Pilzticker Bawue 204: Pilzfunde in Baden-
Wuerttemberg vom 22.08.2019



Pilzticker Bawue 204




Hier geht's zur

Übersicht aller bisherigen Pilzticker Baden-Württembergs




Der Rekord von Olivers letztem Steinpilzgang ist schon wieder Geschichte:

»Der Wahnsinn! Ich hätte heute locker 100 Kilo Steinpilze rausholen können«


Oliver schreibt am 22. August 2019:

»Lieber Heinz-Wilhelm,

was ich heute an einer Stelle, die ebenfalls im Dreiändereck Deutschland-Frankreich-Schweiz liegt, erneut an Steinpilzen fand, war schlicht:

Der Wahnsinn!

Eine wahre, eine wahrhaftige Explosion von Steinis, wie ich sie noch nicht erlebt habe, auch nicht bei meinem letzten Pilzgang mit zwei Bekannten.

Ohne im Geringsten zu übertreiben: Ich hätte heute locker 100 Kilo rausholen können, begnügte mich aber mit dem, was ich, meine Nachbarn, die Eltern einer Bekannten und eine liebe Tante (morgen zum 60. Geburtstag) gebrauchen können. Dafür habe ich einige Geschenkkörbe bestückt, wie auf dem zweiten Foto einer zu sehen ist.

Unglaublich! Massen allerbester Steinpilze!

Viele liebe Grüße, Oliver«

(13 Fotos © Oliver)

Pilzticker Bawue 204








2 Fotos: An Pilzskulpturen fehlte es nicht. Links ein Quartett Steinpilze, rechts eine verschworene Gemeinschaft von drei Flockenstieligen Hexen.

Pilzticker Bawue 204


2 Fotos: Auch Schwarzhütige Steinpilze (links) waren wieder mit von der Partie. Rechts das Foto soll verdeutlichen, dass Oliver nur die allerbesten Pilze mit nach Hause nahm.

Pilzticker Bawue 204





2 Fotos: Die Steinpilze und ein fescher Flocki mit allerlei frischen Kräutern vor dem Braten (links) und in der Pfanne (rechts).


2 Fotos: Dies war die allererste Steinpilzcrèmesuppe, die Oliver zubereitete. Rechts sehen wir sie tafelfertig. Sie sieht wunderbar gelungen aus!






Foto rechts: Und als »festen Gang« bereitete er kleine, feste Steinpilze mit Täublingen, frischen Kräutern und fein geriebenem Hartkäse zu breiten Nudeln zu.







Foto rechts: Derweil nahm der Dörrautomat auf dem Stuhl Platz und begann seine Arbeit zu verrichten. Alles Übriggebliebene wurde getrocknet.







Pfifferlinge und Parasole massenhaft, Steinpilze zwischen Vergehen und Kommen im Hochschwarzwald


Simon schreibt am 22. August 2019:

»Lieber Heinz-Wilhelm,

zu Dritt waren wir heute im Hochschwarzwald unterwegs. Wie Oliver geschrieben hat, es stehen kleine Steinpilze in den Startlöchern. Die brauchen noch etwas. Einige größere haben wir auch stehen lassen, da sie bereits madig und eingefallen waren.

Pfifferlinge und Parasol gibt es massenhaft, vor allem die Pfifferlinge in sehr guter Qualität, richtig schön in Goldgelb, wie man sie sich wünscht. Auf dem ersten Foto ist nur ein Teil der Ausbeute zu sehen, nämlich der von mir, Simon.

Auf dem zweiten Foto ist die Hand meiner kleinen Tochter auf einem Parasol zu sehen. Sie tastet sich an das Pilzesammeln heran...

Herzliche Grüße Simon, Samu und Max«

(2 Fotos © Simon)

Pilzticker Bawue 204







Matthias gibt zu: »Möchte am liebsten gar nicht mehr aus dem Wald raus«


Foto: Das Pilzfieber hat Matthias richtig gepackt. Kann man verstehen: Wer solche Pilze bei seinem entspannenden Abendspaziergang findet... (Foto © Matthias)

Pilzticker Bawue 204


Matthias schreibt am 22. August 2019:

»Hallo,

ich habe heute meinen Feierabendspaziergang bei Mainhardt im Landkreis Schwäbisch Hall mit wunderschönen Steinpilzen und tollen Rotkappen abgerundet. Klasse, was zurzeit im Wald passiert! Ich möchte am liebsten gar nicht mehr raus! Mir macht es Riesenspaß, meinen Freunden das Abendessen zu verfeinern.

Gruß aus Mainhardt, Matthias«


Gengenbach: Zwei Krause Glucken wehrten sich erfolgreich gegen Eddis Erntevorhaben


Eddi schreibt am 22. August 2019:

»Hallo Heinz-Wilhelm,

nach einem nahezu pilzlosen Jahr gibt es im Nordschwarzwald - zwischen Gengenbach und Oberwolfach - wieder Pilze.

So habe ich am Montag viele Pfifferlinge, einige Speisetäublinge und den ersten kleinen Steinpilz gefunden.

Heute wieder viele Pfifferlinge, dazu die ersten vier Maronen und drei riesige Fette Hennen (eine auf dem 1. Foto rechts), zwei saßen so tief in dem Wurzeloch, dass ich sie nicht ernten konnte. Außerdem entdeckte ich einen noch jungen Riesenporling (2. Foto rechts).

Liebe Grüße und vielen Dank für Deine viele Arbeit mit dem Pilzticker!

Eddi«

(2 Fotos © Eddi)

Pilzticker Bawue 204




Von Pilzticker Bawue 204 zurück zur Pilz-Ticker-Übersicht

Zurück zu Passion Pilze Sammeln Home Page


Das Neueste

  1. Pilz-Ticker-Bawue (Baden-Wuerttemberg)

    Dec 01, 23 02:57 PM

    Einsamer Steinpilz im Winterwald; Foto Heiko 1.12.23
    Pilz-Ticker-Bawue: Das aktuelle Pilzwachstum im Ländle

    mehr »

  2. Pilz-Ticker-RP (Rheinland-Pfalz)

    Dec 01, 23 07:19 AM

    Austernpilzkorb; Foto Oliver 30.11.23
    Pilz-Ticker-RP: Das aktuelle Pilzaufkommen in Rheinland-Pfalz

    mehr »

  3. Pilz-Ticker-Oesterreich

    Nov 29, 23 06:00 AM

    Austernpilze an Ahorn; Foto Michael H. 22.11.23
    Pilz-Ticker-Oesterreich: Der wunderbare Pilz-November im Wienerwald geht zu Ende

    mehr »

  4. Das Pilzfoto des Jahres

    Nov 27, 23 07:01 AM

    Topsteinpilz vom 19. November 2023; Foto Heiko
    Das Pilzfoto des Jahres 2023 hat 2 Gewinner: Heiko aus Baden-Württemberg und Michael H. aus Wien teilen sich den 1. Platz

    mehr »

  5. Pilz-Ticker-Hessen

    Nov 27, 23 06:01 AM

    Pilzdank bei Tisch; Foto Tobias 26.11.23
    Pilz-Ticker-Hessen: Der nächste Hammer: Schon wieder 30 Top-Steinpilze für Tobias

    mehr »

  6. Pilz-Ticker-Brandenburg

    Nov 27, 23 05:08 AM

    Steinpilz mit Grieselschnee; Foto Tobias 26.11.23
    Pilz-Ticker-Brandenburg: Das lange Warten hat ein Ende: Ein Korb voller Steinpilze im Barnim für Gudrun

    mehr »

  7. Pilz-Ticker-NRW

    Nov 25, 23 11:48 AM

    Buchenschleimrüblinge; Foto Antonio 24.11.23
    Pilz-Ticker-NRW: Welche Pilze derzeit in Nordrhein-Westfalen wachsen

    mehr »

  8. Pilz-Ticker-Niedersachsen

    Nov 24, 23 12:21 PM

    Austernpilze; Foto Christine 24.11.23
    Pilz-Ticker-Niedersachsen: Das aktuelle Pilzaufkommen

    mehr »



Zuchtpilze immer beliebter

Hawlik Limonenseitling

Trockene Wälder, wochenlang kaum oder gar keine Pilze... Das muss nicht sein! Mit der vorzüglichen Pilzbrut von Hawlik hat das ein Ende. Wie wäre es z. B. mit köstlichen Limonenpilzen




Ein toller
Blog von

Ausgefallene Pilzgerichte wie Kaffee mit Reishi, Steinpilze im Kichererbsen- und Kartoffelpürree, Sammel- und Gesundheitstipps und vieles mehr: Hier geht's zum genussvollen Stöbern in Wohlrabs Pilzreich



Pilzbücher



Meine ersten 10 Pilze genau kennenlernen

Mit Gütesiegel und empfohlen für Einsteiger von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM)




Mit Pilzsammlern
in Deutschland unterwegs


14 Reportagen von der Pilzsuche aus Wäldern, Feldern und in Wohnnähe




Pilze, Holzkasten, Bollerwagen


Meine Kindheit im Dorf der 60er Jahre, als die Selbstversorgung noch den Alltag bestimmte




Sehr lehrreich, gründlich und liebevoll!


Ein außergewöhnliches und mitreißendes Pilzbuch! Toll für den Einstieg in die Pilzpassion, ideal für junge Pilzfreunde!




Jürgen Guthmanns Enzyklopädie der Heilpilze


DIN-A-4-Format; 425 Seiten; Darstellung von über 100 Heilpilzen mit ihren bioaktiven Inhaltsstoffen; Liste: Für welche Krankheiten sich die 16 gebräuchlichsten Heilpilze eignen; 250 Farb- und 230 Strichbilder; 1600 Zitate aus der Originalliteratur.

Zur Buchbesprechung