uns bestimmt etwas ein, wo sie ihren edlen Geschmack entfalten können.

Auf gut Pilz, hoffentlich geht das Jahr so erfreulich weiter!

Viele Grüße Angelika aus Pforzheim«


Foto: Man kann sich gut vorstellen, wie groß die Freude von Angelika und ihrem Mann war, als sie diese Speisemorcheln im Kraichgau fanden, die ersten überhaupt. (2 Fotos © Angelika)





Südbadische Rheinauen: Eine Prachtparade schönster Speisemorcheln exklusiv für Oliver


Oliver schreibt am 17. April 2016:

»Hallo Heinz-Wilhelm,

die Morchelei in den südbadischen Rheinauen geht weiter. Dieses Mal mit herrlichen Speisemorcheln. Draußen im Walde morchelt es sehr! Acht Grad Celsius, Regen - und glücklich! Ich hoffe, vor allem das Foto rechts mit der großen Morchelparade in der Küche zeugt davon.

Weiter unten auf den sechs Fotos sind die schönsten Exemplare nochmal einzeln zu sehen.

Herzliche Grüße Oliver«




Und so standen sie da:




(7 Fotos © Oliver)

Pilzticker Bawue 56





Von Pilzticker Bawue 56 zurück zur Pilz-Ticker-Übersicht

Zurück zu Passion Pilze Sammeln Home Page


Das Neueste

  1. Der Urlaubs-Pilzticker

    Aug 15, 25 09:54 AM

    Vier Steinpilze vom Jaunpass; Foto Gunter 15.8.25
    Der Urlaubs-Pilzticker: Pilzfunde in der schönsten Zeit des Jahres

    mehr »

  2. Pilz-Ticker-Schweiz

    Aug 14, 25 08:00 AM

    Amethystschuppige Pfifferlinge; Foto Philipp 13.8.25
    Pilz-Ticker-Schweiz: Die aktuellen Funde aus den Kantonen

    mehr »

  3. Pilz-Ticker-NRW

    Aug 14, 25 05:25 AM

    Drei Arten Pfifferlinge in der Pfanne; Foto Michael 13.8.25
    Pilz-Ticker-NRW: Das Pilzaufkommen in Nordrhein-Westfalen

    mehr »

  4. Pilz-Ticker-Hessen

    Aug 14, 25 05:03 AM

    Kleiner Fund mit Flockenstieligen Hexen und Herbsttrompeten; Foto Thomas 13.8.25
    Pilz-Ticker-Hessen: Aktuelle Pilzfunde aus Hessen

    mehr »

  5. Pilz-Ticker-Bawue (Baden-Wuerttemberg)

    Aug 13, 25 11:59 AM

    Ein herrlicher bunter Korb voller Pilze; Foto Michael 13.8.25
    Pilz-Ticker-Bawue: Das aktuelle Pilzaufkommen im Ländle

    mehr »

  6. Pilz-Ticker-Niedersachsen

    Aug 13, 25 08:41 AM

    Korb mit Steinpilzen und Pfifferlingen; Foto Onno 13.8.25
    Pilz-Ticker-Niedersachsen: Das aktuelle Pilzaufkommen

    mehr »

  7. Pilz-Ticker-ST (Sachsen-Anhalt)

    Aug 12, 25 11:59 AM

    Zwei Körbe, größtenteils gefüllt mit Pfifferlingen; Foto Chrischi 10.8.25
    Pilz-Ticker-ST: Das aktuelle Pilzaufkommen in Sachsen-Anhalt

    mehr »

  8. Pilz-Ticker-Hamburg

    Aug 11, 25 11:48 AM

    Spankorb voller Pilze; Foto Dirk 11.8.25
    Pilz-Ticker-Hamburg: Aktuelles Pilzaufkommen im Großraum Hamburg

    mehr »



Zuchtpilze werden immer beliebter

Hawlik Limonenseitling

Trockene Wälder, wochenlang kaum oder gar keine Pilze... Das muss nicht sein! Mit der vorzüglichen Pilzbrut von Hawlik hat das ein Ende. Wie wäre es zum Beispiel mit köstlichen Limonenpilzen




Ein toller
Blog von

Ausgefallene Pilzgerichte wie Kaffee mit Reishi, Steinpilze im Kichererbsen- und Kartoffelpürree, Sammel- und Gesundheitstipps und vieles mehr: Hier geht's zum genussvollen Stöbern in Wohlrabs Pilzreich



Pilzbücher,
 Pilzmesser
& Pilzkörbe



#Anzeige Bezahlter Link

Riesenauswahl an neuen Pilz-, Wald-, Beeren- und Kräuterbüchern

Pilze sammeln zubereiten
Hier geht es zu unzähligen Neuerscheinungen für Pilz-, Wald- und Gartenfreunde


#Anzeige Bezahlter Link

Ein tolles Buch
über Morcheln, übersichtlich und sehr lehrreich

Gerber Morchelbuch

Besonders für Einsteiger in die faszinierende Morchelsuche geeignet!




#Anzeige Bezahlter Link

200 Pilzmesser
zur Auswahl

Pilzmesser mit Bürste
Finde unter 200 Pilz-
messern deinen Favoriten



#Anzeige Bezahlter Link

Gute Pilzkörbe
aus Weidenruten

Pilzkorb
Such' dir hier deinen schönen und zweckmäßigen Pilzkorb aus