Rohlands Pilztouren 3:
Funde des Pilzberaters vom 16.10.2014



Rohlands Pilztouren 3




Peter Rohlands Pilztagebuch

ab 08. Februar 2014






Pilzberater Peter Rohland auf Tour

Ein Tod bringender Geselle neben einer Reihe weiterer zum Teil sehr giftiger Herbstpilze





Peter Rohland schreibt am 16. Oktober 2014:

"Hallo Ihr Lieben,

da es heute bei mir in Leipzig Bindfäden geregnet hat und man da keinen Hund vor die Türe jagt, habe ich mich entschlossen, Euch heute schon meine Mail zu schicken. 

Am Wochenende durfte ich eine Familie in Liebertwolkwitz besuchen, in deren Garten ich einen Tintenfischpilz vermutete. Es war kein Tintenfischpilz sondern eine Art Fingerpilz (Lysurus) mit rundem Stiel, cirka zehn Zentimeter hoch. Leider hatten ihn die Schnecken malträtiert und ich muss nun hoffen, dass sich ein Nachkömmling bequemt. Er hat schöne exotische Farben mit einer Mischung aus Pink und Grün. Hoffentlich wird es mit dem nächsten Fotos nicht erst kommendes Jahr etwas.

Am Wochenanfang besuchte ich wieder die Magerwiesen in Kleinzschocher und Markranstädt. Es standen wieder schöne Saftlinge, z. B. der Papageisaftling in Gelb mit blauen Stielen sowie der Schwärzende Saftling mit rotem Stiel. So sieht man sie nicht alle Tage.

Auch fand ich den Juchtenellerling mit rötendem Stiel und Juchtenlederduft sowie den seltenen Dattelbraunen Ellerling. Im Wildpark am Teich versteckten sich unter einer Schlehe der Weißgraue Rötlinge und bewiesen uns: es ist ein Irrglaube, dass alle Rötlinge unter Rosengewächsen essbar sind.

Der schöne blaue Seidige oder Erdblättrige Risspilz sowie der tödliche Fleischbraune Schirmling sind ebenfalls Vertreter, auf denen wir ein waches Augen haben müssen. Auffällig waren zudem viele Nebelgraue Trichterlinge, auch Graukappen oder Nebelkappen genannt. Sie enthalten das hitzebeständige Nebularin, das bei Unverträglichkeit Auswirkungen eines hochrangigen Giftes haben kann.

In Stadtparks fand ich noch Pfifferlinge, Stockschwämmchen und einen weit überständigen Flockenstieligem Hexenröhrling. Und am Rennbahnweg sind prächtige Beringte Flämmlinge zu bestaunen.

Bei mir in der Wohnung beginnen indessen die Kakteen und Orchideen zu blühen; Frühlingsahnen weit vor Winterbeginn. Mit einer Samthäubchenparade im Blumentopf bei einer meiner Buntnesseln soll der heute vorgestellte Reigen an Giftpilzen zu Ende gehen.

Freundliche Grüße aus Leipzig von Euerm Peter Rohland"

Rohlands Pilztouren 3


Fotos von Peter Rohland

Alle folgenden Pilze sind giftig!


Beringte Flämmlinge 1


Beringte Flämmlinge 2



Erdblättriger Risspilz

(Peter Rohlands Pilztouren)


Fleischbräunlicher Schirmpilz 1: Tödlich giftig!


Fleischbräunlicher Schirmpilz 2: Tödlich giftig!



Gelber Knollenblätterpilz


Grünblättriger Schwefelkopf

Nebelgrauer Trichterling, Nebelkappe, Graukappe


Papageisaftlinge, gelb

Rettichhelmlinge


Samthäubchenparade


Schwärzende Saftlinge


Weißgraue Rötlinge - Bis auf Blassbraune Schlehenrötlinge, Schildrötlinge und Aprilrötlinge sind alle übrigen, über 200 Arten Rötlinge giftig oder ungenießbar. 


(13 Fotos © Peter Rohland)


Zurück zur Pilzticker-Übersicht

Von Peter Rohlands Pilztouren 3 zurück zu Passion Pilze sammeln Home Page


Das Neueste

  1. Pilz-Ticker-Brandenburg

    Apr 29, 25 08:01 AM

    Schwefelporling an einer Weide; Foto Heidrun 29.4.25
    Pilz-Ticker-Brandenburg: Das Pilzwachstum im Bundesland Brandenburg

    mehr »

  2. Pilz-Ticker-Bayern

    Apr 29, 25 07:09 AM

    Speisemorcheln gegen Saisonende; Foto Armin 28.4.25
    Pilz-Ticker-Bayern: Das aktuelle Pilzaufkommen im Freistaat

    mehr »

  3. Pilz-Ticker-Bawue (Baden-Wuerttemberg)

    Apr 28, 25 06:17 AM

    Maipilze bei Bruchsal; Foto Calin 28.4.25
    Pilz-Ticker-Bawue: Das aktuelle Pilzaufkommen im Ländle

    mehr »

  4. Pilz-Ticker-RP (Rheinland-Pfalz)

    Apr 23, 25 06:31 AM

    Schuppiger Porling; Foto Rolf 23.4.25
    Pilz-Ticker-RP: Das aktuelle Pilzaufkommen in Rheinland-Pfalz

    mehr »



Zuchtpilze werden immer beliebter

Hawlik Limonenseitling

Trockene Wälder, wochenlang kaum oder gar keine Pilze... Das muss nicht sein! Mit der vorzüglichen Pilzbrut von Hawlik hat das ein Ende. Wie wäre es zum Beispiel mit köstlichen Limonenpilzen




Ein toller
Blog von

Ausgefallene Pilzgerichte wie Kaffee mit Reishi, Steinpilze im Kichererbsen- und Kartoffelpürree, Sammel- und Gesundheitstipps und vieles mehr: Hier geht's zum genussvollen Stöbern in Wohlrabs Pilzreich



Pilzbücher,
 Pilzmesser
& Pilzkörbe



#Anzeige Bezahlter Link

Riesenauswahl an neuen Pilz-, Wald-, Beeren- und Kräuterbüchern

Pilze sammeln zubereiten
Hier geht es zu unzähligen Neuerscheinungen für Pilz-, Wald- und Gartenfreunde


#Anzeige Bezahlter Link

Ein tolles Buch
über Morcheln, übersichtlich und sehr lehrreich

Gerber Morchelbuch

Besonders für Einsteiger in die faszinierende Morchelsuche geeignet!




#Anzeige Bezahlter Link

200 Pilzmesser
zur Auswahl

Pilzmesser mit Bürste
Finde unter 200 Pilz-
messern deinen Favoriten



#Anzeige Bezahlter Link

Gute Pilzkörbe
aus Weidenruten

Pilzkorb
Such' dir hier deinen schönen und zweckmäßigen Pilzkorb aus