Rohlands Pilztouren 15b:
Funde vom 13.02.2015



Rohlands Pilztouren 15b

(Fortsetzung)




Alle Funde des Pilzberaters ab dem 08.02.2014:

Ddas Pilztagebuch von Peter Rohland




Foto: Samtfußrüblinge 1 (Winterrüblinge, Enoki), essbar, guter Speisepilz.


Foto: Samtfußrüblinge 2 (Winterrüblinge, Enoki), essbar, guter Speisepilz.


Foto: Samtige Schichtpilze und Schmetterlingsporlinge, alle ungenießbar.


Foto: Schmetterlingsporlinge, ungenießbar.





Foto links: Seidelbast mit Knospen. Rinde, Samen und Beeren sind sehr giftig. Bereits zehn Beeren führen in der Regel zum Tod von Kindern.





Foto: Der Störmthaler See; eine klassische Bergbaufolgelandschaft.


Foto: Störmthaler See mit der schwimmenden Vineta-"Kirche". Sie erinnert an die ehemalige Magdeborner Kirche und ist ein Mahnmal: Das Dorf Magdeborn war Ende der 1970er Jahre - wie andere Dörfer der Region südlich Leipzigs auch - dem Espenhainer Braunkohletagebau zum Opfer gefallen. Heute ist das moderne, kirchenähnliche Gebäude ein ebenso origineller wie beliebter Veranstaltungsort.


Foto: Violette Rötelritterlinge, essbar.


Foto: Virginische Zaubernuss 1. Sie stammt aus dem östlichen Nordamerika und ist ein Winterblüher. Ihre kräuseligen Blüten in Gelb und Weintraubenrot sind ein wunderbarer Blickfang in der kargen Jahreszeit.


Foto: Virginische Zaubernuss 2.


Foto: Virginische Zaubernuss 3.


Foto: Winterlinge. Sie zählen zu den ersten Blühern im neuen Jahr. Obwohl sie als Frühjahrsblüher gelten, sind die grellgelben Blüten dieser zur Familie der Hahnenfußgewächse zählenden Blumen oft schon Mitte, Ende Februar präsent.


Foto: Wintertrompetenschnitzlinge 1, ungenießbar. Sie wachsen fast immer auf Holzstreu.


Foto: Wintertrompetenschnitzlinge 2, ungenießbar.

(14 Fotos © Peter Rohland)


Zurück zur Pilzticker-Übersicht

Von Rohlands Pilztouren 15b zurück zu Passion Pilze sammeln Home Page


Das Neueste

  1. Pilz-Ticker-Brandenburg

    Apr 29, 25 08:01 AM

    Schwefelporling an einer Weide; Foto Heidrun 29.4.25
    Pilz-Ticker-Brandenburg: Das Pilzwachstum im Bundesland Brandenburg

    mehr »

  2. Pilz-Ticker-Bayern

    Apr 29, 25 07:09 AM

    Speisemorcheln gegen Saisonende; Foto Armin 28.4.25
    Pilz-Ticker-Bayern: Das aktuelle Pilzaufkommen im Freistaat

    mehr »

  3. Pilz-Ticker-Bawue (Baden-Wuerttemberg)

    Apr 28, 25 06:17 AM

    Maipilze bei Bruchsal; Foto Calin 28.4.25
    Pilz-Ticker-Bawue: Das aktuelle Pilzaufkommen im Ländle

    mehr »

  4. Pilz-Ticker-RP (Rheinland-Pfalz)

    Apr 23, 25 06:31 AM

    Schuppiger Porling; Foto Rolf 23.4.25
    Pilz-Ticker-RP: Das aktuelle Pilzaufkommen in Rheinland-Pfalz

    mehr »



Zuchtpilze werden immer beliebter

Hawlik Limonenseitling

Trockene Wälder, wochenlang kaum oder gar keine Pilze... Das muss nicht sein! Mit der vorzüglichen Pilzbrut von Hawlik hat das ein Ende. Wie wäre es zum Beispiel mit köstlichen Limonenpilzen




Ein toller
Blog von

Ausgefallene Pilzgerichte wie Kaffee mit Reishi, Steinpilze im Kichererbsen- und Kartoffelpürree, Sammel- und Gesundheitstipps und vieles mehr: Hier geht's zum genussvollen Stöbern in Wohlrabs Pilzreich



Pilzbücher,
 Pilzmesser
& Pilzkörbe



#Anzeige Bezahlter Link

Riesenauswahl an neuen Pilz-, Wald-, Beeren- und Kräuterbüchern

Pilze sammeln zubereiten
Hier geht es zu unzähligen Neuerscheinungen für Pilz-, Wald- und Gartenfreunde


#Anzeige Bezahlter Link

Ein tolles Buch
über Morcheln, übersichtlich und sehr lehrreich

Gerber Morchelbuch

Besonders für Einsteiger in die faszinierende Morchelsuche geeignet!




#Anzeige Bezahlter Link

200 Pilzmesser
zur Auswahl

Pilzmesser mit Bürste
Finde unter 200 Pilz-
messern deinen Favoriten



#Anzeige Bezahlter Link

Gute Pilzkörbe
aus Weidenruten

Pilzkorb
Such' dir hier deinen schönen und zweckmäßigen Pilzkorb aus