Pilz-Ticker-Saarland



Pilz-Ticker-Saarland



Hier geht's zur

Übersicht aller bisherigen Hessen-Pilzticker




Die feinen Spitzmorcheln 

adeln festliche Gerichte.

Für die hohen Feiertage

kaufen wir sie jetzt bei

Pilze-Wohlrab. 1A-Trockenpilze!





Der Saarbrücker Urwald wird zum Steinpilzwald


Monika schreibt am 27. Oktober 2019:

»Hallo liebe Pilzfreunde,

am Samstag hat es sich erneut gelohnt, im Saarbrücker Urwald unterwegs zu sein. Es war eine wahre Freude, insbesondere etliche wunderschöne madenfreie Steinpilze zu finden.

Liebe Grüße Moni und Gerald«

(Foto © Moni)

Pilz-Ticker-Saarland




Urwald Saarbrücken: Endlich Steinpilze nach 10 Monaten Trockenheit


Moni und Gerald reichen einen Fund vom 28./29. Sept. 2019 nach:

»Hallo zusammen,

wir haben vorletztes Wochenende (28./29. September 2019) ganz überraschend im Saarland/Urwald schöne Steinpilze (Foto rechts) gefunden.

Überraschend deshalb, weil das Saarland nach unserem Empfinden nur Sonne, Hitze und Trockenheit kennt. Und das seit gefühlten 10 Monaten. Die Tage regnet es nun endlich auch einmal länger und zum Wochenende sollen die Temperaturen ansteigen. Wir hoffen daher auf weitere Pilzfunde.

Liebe Grüße aus Saarbrücken, Moni und Gerald«

(Foto © Moni/Privat)

(Nachgereicht am 8. Oktober 2019)





Manfred hofft auf einen Tipp für die Pilzregion Saargemünd

Manfred schreibt am 10. Juli 2016:

»Hallo,

ich wohne in der Nähe von Saargemünd in Frankreich und gehe hier in die Pilze.

Ich habe vorher in Frankfurt gewohnt und dort meine Plätze gehabt. Als ich hierher kam, fand ich ein paar schöne Stellen, aber leider wird hier viel Holz geschlagen und alles kaputt gemacht. Vielleicht kann mir jemand aus der Nähe ein paar Tips geben.

Viele Grüße Manfred«

Schreiben bitte an passio28[ätt]passion-pilze-sammeln.com

Pilz-Ticker-Saarland


Die Austernpilze verstecken sich noch, dafür waren reichlich Samtfußrüblinge im Angebot


Foto: Samtfußrüblinge fortgeschrittenen Alters. Schneidet man die holzigen Stiele ab, sind sie dennoch gut zu verwerten.


Frank schreibt am 11. Januar 2015:

"Hallo alle zusammen,

nachdem am gestrigen Tag die Temperaturen bei uns in Saarbrücken auf bis zu 12 Grad gestiegen waren und es Gott sei Dank immer nur sehr kurze Regenschauer gab, entschloss ich mich spontan zu einem Kurztripp in Sachen Pilze.

Im Wald richtete sich mein Hauptaugenmerk auf Austernseitlinge. Aber ich könnte suchen wie ich wollte, nichts, aber wirklich gar nichts war zu finden.

Entschädigt wurde ich dann doch noch durch den Fund von Judasohren und eine nicht unbeträchtliche Anzahl von Samtfußrüblingen (siehe 2 Fotos). Natürlich freute ich mich auch über diese Funde und noch ist ja nicht aller Tage Abend. Das mit den Seitlingen wird in nächster Zeit schon noch werden.

Euch allen noch viel Erfolg bei der Suche nach Winterpilzen! Frank"

Pilz-Ticker-Saarland


Foto: Judasohren an zersägten Stammteilen. Wie Samtfußrüblinge sind sie gute Vitalpilze. (3 Fotos © Frank)




Saarbrücken: Der unverhoffte Fund unzähliger Semmelstoppelpilze bringt den Weihnachtsküchenplan durcheinander






Foto rechts: Kiste voll, Korb voll, Beutel voll: Frank konnte sich kurz vor Weihnachten über Mengen an Semmelstoppelpilzen freuen. 




Frank schreibt am 21.12.2014:

"Heute Mittag erreichte mich, während ich in meinem Garten Kiwis erntete, der Anruf einer guten Bekannten. Sie berichtete, dass sie beim Waldspaziergang mit ihren Hunden auf eine Stelle gestoßen sei, an der noch massenweise Semmelstoppelpilze stünden.

Ich ließ die Kiwis Kiwis sein, zumal ich schon reichlich gepflückt hatte (siehe Foto rechts). Stattdessen setzte ich mich kurzerhand ins Auto und fuhr zum verabredeten Treffpunkt. Meine Bekannte erwartete mich schon. Nach zehnminütigem Fußmarsch erreichten wir die Fundstelle. Und was soll ich sagen: Ich traute meinen Augen kaum! Der gesamte Waldboden war geradezu übersät mit Semmelstoppelpilzen! Innerhalb einer knappen Stunde hatten wir unsere mitgebrachten Körbe gefüllt. 

Dieser völlig unverhoffte großartige Fund bringt die Küchenplanung für Weihnachten etwas durcheinander. Nun wird es wohl an einem der beiden Feiertage ein leckeres Fleischgericht mit Pilzen und als Dessert Eis mit Kiwis geben.

Euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit!

Frank & Sabrina"

(2 Fotos © Frank)

 Zurück zur Pilzticker-Übersicht

Von Pilz-Ticker-Saarland zurück zu Passion Pilze sammeln Home Page


Das Neueste

  1. Der bunte Pilzticker

    Sep 23, 23 03:14 PM

    Tintenfischpilzbericht in der Bild; Foto Michael 22.9.23
    Der bunte Pilzticker - Für BILD muss der Tintenfischpilz den Klimawandel bestätigen

    mehr »

  2. Pilz-Ticker-RP (Rheinland-Pfalz)

    Sep 23, 23 01:04 PM

    Toller Pfifferlingsfund mit Beigaben; Foto Jürgen 23.9.23
    Pilz-Ticker-RP: Das aktuelle Pilzaufkommen in Rheinland-Pfalz

    mehr »

  3. Pilz-Ticker-Bawue (Baden-Wuerttemberg)

    Sep 23, 23 12:48 PM

    Pfifferlingsfund; Foto Michael 21.9.23
    Pilz-Ticker-Bawue: Das aktuelle Pilzaufkommen im Ländle

    mehr »

  4. Pilz-Ticker-Sachsen

    Sep 22, 23 09:24 AM

    Korb voller herrlicher Krauser Glucken; Foto Volkmar 21.9.23
    Pilz-Ticker-Sachsen: Welche Pilze wachsen aktuell in Sachsen?

    mehr »

  5. Pilz-Ticker-NRW

    Sep 22, 23 06:45 AM

    Gebratene Hexeneischeiben; Foto Michael S. 21.9.23
    Pilz-Ticker-NRW: Welche Pilze derzeit in Nordrhein-Westfalen wachsen

    mehr »

  6. Stefans Pilzkueche: Leckere Rezepte zum Mitkochen

    Sep 21, 23 09:00 AM

    Pfifferlinge nach fruchtig-scharfer Thai-Art; Foto Stefan 21.9.23
    Stefans Pilzkueche - Heute: Pfifferlinge nach Thai-Art, fruchtig-scharf

    mehr »

  7. Pilz-Ticker-Niedersachsen

    Sep 21, 23 08:11 AM

    Falsche Rotkappen; Foto Agnes 21.9.23
    Pilz-Ticker-Niedersachsen: Das aktuelle Pilzaufkommen

    mehr »

  8. Pilz-Ticker-Hessen

    Sep 18, 23 09:59 AM

    Amethystpfifferlinge und Totentrompeten; Foto Stefan 17.9.23
    Pilz-Ticker-Hessen: Das aktuelle Pilzaufkommen in Hessen

    mehr »



Zuchtpilze immer beliebter

Hawlik Limonenseitling

Trockene Wälder, wochenlang kaum oder gar keine Pilze... Das muss nicht sein! Mit der vorzüglichen Pilzbrut von Hawlik hat das ein Ende. Wie wäre es z. B. mit köstlichen Limonenpilzen




Ein toller
Blog von

Ausgefallene Pilzgerichte wie Kaffee mit Reishi, Steinpilze im Kichererbsen- und Kartoffelpürree, Sammel- und Gesundheitstipps und vieles mehr: Hier geht's zum genussvollen Stöbern in Wohlrabs Pilzreich



Pilzbücher



Meine ersten 10 Pilze genau kennenlernen

Mit Gütesiegel und empfohlen für Einsteiger von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM)




Mit Pilzsammlern
in Deutschland unterwegs


14 Reportagen von der Pilzsuche aus Wäldern, Feldern und in Wohnnähe




Pilze, Holzkasten, Bollerwagen


Meine Kindheit im Dorf der 60er Jahre, als die Selbstversorgung noch den Alltag bestimmte




Sehr lehrreich, gründlich und liebevoll!


Ein außergewöhnliches und mitreißendes Pilzbuch! Toll für den Einstieg in die Pilzpassion, ideal für junge Pilzfreunde!




Jürgen Guthmanns Enzyklopädie der Heilpilze


DIN-A-4-Format; 425 Seiten; Darstellung von über 100 Heilpilzen mit ihren bioaktiven Inhaltsstoffen; Liste: Für welche Krankheiten sich die 16 gebräuchlichsten Heilpilze eignen; 250 Farb- und 230 Strichbilder; 1600 Zitate aus der Originalliteratur.

Zur Buchbesprechung