Ziegenkaesequiche mit Schusterpilzen:
Ein herzhaftes Gericht für Pilzgourmets






Ziegenkaesequiche mit Schusterpilzen

Margarete schreibt am 18. August 2014:

"Hallo Heinz-Wilhelm, 

mit meinen heute gefundenen Schusterpilzen oder Flockenstieligen Hexenröhrlingen habe ich eine herzhafte Ziegenkaesequiche gemacht, siehe das Foto rechts. 

(Foto © Margarete M.)


Zutaten:

300g Mürbeteig

200g Weizenmehl

Weiche Butter

1 Ei

1 TL Salz 

300g Flockenstielige Hexenröhrlinge zur Füllung

3 Stängel glatte Petersilie

2 EL Pflanzenöl

Salz, Pfeffer

250g Ziegenfrischkäse (alternativ 100 Creme Fraiche und 150g Ziegenfrischkäse)

250ml Milch

4 Eier 


Zubereitung

Aus den oben genannten Zutaten einen Mürbeteig herstellen und ca. 60 Minuten kaltstellen. Den Backofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Tarteform oder ein Pizzablech (ca. 30cm) mit Butter einfetten und mit Backpapier auslegen (es geht auch ohne Backpapier). Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als die Form ausrollen und so in Form legen, dass auch der Rand mit Teig bedeckt ist.

Mehrmals mit der Gabel einstechen und im Backofen auf der mittleren Schiene ca. 10-15 Minuten vorbacken; dann aus dem Ofen nehmen. 

Für die Füllung die Hexenröhrlinge putzen und in Stücke schneiden. Die Petersilie waschen, Blätter von den Stängeln zupfen und hacken. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Pilze darin kurz andünsten, mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen und abkühlen lassen.

Den Ziegenfrischkäse mit der Milch in einen Topf geben und bei geringer Temperatur darin unter Rühren schmelzen. Den Topf von der Kochstelle nehmen. Die Eier mit dem Milch-Käse-Gemisch verquirlen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, die Petersilie unterheben.

Die Pilze auf dem Teigboden verteilen und die Milch-Käse-Mischung darübergießen. Backofentemperatur auf 200°C erhöhen. Die Quiche auf die mittlere Schiene ca. 30-40 Minuten goldbraun backen, bis der Guss gestockt ist.

Etwa 10 Minuten im ausgeschalteten Backofen ruhen lassen.

Dann in Stücke schneiden und lauwarm servieren. 

Guten Appetit und viele Grüße! Margarete"

Hallo Margarete, 

da hast Du ein sehr schönes Rezept eingereicht - noch dazu eines mit den vorzüglichen Flockenstieligen Hexenröhrlingen bzw. Schusterpilzen. Sie kommen in den Rezeptbüchern für Pilzgerichte stets viel zu kurz. Und das Foto zeigt, dass Dir das Gericht phantastisch gelungen ist! Vielen Dank! 

Herzliche Grüße Heinz-Wilhelm


Zurück zu "Pilzrezepte: Lieblingsgerichte der Pilzfreunde" 

Von "Ziegenkaesequiche mit Schusterpilzen" zurück zu Passion Pilze sammeln Home Page 


Das Neueste

  1. Pilz-Ticker-Brandenburg

    Apr 29, 25 08:01 AM

    Schwefelporling an einer Weide; Foto Heidrun 29.4.25
    Pilz-Ticker-Brandenburg: Das Pilzwachstum im Bundesland Brandenburg

    mehr »

  2. Pilz-Ticker-Bayern

    Apr 29, 25 07:09 AM

    Speisemorcheln gegen Saisonende; Foto Armin 28.4.25
    Pilz-Ticker-Bayern: Das aktuelle Pilzaufkommen im Freistaat

    mehr »

  3. Pilz-Ticker-Bawue (Baden-Wuerttemberg)

    Apr 28, 25 06:17 AM

    Maipilze bei Bruchsal; Foto Calin 28.4.25
    Pilz-Ticker-Bawue: Das aktuelle Pilzaufkommen im Ländle

    mehr »

  4. Pilz-Ticker-RP (Rheinland-Pfalz)

    Apr 23, 25 06:31 AM

    Schuppiger Porling; Foto Rolf 23.4.25
    Pilz-Ticker-RP: Das aktuelle Pilzaufkommen in Rheinland-Pfalz

    mehr »



Zuchtpilze werden immer beliebter

Hawlik Limonenseitling

Trockene Wälder, wochenlang kaum oder gar keine Pilze... Das muss nicht sein! Mit der vorzüglichen Pilzbrut von Hawlik hat das ein Ende. Wie wäre es zum Beispiel mit köstlichen Limonenpilzen




Ein toller
Blog von

Ausgefallene Pilzgerichte wie Kaffee mit Reishi, Steinpilze im Kichererbsen- und Kartoffelpürree, Sammel- und Gesundheitstipps und vieles mehr: Hier geht's zum genussvollen Stöbern in Wohlrabs Pilzreich



Pilzbücher,
 Pilzmesser
& Pilzkörbe



#Anzeige Bezahlter Link

Riesenauswahl an neuen Pilz-, Wald-, Beeren- und Kräuterbüchern

Pilze sammeln zubereiten
Hier geht es zu unzähligen Neuerscheinungen für Pilz-, Wald- und Gartenfreunde


#Anzeige Bezahlter Link

Ein tolles Buch
über Morcheln, übersichtlich und sehr lehrreich

Gerber Morchelbuch

Besonders für Einsteiger in die faszinierende Morchelsuche geeignet!




#Anzeige Bezahlter Link

200 Pilzmesser
zur Auswahl

Pilzmesser mit Bürste
Finde unter 200 Pilz-
messern deinen Favoriten



#Anzeige Bezahlter Link

Gute Pilzkörbe
aus Weidenruten

Pilzkorb
Such' dir hier deinen schönen und zweckmäßigen Pilzkorb aus