Pilzticker Bawue 174: Pilzfunde in Baden-
Wuerttemberg vom 17.04.2019



Pilzticker Bawue 174




Hier geht's zur

Übersicht aller bisherigen Pilzticker Baden-Württembergs




Olivers Trost für alle, die bislang leer ausgingen:

»Es wird schon! Die Morchelsuche erfordert Geduld«


Foto: »Am Ende des Regenbogens standen dann tatsächlich noch einige schöne Morcheln«, beschreibt Oliver dieses stimmungsvolle Foto mitten aus dem Breisgau. Das glauben wir ihm gerne, denn die (ungedüngten) Weiden und Wiesen mit alten blühenden Obstbäumen sind das Eldorado von Speisemorcheln. Das zeigt das zweite Foto in voller Schönheit. (10 Fotos © Oliver)

Pilzticker Bawue 174


Breisgau, 17. April 2019

»Mit den Morcheln geht es nun langsam dem Ende entgegen, die Massen sind durch, sie stehen fast nur noch vereinzelt. Insgesamt habe ich diesmal nur noch ein paar gefunden«, berichtet Oliver von seiner heutigen Tour. Wie zum Beispiel auf dem zweiten und dritten Hochformatfoto, auf dem sich Gelbe Speisemorcheln im Gras beziehungsweise in der Vogelmiere verstecken.

Und für alle Pilzfreunde, die dieses Jahr nichts gefunden haben, hat Oliver noch einen Ratschlag: »Das wird schon! Die Morchelsuche erfordert Geduld, das habe auch ich lernen müssen.« Drei Jahre lang »lag die Pracht direkt vor unserer Haustür in den Rheinauen«, ohne dass er es geahnt hätte.

»Nach erfolglosen Jahren der Suche« sei es dieses Jahr mit den Morcheln »ein wunderbarer Jahresanfang« gewesen.

Pilzticker Bawue 174







Foto: Bitte genau hinschauen! Inmitten der vielen verfaulten Äpfel aus dem Vorjahr wachsen schöne Käppchenmorcheln.


Foto: Bei näherem Hinsehen sind es gleich fünf Stück, die büschelartig stehen. Käppchenmorcheln sind anspruchsloser als Spitz- und Speisemorcheln, was die Bodenverhältnisse und die begleitenden Bäume und Sträucher betrifft. Wer Glück hat, kann sie auch inmitten von Weißdorngebüsch entdecken.


4 Fotos: Zum absehbaren Ende der Morchelsaison im Breisgau lassen wir hier noch einmal vier schöne Speisemorcheln aufmarschieren.

Pilzticker Bawue 174





Rheinauen bei Karlsruhe: Die erhofften Morchelfunde blieben für Moritz aus


Foto: Maipilze, eine Spitz- und eine Speisemorchel sowie drei Käppchenmorcheln hat Moritz gefunden. An Morcheln hat er sich allerdings mehr versprochen. (Foto © Moritz)


Moritz schreibt am 17. April 2019:

»Hallo Heinz-Wilhelm,

ich war vorgestern auf einer spontanen Morchelpirsch in den Rheinauen bei Karlsruhe. Bei den in den letzten Tagen geposteten Fundberichten konnte ich nicht mehr stillhalten.

Meine Morchelausbeute war leider gering: im Auwald fand ich nur eine Speisemorchel, zwei waren schon hinüber. Auf dem Rückweg zum Auto entdeckte ich einige Maipilze in einer Hecke am Waldrand sowie drei Käppchenmorcheln unter einem Kirschbaum.

Die Spitzmorchel fand ich später noch in einem Mulchbeet vor einem Supermarkt. Leider war es die einzige. 

Viele Grüße Moritz«

Pilzticker Bawue 174


Von Pilzticker Bawue 174 zurück zur Pilz-Ticker-Übersicht

Zurück zu Passion Pilze Sammeln Home Page


Das Neueste

  1. Pilz-Ticker-Niedersachsen

    Nov 14, 25 08:35 AM

    Teller mit frischen Steinpilzen; Foto Ivanka 13.11.25
    Pilz-Ticker-Niedersachsen: Immer noch Steinpilze in den Landkreisen Hildesheim, Gifhorn und Wolfenbüttel

    mehr »

  2. Pilz-Ticker-SH (Schleswig-Holstein)

    Nov 12, 25 10:46 AM

    Steinpilz und Maronenröhrlinge; Foto Hendrik 11.11.25
    Pilz-Ticker-SH: Der Pilzticker Schleswig-Holstein lebt!

    mehr »

  3. Pilz-Ticker-Bawue (Baden-Wuerttemberg)

    Nov 12, 25 08:28 AM

    Korb mit Trompetenpfifferlingen; Foto Michael 12.11.25
    Pilz-Ticker-Bawue: Das aktuelle Pilzwachstum im Ländle

    mehr »

  4. Pilz-Ticker-RP (Rheinland-Pfalz)

    Nov 12, 25 04:31 AM

    Körbchen mit Totentrompeten; Foto Jürgen 11.11.25
    Pilz-Ticker-RP: Das aktuelle Pilzaufkommen in Rheinland-Pfalz

    mehr »

  5. Pilz-Ticker-ST (Sachsen-Anhalt)

    Nov 11, 25 08:33 AM

    Drahtkorb voller Maronen; Foto Klaus 10.11.25
    Pilz-Ticker-ST: Ein fulminanter Steinpilzfund im Drömling für Chrischi

    mehr »

  6. Pilz-Ticker-Brandenburg

    Nov 10, 25 02:28 PM

    Schoner bunter hochherbstlicher Pilzkorb; Foto Heidrun 10.11.25
    Pilz-Ticker-Brandenburg: Das Pilzwachstum im Bundesland Brandenburg

    mehr »


#Anzeige Bezahlter Link

Ein erlesenes Geschenk zu Weihnachten

Pilzwerk 140

Ein Pilzbuch zum Genießen, das mit Hans Waltys künstlerischer Gabe und wissenschaftlicher Detailversessenheit gleichermaßen zur Pilzbestimmung wie zum visuellen Genießen einlädt.

Zu meiner Buchbesprechung geht es hier.


#Anzeige Bezahlter Link

Zuchtpilze  immer beliebter

Hawlik Limonenseitling

Trockene Wälder, wochenlang kaum oder gar keine Pilze... Das muss nicht sein! Mit der vorzüglichen Pilzbrut von Hawlik hat das ein Ende. Wie wäre es zum Beispiel mit köstlichen Limonenpilzen



Pilzbücher,
 Pilzmesser
& Pilzkörbe



#Anzeige Bezahlter Link

Riesenauswahl an neuen Pilz-, Wald-, Beeren- und Kräuterbüchern

Pilze sammeln zubereiten
Hier geht es zu unzähligen Neuerscheinungen für Pilz-, Wald- und Gartenfreunde


#Anzeige Bezahlter Link

Ein tolles Buch
über Morcheln, übersichtlich und sehr lehrreich

Gerber Morchelbuch

Besonders für Einsteiger in die faszinierende Morchelsuche geeignet!




#Anzeige Bezahlter Link

200 Pilzmesser
zur Auswahl

Pilzmesser mit Bürste
Finde unter 200 Pilz-
messern deinen Favoriten



#Anzeige Bezahlter Link

Gute Pilzkörbe
aus Weidenruten

Pilzkorb
Such' dir hier deinen schönen und zweckmäßigen Pilzkorb aus