Pilzticker Thueringen 80:
Funde vom 22.06.2021 - 03.07.2021



Pilzticker Thueringen 80




Hier geht's zur

Übersicht aller bisherigen Pilzticker Thüringens




Überraschung bei Bad Blankenburg

Damit hatten Thomas und Stefan nicht gerechnet: Pfifferlinge statt Röhrlinge!


Thomas schreibt am 3. Juli 2021:

"Hallo Heinz-Wilhelm, 

nachdem es die letzten zehn Tage immer Mal wieder geregnet hat, gingen Stefan und ich wieder in unser Revier um Bad Blankenburg. 

Mit unserer Suche nach Röhrlingen, die wir ja bisher reichlich gefunden hatten, waren wir leider nicht erfolgreich. Dafür strahlten unsere Augen umso mehr,  als wir die ersten Pfifferlinge fanden. Die meisten versteckten sich im Moos, andere wuchsen auf  dem übernadelten Waldboden.

Nun hoffen wir, dass bald ein reichhaltigeres Pilzsortiment für uns bereitsteht.

Viele Grüße, Thomas aus Bad Blankenburg"

(3 Fotos © Thomas)

Pilzticker Thueringen 80





Foto: Da strahlten die Augen, als Thomas und Stefan, die eigentlich auf Röhrlinge auswaren, plötzlich eine Menge schöner Pfifferlinge entdeckten.

Pilzticker Thueringen 80


Leinefeld: Herrliche Riesenegerlinge bescheren Klaus endlich einmal wieder schöne Pilzschnitzel

Klaus schreibt am 28. Juni 2021:

"Lieber Heinz-Wilhelm,

heute war ich am Stausee bei Leinefelde auf der Suche nach Rotkappen. Das war leider vergeblich, aber dafür fand ich eine Stelle mit knackigen Braunschuppigen Riesenchampignons. Nun gibt es endlich mal wieder schöne Pilzschnitzel.

Viele Grüße aus dem schon wieder viel zu trockenen Eichsfeld sendet Klaus"

(2 Fotos © Klaus)

Pilzticker Thueringen 80





»Wir schlemmen momentan die Steinpilze nur so weg«


Foto: Es sind Schlemmertage im Hause Heike & Dieter. Das kontinuierliche Wachstum der Sommersteinpilze sorgt nahezu täglich für leckere Pilzgerichte. Das zweite Foto zeigt ein Exemplar mit einem auffallend walzenförmigen dicken Stiel. (2 Fotos © Heike)

Pilzticker Thueringen 80



Heike schreibt am 25. Juni 2021:

"Hallo lieber Heinz-Wilhelm,

es gab noch einmal astreine Sommersteinpilze zu finden. Bis auf einen mickrigen Perlpilz gab es an anderen Arten leider immer noch nichts zu finden.

Wir schlemmen momentan die Steinis nur so weg. Wer weiß, wann es wieder welche gibt.

Nun sitze ich hier und schreibe Dir. Gestern und heute sollte es laut Wettervorschau den ganzen Tag regnen. Ganze 3 Liter auf einen Quadratmeter sind es insgesamt in 2 Tagen geworden... So geht das hier bei uns im nördlichen Eichsfeld seit Jahren.

In anderen Regionen schwimmen die Autos davon, Häuser, ja sogar ganze Dörfer werden vernichtet. Viel Leid ist über die Menschen gekommen, und in anderen Ecken, so auch bei uns, kommt nichts von oben an. Irgendwie stimmt es mit der Verteilung nicht. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

Anbei noch einmal ein Teller schönster Sommersteinpilze.

Herzlichste Grüße an Dich und an alle Pilzsammler, Heike & Dieter"

Pilzticker Thueringen 80





Die Sommersteinpilze im nördlichen Eichsfeld übertreffen sich dieses Jahr beinahe selbst


Foto: Ein Motiv wie aus guten, alten Zeiten. Die Sommersteinpilze, die Heike derzeit findet, reichen sogar für die Vorratsanlegung. Daran war die letzten Jahre wegen der historischen Trockenheit im nördlichen Eichsfeld nicht zu denken. (4 Fotos © Heike)

Pilzticker Thueringen 80


Heike schreibt am 24. Juni 2021:

"Hallo lieber Heinz-Wilhelm,

auch am Sonntag ging es während der unser Runde mit dem Hund wieder in die Sommersteinpilze. Meine ursprüngliche Befürchtung, der erste Schub könnte durch sein, erwies sich als unbegründet.

Es gab einiges zu finden, meist mit sehr guter Qualität. Und ich bin ja bei den Sommersteinis immer an ein und derselben Stelle. Obwohl das kein großer Bereich ist, wachsen sie wirklich ordentlich. Putzigerweise gibt es derzeit keine anderen Pilzarten. Noch nicht einmal eine Stinkmorchel ist zu sehen oder zu riechen... :)

Hoch erfreulich ist es, dass ich nach ein paar Jahren Nullwachstum endlich einmal wieder Vorrat anlegen kann. Die Besten werden frisch gebraten verzehrt, einiges wird getrocknet, Steinpilzbutter mögen wir auch gern.

Sie ist auf einem Stück Wild ein Gaumenschmaus. Und die nächste Demi-glace und Jus freuen sich auch darüber.

Herzliche Grüße an Dich, lieber Heinz-Wilhelm, und an alle Pilzsammler"

Pilzticker Thueringen 80


Foto: Wahre Prachtexemplare waren diese Zwei. Die zwei Schneckenlöcher fallen nicht ins Gewicht. Und dass die Qualität durchweg top ist,...

Pilzticker Thueringen 80


Foto: ...zeigt der Längsschnitt durch dieses Prachtstück. Besser könnte es nicht sein!

Pilzticker Thueringen 80


Foto: Hier noch zwei der Pilze im Laubwald. Seit Jahren ist diese Stelle Heikes einziger Platz mit Sommersteinpilzen.

Pilzticker Thueringen 80






Heikes heißer Tipp: Sommersteinpilze, auf offenem Holzfeuer gebraten, sind köstlich!





Foto: Solange sie noch wachsen, machen Heike und Dieter los in die fast immer viel zu trockenen Wälder im nördlichen Eichsfeld. Und wieder kam diese schöne Kollektion an Sommersteinpilzen zusammen.

Pilzticker Thueringen 80


Heike schreibt am 22. Juni 2021:

"Hallo lieber Heinz-Wilhelm,

es ging noch einmal in die Sommersteinpilze. Ein Körbchen voller feinster, qualitativ hervorragender Steinpilze (siehe das Foto rechts) konnte ich sichern.

Wir haben sie uns abends frisch auf dem offenen Feuer gebraten und uns ganz einfach auf einer gerösteten gebutterten Scheibe Brot munden lassen.

Es war ein Experiment, das vollauf gelungen ist: Die Pilze bekommen, wenn man sie auf offenem Holzfeuer brät, ein besonderes Aroma, das mich sehr überrascht hat. Es war köstlich!

P.S.: Vielen Dank für Deine mühevolle Arbeit an Deiner hervorragenden Seite.

Herzliche Grüße an Dich, lieber Heinz-Wilhelm, und an alle Pilzfreunde"

(2 Fotos © Heike)

Pilzticker Thueringen 80


Von Pilzticker Thueringen 80 zurück zur Pilz-Ticker-Übersicht

Zurück zu Passion Pilze sammeln Home Page


Das Neueste

  1. Pilz-Ticker-RP (Rheinland-Pfalz)

    Mar 20, 23 07:49 AM

    Speisemorchel Luca 19.3.23
    Pilz-Ticker-RP: Das aktuelle Pilzaufkommen in Rheinland-Pfalz

    mehr »

  2. Pilz-Ticker-Bayern

    Mar 17, 23 12:21 PM

    Morchelbecherling Karen 16.3.23
    Pilz-Ticker-Bayern: Das aktuelle Pilzaufkommen in Bayern

    mehr »

  3. Pilz-Ticker-Bawue (Baden-Wuerttemberg)

    Mar 17, 23 11:17 AM

    FZR Thomas 16.3.23
    Pilz-Ticker-Bawue: Das aktuelle Pilzwachstum in Baden-Württemberg

    mehr »

  4. Pilz-Ticker-Schweiz

    Mar 12, 23 12:45 PM

    Frühlingsmotiv Martin 12.3.23
    Pilz-Ticker-Schweiz: Das aktuelle Pilzaufkommen in den Kantonen

    mehr »

  5. Pilz-Ticker-Hessen

    Jan 29, 23 03:35 AM

    Gericht PeterC 27.1.23
    Pilz-Ticker-Hessen: Das aktuelle Pilzaufkommen in Hessen

    mehr »



Das Buch zur Morchelsuche von Heinz Gerber




Ein toller
Blog von

Ausgefallene Pilzgerichte wie Kaffee mit Reishi, Steinpilze im Kichererbsen- und Kartoffelpürree, Sammel- und Gesundheitstipps und vieles mehr. Hier geht's zum Stöbern in Wohlrabs Pilzreich



Pilzbücher



Meine ersten 10 Pilze genau kennenlernen

Mit Gütesiegel und empfohlen für Einsteiger von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM)




Mit Pilzsammlern
in Deutschland unterwegs


14 Reportagen von der Pilzsuche aus Wäldern, Feldern und in Wohnnähe




Pilze, Holzkasten, Bollerwagen


Meine Kindheit im Dorf der 60er Jahre, als die Selbstversorgung noch den Alltag bestimmte




Sehr lehrreich, gründlich und liebevoll!


Ein außergewöhnliches und mitreißendes Pilzbuch! Toll für den Einstieg in die Pilzpassion, ideal für junge Pilzfreunde!




Jürgen Guthmanns Enzyklopädie der Heilpilze


DIN-A-4-Format; 425 Seiten; Darstellung von über 100 Heilpilzen mit ihren bioaktiven Inhaltsstoffen; Liste: Für welche Krankheiten sich die 16 gebräuchlichsten Heilpilze eignen; 250 Farb- und 230 Strichbilder; 1600 Zitate aus der Originalliteratur.

Zur Buchbesprechung