Pilzticker Bawue 142
Hier geht's zur
Übersicht aller bisherigen Pilzticker Baden-Württembergs
Oliver schreibt am 7. September 2018:
»Hallo Heinz-Wilhelm,
da unsere kleine Tochter Pfifferlinge lieber mag und beide Damen des Hauses vegetarisch essen, habe ich heute zwei verschiedene vegetarische Gerichte zubereitet. Für mich gab es dagegen Steinpilze mit Rinderfilet. Zu allen drei Gerichten gab es diesmal keine Nudelbeilage, sondern Kartoffelpüree.
Das Einkochen der Steinpilze hat eine Weile gedauert. Der Rest wird getrocknet.
Morgen geht die große Pilztour munter weiter ;)
Viele liebe Grüße!«
![]() ![]() |
![]() ![]() |
4 Fotos: Diesmal gab es zwei vegetarische Gerichte, Pfifferlinge zu Kartoffelpüree und Steinpilze zu Tofu (oben rechts). Oliver gönnte sich diesmal Steinpilze mit Rinderfilet und Kartoffelpüre. Unten rechts zwei Steinpilzscheiben zum Trocknen auf dem Dörrautomaten. (4 Fotos © Oliver)
Foto: Sie scheinen miteinander zu kuscheln, die zwei schönen Steinpilze. Auf jeden Fall pflegen sie ein inniges Verhältnis. Sie standen auf einer kahlen, lichtungsartigen Fläche im Hochschwarzwald, wie das zweite Foto zeigt. Aber nicht allein. Wer genau hinsieht, entdeckt noch einen Compagnon von ihnen. Er hat sich zugegebenermaßen sehr gut versteckt. (8 Fotos © Oliver)
Oliver schreibt am 7. September 2018:
»Hallo Heinz-Wilhelm,
endlich ist das Wochenende da, hurra! Am Freitag Nachmittag ging es natürlich sofort auf den Berg. Es ist einfach fantastisch, was hier momentan geschieht. Es ist ein einziger Pilzrausch!
Neben den hier gezeigten abermals wunderbaren Steinpilzen stehen bereits weitere dutzende in den Startlöchern. Zum Teil sind sie erst stecknadelgroß, aber schon zu sehen.
Wir werden weiter berichten!
Herzliche Grüße Oliver«
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
6 Fotos: Auf dem ersten Foto oben links sehen wir die zwei kuschelnden Steinpilze im Großformat. Und erkennen, dass sie 776 Gramm auf die Waage brachten. Und der, der sich auf dem zweiten Foto so gut versteckte, ist rechts daneben zu sehen bei seinem Versuch, sich unter den morschen Ast zu verkriechen. Die anderen vier sind - wieder einmal - kernigste 1-A-Ware.
Foto rechts: Hier hat Oliver einmal festgehalten, wie die kommende Generation das Licht der Welt erblickt. Teilweise sind sie noch stecknadelklein, schreibt er. Bei idealen Wetterverhältnissen können Steinpilze 5 bis 6 Zentimeter binnen 24 Stunden wachsen, manchmal sogar bis zu 8 Zentimeter. (Ende)
Pilzticker Bawue 142
Von Pilzticker Bawue 142 zurück zur Pilz-Ticker-Übersicht
Zurück zu Passion Pilze Sammeln Home Page
May 26, 23 09:32 AM
May 26, 23 09:17 AM
May 25, 23 11:30 AM
May 25, 23 02:29 AM
May 22, 23 08:04 AM
Ausgefallene Pilzgerichte wie Kaffee mit Reishi, Steinpilze im Kichererbsen- und Kartoffelpürree, Sammel- und Gesundheitstipps und vieles mehr. Hier geht's zum Stöbern in Wohlrabs Pilzreich
Mit Gütesiegel und empfohlen für Einsteiger von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM)
14 Reportagen von der Pilzsuche aus Wäldern, Feldern und in Wohnnähe
Meine Kindheit im Dorf der 60er Jahre, als die Selbstversorgung noch den Alltag bestimmte
Ein außergewöhnliches und mitreißendes Pilzbuch! Toll für den Einstieg in die Pilzpassion, ideal für junge Pilzfreunde!
DIN-A-4-Format; 425 Seiten; Darstellung von über 100 Heilpilzen mit ihren bioaktiven Inhaltsstoffen; Liste: Für welche Krankheiten sich die 16 gebräuchlichsten Heilpilze eignen; 250 Farb- und 230 Strichbilder; 1600 Zitate aus der Originalliteratur.