Rohlands Pilztouren 23:
Funde vom 08.05.2015



Rohlands Pilztouren 23




Alle Funde des Pilzberaters ab dem 08.02.2014:

Hier geht's zum Pilztagebuch von Peter Rohland





Peter Rohland auf Tour

Der Schwefelporling wächst und wächst und die Maipilze und Schildrötlinge stehen in Mengen




Peter Rohland schreibt am 8. Mai 2015:

"Hallo Ihr Lieben,

trotz operationsbedingter Bewegungseinschränkung habe ich mich für Euch wieder auf den Weg gemacht, um einige Pilze zu fotografieren Zu meiner Freude ist der im jungen Zustand essbare Schwefelporling im Küchenholz nach wie vor unversehrt. Ich knipse ihn derzeit alle zwei Tage.

200 Meter von meiner Haustüre entfernt tummeln sich der Getigerte Sägeblättling, Grünblättriger Schwefelkopf sowie der Behangene Faserling.

Ich war heute, da ich noch nicht wieder Fahrrad fahren kann, mit dem Bus am Kulkwitzer See in Leipzig. Dort standen Unmengen Maipilze, sowohl die helle als auch die braune Form. Auch die Schildrötlinge wuchsen sehr üppig. Sie schmecken viel besser als Maipilze und sind auch leichter verdaulich. Ich habe viele Pilze stehen gelassen, so dass Ihr Euch dort gut bedienen könnt. 

Zusätzlich entdeckte ich das in Knospen stehende Rundblättrige Wintergrün. Also nichts wie raus und sammeln!

Euer Peter Rohland aus Leipzig - immer auf Achse."

Blau = Ungenießbar

Rot = Giftig


Foto: Getigerter Sägeblättling 1, ungenießbar.


Foto: Getigerter Sägeblättling 2, ungenießbar.




Foto: Frühlingsackerlinge 1, essbar.


Foto: Frühlingsackerlinge 2, essbar.



Foto: Schwefelporling 1, jung essbar.


Foto: Schwefelporling 2, jung essbar.

Foto: Schwefelporling 3, jung essbar.


Foto: Dunklerer Maipilz, essbar.

Foto: Maipilze 2, hell und dunkler, essbar.


Foto: Maipilze 3, essbar.


Foto: Schildrötlinge 1, essbar.


Foto: Schildrötlinge 2, essbar.


Foto: Behangene Faserlinge 1 , ungenießbar.


Foto: Behangene Faserlinge 2 , ungenießbar.


Foto: Grünblättriger Schwefelkopf, giftig.

(15 Fotos © Peter Rohland)


Zurück zur Pilzticker-Übersicht

Von PRohlands Pilztouren 23 zurück zu Passion Pilze sammeln Home Page


Das Neueste

  1. Pilz-Ticker-Brandenburg

    Apr 29, 25 08:01 AM

    Schwefelporling an einer Weide; Foto Heidrun 29.4.25
    Pilz-Ticker-Brandenburg: Das Pilzwachstum im Bundesland Brandenburg

    mehr »

  2. Pilz-Ticker-Bayern

    Apr 29, 25 07:09 AM

    Speisemorcheln gegen Saisonende; Foto Armin 28.4.25
    Pilz-Ticker-Bayern: Das aktuelle Pilzaufkommen im Freistaat

    mehr »

  3. Pilz-Ticker-Bawue (Baden-Wuerttemberg)

    Apr 28, 25 06:17 AM

    Maipilze bei Bruchsal; Foto Calin 28.4.25
    Pilz-Ticker-Bawue: Das aktuelle Pilzaufkommen im Ländle

    mehr »

  4. Pilz-Ticker-RP (Rheinland-Pfalz)

    Apr 23, 25 06:31 AM

    Schuppiger Porling; Foto Rolf 23.4.25
    Pilz-Ticker-RP: Das aktuelle Pilzaufkommen in Rheinland-Pfalz

    mehr »



Zuchtpilze werden immer beliebter

Hawlik Limonenseitling

Trockene Wälder, wochenlang kaum oder gar keine Pilze... Das muss nicht sein! Mit der vorzüglichen Pilzbrut von Hawlik hat das ein Ende. Wie wäre es zum Beispiel mit köstlichen Limonenpilzen




Ein toller
Blog von

Ausgefallene Pilzgerichte wie Kaffee mit Reishi, Steinpilze im Kichererbsen- und Kartoffelpürree, Sammel- und Gesundheitstipps und vieles mehr: Hier geht's zum genussvollen Stöbern in Wohlrabs Pilzreich



Pilzbücher,
 Pilzmesser
& Pilzkörbe



#Anzeige Bezahlter Link

Riesenauswahl an neuen Pilz-, Wald-, Beeren- und Kräuterbüchern

Pilze sammeln zubereiten
Hier geht es zu unzähligen Neuerscheinungen für Pilz-, Wald- und Gartenfreunde


#Anzeige Bezahlter Link

Ein tolles Buch
über Morcheln, übersichtlich und sehr lehrreich

Gerber Morchelbuch

Besonders für Einsteiger in die faszinierende Morchelsuche geeignet!




#Anzeige Bezahlter Link

200 Pilzmesser
zur Auswahl

Pilzmesser mit Bürste
Finde unter 200 Pilz-
messern deinen Favoriten



#Anzeige Bezahlter Link

Gute Pilzkörbe
aus Weidenruten

Pilzkorb
Such' dir hier deinen schönen und zweckmäßigen Pilzkorb aus