Rohlands Pilztouren 17:
Funde vom 27.02.2015



Rohlands Pilztouren 17




Alle Funde des Pilzberaters ab dem 08.02.2014:

Hier geht's zum Pilztagebuch von Peter Rohland





Peter Rohland auf Tour

Die Winterpilze gehen, die Kornelkirschblüten kommen - und ein Abendbrot, das dem Pilzberater gar nicht schmeckte




Foto: Diesen Handfeger musste Peter Rohland zum Abendbrot essen. Nach einer Art verlorener Wette bestand Pilzexperte Peter Hildebrandt darauf. Im Hintergrund ein Glas mit Österreichischen Prachtbecherlingen, die Gegenstand der Vereinbarung waren. Wir vermuten, dass der Handfeger nicht ganz so gut geschmeckt hat wie Sommersteinpilze in Walnusssoße an Zanderfilet.


Peter Rohland schreibt am 27. Februar 2015:

"Hallo Ihr Lieben,

der meteorologische Frühlingsanfang am 1. März kündigt sich an.

Auf dem Südfriedhof stehen die Kornelkirschen bereits in dicken Knospen. Die große Pilzvielfalt aber jetzt, vom Übergang zum Frühjahr, nicht mehr da. Schön anzusehen sind jetzt die Blätter des wilden Alpenveilchens mit ihren lebhaften Helldunkelmustern; im Sommer werden sie blühen.

Im Zschocherschen Winkel stieß ich auf einen alten Riesenporling an einer Esche. Dort fand ich auch Judasohren. Die Winterlinge leuchten zitronengelb auf dem Boden. Auf dem Fockeberg geht's zur Neige: die Austernseitlinge und Samtfußrüblinge sind allesamt schon alt.

Im Nonnenholz, Rosenthal und südlichen Auewald sind an Buchen die imposanten Laubholzharzporlinge zu bestaunen. Man riecht ihren Fenchelduft schon aus einem Meter Entfernung.

Orangeseitlinge gibt es reichlich; praktischerweise gedeiht gleich daneben der Bärlauch. Leider sind ab und zu auch die für sie typischen Würmer bzw. Kleinraupen mit im Spiel. 

Im Auewald räumten heute die Holzrückarbeiter auf und die Rückarbeiten gehen Ihrem Ende zu. Und siehe da, hier fand ich die Dreifarbene Tramete, die Buckeltramete und die Vielgestaltige Holzkeule.

Mir liegt jetzt schon schwer im Magen, was ich heute zum Abendbrot essen muss: einen Handfeger.

Ich hatte meinem Pilzfreund Peter Hildebrandt gesagt: "Wenn ich den Östereichischen Prachtbecherling diesen Winter nicht im Stadtgebiet Leipzig nachweise, esse ich einen Handfeger".

Ich weiß jetzt schon, dass er mir nicht munden wird, obwohl ich mir extra einen neuen gekauft habe. Damit ich bei der unumgänglichen Mahlzeit auch weiß, um was es geht, habe ich ein Glas mit Ösi-Prachtbecherlingen neben den Teller gestellt. Ekspfuipudelfffzzz-fffzzzz!

Freundliche Grüße aus Leipzig und bis demnächst!

Euer Peter Rohland"

Rohlands Pilztouren 17


Foto: Buckeltramete, ungenießbar.



Foto: Buckeltramete, ungenießbar.


Foto: Dreifarbige Tramete 1, ungenießbar.


Foto: Dreifarbige Tramete 2, ungenießbar.



Foto: Flacher Lackporling, ungenießbar.


Foto: Kornelkirschknospen.

Foto: Kornelkirschknospe kurz vor der Blüte


Foto: Laubholzharzporling 1, ungenießbar. Er duftet stark nach Fenchel.


Foto: Laubholzharzporling 2, ungenießbar.

Foto: Laubholzharzporling 3, ungenießbar.


Foto: Orangeseitlinge, essbar.


Foto: Striegeliger Schichtpilz, ungenießbar.


Foto: Vielgestaltige Holzkeule, ungenießbar.


Foto: Blätter vom wilden Europäischen Alpenveilchen (Cyclamen pupurascens)


Foto: Winterlingsblüte


Foto: Winterschneewittchenzierkirsche

(17 Fotos © Peter Rohland)

Rohlands Pilztouren 17


Zurück zur Pilzticker-Übersicht

Von Rohlands Pilztouren 17 zurück zu Passion Pilze sammeln Home Page


Das Neueste

  1. Pilz-Ticker-Bayern

    Oct 23, 25 07:44 AM

    Grünspanbecherlinge; Foto Baeri 23.10.25
    Pilz-Ticker-Bayern: Das aktuelle Pilzaufkommen im Freistaat

    mehr »

  2. Pilz-Ticker-Niedersachsen

    Oct 23, 25 04:22 AM

    Ivanka mit Steinpilzen und Pilzkorb; Foto Heinz 22.10.25
    Pilz-Ticker-Niedersachsen: Das aktuelle Pilzaufkommen

    mehr »

  3. Pilz-Ticker-Hessen

    Oct 22, 25 12:40 PM

    Korb mit Steinpilzen; Foto Tobias 21.10.25
    Pilz-Ticker-Hessen: Ein Pilzgang, der berührt: Tobias unterwegs mit seinem 79 Jahre alten Vater

    mehr »

  4. Pilz-Ticker-Bawue (Baden-Wuerttemberg)

    Oct 22, 25 04:32 AM

    Sommerpilze und Winterpilze  auf einem Fundbild; Foto Michael 21.10.25
    Pilz-Ticker-Bawue: Das aktuelle Pilzwachstum im Ländle

    mehr »

  5. Pilz-Ticker-Brandenburg

    Oct 21, 25 10:43 AM

    Prächtiger Herbstfund im prächtigen Wald; Foto Verena 20.10.25
    Pilz-Ticker-Brandenburg: Das Pilzwachstum im Bundesland Brandenburg

    mehr »

  6. Pilz-Ticker-Thueringen

    Oct 21, 25 04:11 AM

    Gläser mit Trockenpilzlen; Foto Bodo 20.10.25
    Pilz-Ticker-Thueringen: Die aktuellen Pilzfunde im Freistaat Thüringen

    mehr »

  7. Pilz-Ticker-Hamburg

    Oct 20, 25 09:56 AM

    Gut gefüllte Pilzkörbe; Foto Dirk 20.10.25
    Pilz-Ticker-Hamburg: Aktuelles Pilzaufkommen im Großraum Hamburg

    mehr »

  8. Pilzwerk

    Oct 19, 25 12:30 PM

    Pilzwerk Christopoh Merian Verlag
    Pilzwerk: Die fantastischen Farben, Formen und Fungi von Hans Walty - Ein einmaliges Weihnachtsgeschenk!

    mehr »



Zuchtpilze werden immer beliebter

Hawlik Limonenseitling

Trockene Wälder, wochenlang kaum oder gar keine Pilze... Das muss nicht sein! Mit der vorzüglichen Pilzbrut von Hawlik hat das ein Ende. Wie wäre es zum Beispiel mit köstlichen Limonenpilzen




Ein toller
Blog von

Ausgefallene Pilzgerichte wie Kaffee mit Reishi, Steinpilze im Kichererbsen- und Kartoffelpürree, Sammel- und Gesundheitstipps und vieles mehr: Hier geht's zum genussvollen Stöbern in Wohlrabs Pilzreich



Pilzbücher,
 Pilzmesser
& Pilzkörbe



#Anzeige Bezahlter Link

Riesenauswahl an neuen Pilz-, Wald-, Beeren- und Kräuterbüchern

Pilze sammeln zubereiten
Hier geht es zu unzähligen Neuerscheinungen für Pilz-, Wald- und Gartenfreunde


#Anzeige Bezahlter Link

Ein tolles Buch
über Morcheln, übersichtlich und sehr lehrreich

Gerber Morchelbuch

Besonders für Einsteiger in die faszinierende Morchelsuche geeignet!




#Anzeige Bezahlter Link

200 Pilzmesser
zur Auswahl

Pilzmesser mit Bürste
Finde unter 200 Pilz-
messern deinen Favoriten



#Anzeige Bezahlter Link

Gute Pilzkörbe
aus Weidenruten

Pilzkorb
Such' dir hier deinen schönen und zweckmäßigen Pilzkorb aus