Rohlands Pilztouren 28:
Funde vom 03.08.2015 - 08.08.2015



Rohlands Pilztouren 28




Alle Funde des Pilzberaters ab dem 08.02.2014:

Hier geht's zum Pilztagebuch von Peter Rohland





Peter Rohland auf Tour

Der Star der Woche war der schöne Silberröhrlingsdrilling, auch wenn er schon halb zertreten war




Foto: Silberröhrling, essbar. Selten.

Rohlands Pilztouren 28



Peter Rohland schreibt am 8.8.15:

"Hallo Ihr Lieben,

einige wenige aus unserer Runde haben heute mit mir eine Fotoexkursion gemacht, für die ich vorher einige Pilzstellen in diversen Wäldern präparieren musste, damit wir nicht leer ausgehen würden. Deshalb hatte ich bereits die Woche über geknipst und die Pilze gut versteckt. Die Kurzsporigen Röhrlinge aber waren entweder geerntet oder eingetrocknet.

Der Silberöhrlingsdrilling, vor zwei Tagen noch unversehrt, war heute halb zertreten. Es ist zu einhundert Prozent ein Silberröhrling, auch wenn sein Stiel nicht charakteristisch rosa ist.

Das offene Steilfleisch links ist typischerweise unten rosa (und immer verwurmt!), oben gelblich bis schwach blauend, so wie beim Falschen Königsröhrling. Auch der Glattstielige Hexenröhrling hat untem im Fleisch eine leichte Rötung. Ich kenne die Arten gut!

Auf der Halde Großzschocher gab es viele Schopftintlinge, StadtchampignonsGlimmertintlinge und, wie ihr seht, leckere Pfirsiche. Dazu standen überall viele Täublinge und Karbolegerlinge.

Im Kuchenbaumpark wächst zur Zeit ein fotogener Kupferroter Lackporling, der fast wie eine Skulptur anmutet. Sollte ihn keiner zerstören, werde ich ihn noch mehrmals knipsen. Aber die meisten Menschen sind unwissend, neidisch und gierig, so dass ich skeptisch bin.

Bis demnächst mit wieder vielen schönen Pilzen,

Euer Peter Rohland aus Leipzig"

Blau = Ungenießbar

Rot = Giftig


Foto: Flockenstieliger Hexenröhrling 1, essbar.


Foto: Flockenstieliger Hexenröhrling 2, essbar.



Foto: Netzstieliger Hexenröhrling, essbar.


Foto: Wurzelnder Bitterröhrling 1, ungenießbar.

Foto: Wurzelnder Bitterröhrling 2, ungenießbar.


Foto: Fahler Röhrling, essbar.

Foto: Pfirsichbaum


Foto: Schopftintlinge 1, essbar.


Foto: Schopftintlinge 1, essbar.


Foto: Glimmertintlinge, essbar.


Foto: Stadtchampignons, essbar.


Foto: Karbolegerlinge, giftig.


Foto: Kupferroter Lackporling, ungenießbar.


Foto: Getigerter Sägeblättling, ungenießbar.


Foto: Kahler Krempling, giftig.

(16 Fotos © Peter Rohland)


Peter Rohland auf Tour

Die schönen Glattstieligen Hexenröhrlinge wetteifern mit den Falschen Schwefelröhrlingen um den Schönheitspreis




Foto: Glattstielige Hexenröhrlnige, essbar.


Peter Rohland schreibt am 3. August 2015:

"Hallo Ihr Lieben,

meine drei Superwälder haben mich angenehm überrascht. Ich fand gleich vier Dickröhrlingsarten, so dass für das kommende Wochenende die Chancen für die Dickröhrlinge nicht schlecht stehen. Zusammengefasst: es gibt zur Zeit im Raum Leipzig viele Täublinge, Perlpilze und Dickröhrlinge. Die Glattstieligen und die Flockenstieligen Hexen sowie die Falschen Schwefelröhrlinge sind schöne, fotogene Pilze! 

Viele Grüße, Euer Peter Rohland


Foto: Falsche Schwefelröhrlinge, essbar.


Foto: Flockenstielige Hexenröhrlinge, essbar.


Foto: Netzstieliger Hexenröhrling, essbar.


Foto: Grüne Speisetäublinge 1, essbar.


Foto: Grüne Speisetäublinge 2, essbar.


Foto: Ältere Heringstäublinge, essbar.


Foto: Taubentäublinge, essbar.

Rohlands Pilztouren 28


Foto: Ockerblättriger Zinnobertäubling, ungenießbar.


Foto: Perlpilze, essbar.

(10 Fotos © Peter Rohland)

Rohlands Pilztouren 28


Zurück zur Pilzticker-Übersicht

Von Rohlands Pilztouren 28 zurück zu Passion Pilze sammeln Home Page


Das Neueste

  1. Pilz-Ticker-SH (Schleswig-Holstein)

    Nov 12, 25 10:46 AM

    Steinpilz und Maronenröhrlinge; Foto Hendrik 11.11.25
    Pilz-Ticker-SH: Der Pilzticker Schleswig-Holstein lebt!

    mehr »

  2. Pilz-Ticker-Bawue (Baden-Wuerttemberg)

    Nov 12, 25 08:28 AM

    Korb mit Trompetenpfifferlingen; Foto Michael 12.11.25
    Pilz-Ticker-Bawue: Das aktuelle Pilzwachstum im Ländle

    mehr »

  3. Pilz-Ticker-RP (Rheinland-Pfalz)

    Nov 12, 25 04:31 AM

    Körbchen mit Totentrompeten; Foto Jürgen 11.11.25
    Pilz-Ticker-RP: Das aktuelle Pilzaufkommen in Rheinland-Pfalz

    mehr »

  4. Pilz-Ticker-ST (Sachsen-Anhalt)

    Nov 11, 25 08:33 AM

    Drahtkorb voller Maronen; Foto Klaus 10.11.25
    Pilz-Ticker-ST: Ein fulminanter Steinpilzfund im Drömling für Chrischi

    mehr »

  5. Pilz-Ticker-Brandenburg

    Nov 10, 25 02:28 PM

    Schoner bunter hochherbstlicher Pilzkorb; Foto Heidrun 10.11.25
    Pilz-Ticker-Brandenburg: Das Pilzwachstum im Bundesland Brandenburg

    mehr »

  6. Pilz-Ticker-Hamburg

    Nov 10, 25 08:02 AM

    Später Fund aus dem Hamburger Norden; Foto Dirk 7.11.25
    Pilz-Ticker-Hamburg: Aktuelles Pilzaufkommen im Großraum Hamburg

    mehr »


#Anzeige Bezahlter Link

Ein erlesenes Geschenk zu Weihnachten

Pilzwerk 140

Ein Pilzbuch zum Genießen, das mit Hans Waltys künstlerischer Gabe und wissenschaftlicher Detailversessenheit gleichermaßen zur Pilzbestimmung wie zum visuellen Genießen einlädt.

Zu meiner Buchbesprechung geht es hier.


#Anzeige Bezahlter Link

Zuchtpilze  immer beliebter

Hawlik Limonenseitling

Trockene Wälder, wochenlang kaum oder gar keine Pilze... Das muss nicht sein! Mit der vorzüglichen Pilzbrut von Hawlik hat das ein Ende. Wie wäre es zum Beispiel mit köstlichen Limonenpilzen



Pilzbücher,
 Pilzmesser
& Pilzkörbe



#Anzeige Bezahlter Link

Riesenauswahl an neuen Pilz-, Wald-, Beeren- und Kräuterbüchern

Pilze sammeln zubereiten
Hier geht es zu unzähligen Neuerscheinungen für Pilz-, Wald- und Gartenfreunde


#Anzeige Bezahlter Link

Ein tolles Buch
über Morcheln, übersichtlich und sehr lehrreich

Gerber Morchelbuch

Besonders für Einsteiger in die faszinierende Morchelsuche geeignet!




#Anzeige Bezahlter Link

200 Pilzmesser
zur Auswahl

Pilzmesser mit Bürste
Finde unter 200 Pilz-
messern deinen Favoriten



#Anzeige Bezahlter Link

Gute Pilzkörbe
aus Weidenruten

Pilzkorb
Such' dir hier deinen schönen und zweckmäßigen Pilzkorb aus