Hier findest Du Telefonnummern für den Giftnotruf bei vermuteten Pilzvergiftungen oder vermuteten anderen Vergiftungen.
hilft immer weiter
Wichtigste Verhaltensregel bei einem Anruf:
Beachte:
Es geht im Notfall nicht um Minuten oder Sekunden, sondern um klare Aussagen und um klare Ordnung. Hektik und Aufregung bedeuten im tatsächlichen Vergiftungsfall nur zusätzliche Belastungen für den Organismus. Niemals Vorwürfe an Kinder!
Im Folgenden findest Du lokale bzw. regionale Notruf-Nummern für den tatsächlichen oder vermuteten Fall von Pilz- oder anderen Vergiftungen.
Informationszentrale für Vergiftungen Universitäts-Kinderklinik Mathildenstraße 1 Tel.: Tel: 0761/19240 Zentrale: 2704300/01 Fax: 2704457
Von Giftnotruf zurück zu Giftpilze
Zurück zu Passion Pilze sammeln Home Page
Sep 23, 23 03:14 PM
Sep 23, 23 01:04 PM
Sep 23, 23 12:48 PM
Sep 22, 23 09:24 AM
Sep 22, 23 06:45 AM
Sep 21, 23 09:00 AM
Sep 21, 23 08:11 AM
Sep 18, 23 09:59 AM
Trockene Wälder, wochenlang kaum oder gar keine Pilze... Das muss nicht sein! Mit der vorzüglichen Pilzbrut von Hawlik hat das ein Ende. Wie wäre es z. B. mit köstlichen Limonenpilzen ?
Ausgefallene Pilzgerichte wie Kaffee mit Reishi, Steinpilze im Kichererbsen- und Kartoffelpürree, Sammel- und Gesundheitstipps und vieles mehr: Hier geht's zum genussvollen Stöbern in Wohlrabs Pilzreich
Mit Gütesiegel und empfohlen für Einsteiger von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM)
14 Reportagen von der Pilzsuche aus Wäldern, Feldern und in Wohnnähe
Meine Kindheit im Dorf der 60er Jahre, als die Selbstversorgung noch den Alltag bestimmte
Ein außergewöhnliches und mitreißendes Pilzbuch! Toll für den Einstieg in die Pilzpassion, ideal für junge Pilzfreunde!
DIN-A-4-Format; 425 Seiten; Darstellung von über 100 Heilpilzen mit ihren bioaktiven Inhaltsstoffen; Liste: Für welche Krankheiten sich die 16 gebräuchlichsten Heilpilze eignen; 250 Farb- und 230 Strichbilder; 1600 Zitate aus der Originalliteratur.