Vitalpilz Fliegenpilz: Erfolgreich
gegen Pfeiffersches Drüsenfieber



Vitalpilz Fliegenpilz? Ausgerechnet der Fliegenpilz, den Kinder von früh auf als Giftpilz kennenlernen, soll mit wertvollen Heilkräften ausgestattet sein? Das ist er tatsächlich.

Überliefert ist, dass kenntnisreiche Ostpreußen aus dem Fliegenpilz eine Tinktur gewannen, die sie, stark verdünnt - sonst brennt die Haut- äußerlich gegen Rheuma anwendeten. Mehr dazu siehe unten. Doch auch bei Krebs und Drüsenerkrankungen verspricht der Fliegenpilz Erfolge.


Foto: Der Fliegenpilz ist Waldschmuck, Symbol des Glücks und des Todes und Rauschpilz in einem. Dass er beachtliche Heilkräfte besitzt, ist hingegen weniger bekannt (Foto © Andreas Straub)




Erst Kraft wie ein Riese, dann halbtot: Was der Fliegenpilz aus uns macht

Der Fliegenpilz: Beschreibung seiner Art und seine Bedeutung in der Dichtung

Kann oder darf man Fliegenpilze essen?





Fliegenpilztinktur ansetzen und dosieren

Herstellen der Tinktur

Junge Fliegenpilze mit noch geschlossenem Hut gut säubern, schneiden und in ein Glas füllen. Sodann mit Primasprit (60 oder 70%ig, erhältlich im Internet-Versandhandel) übergießen. Alle Pilzstücke müssen komplett bedeckt sein. Glas verschließen und zweieinhalb Wochen in der sonnigen Fensterbank ruhen lassen. Mit der so gewonnenen Flüssigkeit lassen sich alle hier dargestellten Krankheiten behandeln.

Dosierung der Tinktur

Wir empfehlen zwei Mal drei Teelöffel pro Tag; Küstenanwohner vertragen ein wenig mehr. Diese Dosen liegen deutlich unter der Rausch- und erst recht unter der Vergiftungsgrenze und können bedenkenlos eingenommen werden. Eine so hohe Dosierung wie im Falle des vom Krebs restlos geheilten Russlanddeutschen (siehe nachfolgender Abschnitt "Gegen den Krebs") kommt für uns Mitteleuropäer nicht in Frage.



Gegen Pfeiffersches Drüsenfieber

Uns sind drei Fälle von schwer am Pfeifferschen Drüsenfieber erkrankten Männern bekannt, die vom Fliegenpilz geheilt wurden. Alle Medikamentation war lange erfolglos geblieben. Erst als die Patienten die beschriebene Tinktur innerlich anwandten, wurden sie nach nur wenigen Tagen vom Pfeifferschen Drüsenfieber restlos geheilt. In allen drei Fällen konnte der akut drohende Arbeitsplatzverlust abgewehrt werden. 

Gegen den Krebs

Auch einen Fall von Krebsheilung können wir vorlegen. Ein an Krebs erkrankter, von den Ärzten bereits aufgegebener Russlanddeutscher hatte von der Heilkraft des Fliegenpilzes gehört. Der totgeweihe Mann nahm – gewissermaßen seine letzte Hoffnung – zwei Mal drei Esslöffel (EL) Fliegenpilz-Tinktur pro Tag ein. Innerhalb kürzester Zeit waren sämtliche Metastasen verschwunden.

In mehreren Fällen wurde uns die Heilung von Krebs durch Einnahme der Tinktur vom Roten Fliegenpilz inzwischen bestätigt.







Foto rechts: Ein Fliegenpilz mit lebhafter rot-orange-gelber Färbung und den typischen Schüppchenresten vom Velum.




Gegen Rheuma

Besonders effektiv hilft eine Tinktur gegen Rheuma, die äußerlich angewandt wird: Die schmerzhaften Rheumapartien einreiben. Brennt die Haut, ist die Tinktur zu verdünnen. Rheumakuren mit Fliegenpilztinktur war in Ostpreußen gängige Praxis.

Der Vitalpilz Fliegenpilz hellt die Stimmung auf

Wir haben von Praktikern zudem wiederholt Hinweise erhalten, dass die Einnahme von Tinktur des Roten Fliegenpilzes zur Stimmungsaufhellung ohne die nachfolgend häufig beklagte Stimmungsverdunkelung führe. Inwieweit der Pilze antidepressive Wirkstoffe enthält, dürfte Gegenstand zukünftiger Forschung sein.




Zurück zu "Urheimische Heilkraft: Vitalpilze sind groß im Kommen"

Von "Vitalpilz Fliegenpilz" zurück zu Passion Pilze sammeln Home Page


Das Neueste

  1. Pilz-Ticker-Bawue (Baden-Wuerttemberg)

    Dec 01, 23 02:57 PM

    Einsamer Steinpilz im Winterwald; Foto Heiko 1.12.23
    Pilz-Ticker-Bawue: Das aktuelle Pilzwachstum im Ländle

    mehr »

  2. Pilz-Ticker-RP (Rheinland-Pfalz)

    Dec 01, 23 07:19 AM

    Austernpilzkorb; Foto Oliver 30.11.23
    Pilz-Ticker-RP: Das aktuelle Pilzaufkommen in Rheinland-Pfalz

    mehr »

  3. Pilz-Ticker-Oesterreich

    Nov 29, 23 06:00 AM

    Austernpilze an Ahorn; Foto Michael H. 22.11.23
    Pilz-Ticker-Oesterreich: Der wunderbare Pilz-November im Wienerwald geht zu Ende

    mehr »

  4. Das Pilzfoto des Jahres

    Nov 27, 23 07:01 AM

    Topsteinpilz vom 19. November 2023; Foto Heiko
    Das Pilzfoto des Jahres 2023 hat 2 Gewinner: Heiko aus Baden-Württemberg und Michael H. aus Wien teilen sich den 1. Platz

    mehr »

  5. Pilz-Ticker-Hessen

    Nov 27, 23 06:01 AM

    Pilzdank bei Tisch; Foto Tobias 26.11.23
    Pilz-Ticker-Hessen: Der nächste Hammer: Schon wieder 30 Top-Steinpilze für Tobias

    mehr »

  6. Pilz-Ticker-Brandenburg

    Nov 27, 23 05:08 AM

    Steinpilz mit Grieselschnee; Foto Tobias 26.11.23
    Pilz-Ticker-Brandenburg: Das lange Warten hat ein Ende: Ein Korb voller Steinpilze im Barnim für Gudrun

    mehr »

  7. Pilz-Ticker-NRW

    Nov 25, 23 11:48 AM

    Buchenschleimrüblinge; Foto Antonio 24.11.23
    Pilz-Ticker-NRW: Welche Pilze derzeit in Nordrhein-Westfalen wachsen

    mehr »

  8. Pilz-Ticker-Niedersachsen

    Nov 24, 23 12:21 PM

    Austernpilze; Foto Christine 24.11.23
    Pilz-Ticker-Niedersachsen: Das aktuelle Pilzaufkommen

    mehr »



Zuchtpilze immer beliebter

Hawlik Limonenseitling

Trockene Wälder, wochenlang kaum oder gar keine Pilze... Das muss nicht sein! Mit der vorzüglichen Pilzbrut von Hawlik hat das ein Ende. Wie wäre es z. B. mit köstlichen Limonenpilzen




Ein toller
Blog von

Ausgefallene Pilzgerichte wie Kaffee mit Reishi, Steinpilze im Kichererbsen- und Kartoffelpürree, Sammel- und Gesundheitstipps und vieles mehr: Hier geht's zum genussvollen Stöbern in Wohlrabs Pilzreich



Pilzbücher



Meine ersten 10 Pilze genau kennenlernen

Mit Gütesiegel und empfohlen für Einsteiger von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM)




Mit Pilzsammlern
in Deutschland unterwegs


14 Reportagen von der Pilzsuche aus Wäldern, Feldern und in Wohnnähe




Pilze, Holzkasten, Bollerwagen


Meine Kindheit im Dorf der 60er Jahre, als die Selbstversorgung noch den Alltag bestimmte




Sehr lehrreich, gründlich und liebevoll!


Ein außergewöhnliches und mitreißendes Pilzbuch! Toll für den Einstieg in die Pilzpassion, ideal für junge Pilzfreunde!




Jürgen Guthmanns Enzyklopädie der Heilpilze


DIN-A-4-Format; 425 Seiten; Darstellung von über 100 Heilpilzen mit ihren bioaktiven Inhaltsstoffen; Liste: Für welche Krankheiten sich die 16 gebräuchlichsten Heilpilze eignen; 250 Farb- und 230 Strichbilder; 1600 Zitate aus der Originalliteratur.

Zur Buchbesprechung