Pilzticker Niedersachsen 7:
Funde vom 29.09.2013 - 01.10.2013



Pilzticker Niedersachsen 7




Hier geht's zur

Übersicht aller bisherigen Niedersachsen-Pilzticker




Lübberstedt, Lüneburger Heide: "In Butter gebraten, sind Blutreizker wunderbar" - Andrzejek sucht Pilzfreunde


Foto: Handelsklasse 1, würde wohl hier der Fachmann sagen. Andrzejek hat Steinpilze bester Qualität gefunden, vorbildlich gesäubert und vorbildlich präsentiert. (Foto © Andrzejek)




Andrzejek schreibt am 1. Oktober 2013:

"Es geht los! Waldausflug heute bei Lübberstedt in der Lüneburger Heide. Ich fand Maronen, darunter auch viele kleine, die gut sind zur Weiterverwertung in Gläsern. Desweiteren fand ich Steinpilze, ideal zum Trocknen. Und ganz wichtig: Meinen Lieblingspilz, den Blutreizker. In Butter gebraten, ist er wunderbar.


Übrigens, ich würde mich freuen, wenn sich der eine oder andere Pilzfreund bei mir melden würde. Dann könnten wir uns austauschen und vielleicht mal zusammen losziehen. Besonders interessiert mich der Sachsenwald." (Foto © Andrzejek)

Kontaktmail: skwarc[aet]arcor.de

Pilzticker Niedersachsen 7



Nordkreis Gifhorn: "In manchen Ecken wächst schon der zweite Schwung"

Horst schreibt am 1. Oktober 2013:

"Hallo Pilzfreunde,

habe heute im Nordkreis von Gifhorn Steinpilze, Maronen und Parasolen gefunden. Die Ausbeute ist von Region zu Region sehr unterschiedlich. Ich habe Stellen, da tut sich noch nix, und dann gibt es wieder Ecken, wo schon der zweite Schwung wächst. Dranbleiben, es geht los! Morgen bin ich wieder im Wald.

Liebe Grüsse"

Pilzticker Niedersachsen 7

Kreis Gifhorn: Abends gab es Tiroler Schinkenspeck und eine herzhafte Pilzpfanne


Foto: Ein Teil von Kristinas Ernte macht sich auf Zeitungsputzpapier breit.


Kristina schreibt am 1. Oktober 2013:

"Hallo,

heute waren wir nicht wie gewöhnlich im Raum Bamberg unterwegs, sondern im Landkreis Gifhorn in Niedersachsen. Zum Glück hatten wir Schwiegermutter und unsere Mädchen dabei.

Das Waldstück nördlich der Tangente Nähe Tankumsee hat uns reich beschenkt! Drei gut gefüllte Körbe Steinpilze, einige Birkenpilze und sehr junge Maronenröhrlinge waren die tolle Bilanz von nur einer Stunde im Wald! Zu Tiroler Schinkenspeck und frischem Roggenbrot hat sich zum Abendessen eine herzhafte Pilzpfannem (kleines Foto) gesellt. Ein Hochgenuss!

Herzliche Grüße Kristina" (Foto © Kristina)


Erst 17 und dann 14 Steinpilze machten Anjas Traum im Wiehengebirge wahr


Foto: Ungefähr so könnte Anjas Steinpilztraum ausgesehen haben. Es ist immer ein besonderes Erlebnis, erstmalig so viele Steinpilze zu finden. (Foto © Margit Lindemann)


Anja schreibt am 29. September 2013:

"Hallo Pilzfreunde,

ich verfolge nun schon seit einiger Zeit den Pilz-Ticker. Bin noch nicht so lange dabei, freue mich aber ungemein über diese schönen Bilder.

Ich war gestern und heute im Wiehengebirge unterwegs und habe gestern 17 und heute 14 wunderschöne Steinpilze gefunden. Für mich ein Traum und mein erster großer Fund bislang.

Viele Grüße und allen viel Erfolg und vor allem Spaß,

Anja"

Pilzticker Niedersachsen 7


Osterwald: Die Nachlese der Steinpilze erwies sich für Jens als goldrichtig


Foto: 5,9 Kilo netto! Jens war überrascht, in seiner Fichtenschonung, die auch die Plastiktütenbande heimsucht, diese vielen schönen Steinpilze bei seiner heutigen Nachlese gefunden zu haben. (Foto © Jens)


Jens schreibt am 29. September 2013:

"Hallo Heinz-Wilhelm,

am 28. September, drei Tage nach meinem Steinpilzfang, habe ich mal die Buchen im Osterwald besucht, wo ich einen einzigen Steinpilz fand. Damit er sich wenigstens auf dem Foto nicht gar so einsam fühlte, habe ich ihm einen Trupp Knoblauchschwindlinge zur Seite gestellt. Sehen sie gegen den dicken Mann nicht schwindsüchtig aus mit ihren dürren Beinchen?

Pilzticker Niedersachsen 7


Foto: Dicker Mann und dünne Pilzchen. Diese Langstieligen Knoblauchschwindlinge können mit dem Kleinen oder Echten Knoblauchschwindling, auch Echter Mousseron genannt, nicht mithalten. In kleiner Menge können sie, die nach Knoblauch riechen und schmecken, als Würzpilz eingesetzt werden. (Foto © Jens)


Dann musste es aber schnell gehen. Ich habe mich nämlich schleunigst in die Fichtenschonung aufgemacht, in der ich am 25. September gegen die Plastiktütenbande zu kämpfen hatte.

Zu meinem großen Erstaunen gab es heute noch einmal 7,3 Kilo Steinpilze für mich, die netto stolze 5,9 Kilo ergaben. Ich habe die Steinpilze in feinstem Zustand vorgefunden!

Die Menge war vor allem auch deshalb erstaunlich, weil etliche anderer Pilzfreunde ebenfalls dort waren. Auch sie mit guter Ernte. Es deutet einiges darauf hin, dass man von einem "Steinpilzjahr" sprechen kann! In Deinem Pilzticker steigt ja auch die Anzahl der positiven Meldungen!

Herzliche Grüße an Dich von Jens"

Pilzticker Niedersachsen 7


Von Pilzticker Niedersachsen 7 zurück zur Pilz-Ticker-Übersicht

Zurück zu Passion Pilze sammeln Home Page


Das Neueste

  1. Der bunte Pilzticker

    Sep 23, 23 03:14 PM

    Tintenfischpilzbericht in der Bild; Foto Michael 22.9.23
    Der bunte Pilzticker - Für BILD muss der Tintenfischpilz den Klimawandel bestätigen

    mehr »

  2. Pilz-Ticker-RP (Rheinland-Pfalz)

    Sep 23, 23 01:04 PM

    Toller Pfifferlingsfund mit Beigaben; Foto Jürgen 23.9.23
    Pilz-Ticker-RP: Das aktuelle Pilzaufkommen in Rheinland-Pfalz

    mehr »

  3. Pilz-Ticker-Bawue (Baden-Wuerttemberg)

    Sep 23, 23 12:48 PM

    Pfifferlingsfund; Foto Michael 21.9.23
    Pilz-Ticker-Bawue: Das aktuelle Pilzaufkommen im Ländle

    mehr »

  4. Pilz-Ticker-Sachsen

    Sep 22, 23 09:24 AM

    Korb voller herrlicher Krauser Glucken; Foto Volkmar 21.9.23
    Pilz-Ticker-Sachsen: Welche Pilze wachsen aktuell in Sachsen?

    mehr »

  5. Pilz-Ticker-NRW

    Sep 22, 23 06:45 AM

    Gebratene Hexeneischeiben; Foto Michael S. 21.9.23
    Pilz-Ticker-NRW: Welche Pilze derzeit in Nordrhein-Westfalen wachsen

    mehr »

  6. Stefans Pilzkueche: Leckere Rezepte zum Mitkochen

    Sep 21, 23 09:00 AM

    Pfifferlinge nach fruchtig-scharfer Thai-Art; Foto Stefan 21.9.23
    Stefans Pilzkueche - Heute: Pfifferlinge nach Thai-Art, fruchtig-scharf

    mehr »

  7. Pilz-Ticker-Niedersachsen

    Sep 21, 23 08:11 AM

    Falsche Rotkappen; Foto Agnes 21.9.23
    Pilz-Ticker-Niedersachsen: Das aktuelle Pilzaufkommen

    mehr »

  8. Pilz-Ticker-Hessen

    Sep 18, 23 09:59 AM

    Amethystpfifferlinge und Totentrompeten; Foto Stefan 17.9.23
    Pilz-Ticker-Hessen: Das aktuelle Pilzaufkommen in Hessen

    mehr »



Zuchtpilze immer beliebter

Hawlik Limonenseitling

Trockene Wälder, wochenlang kaum oder gar keine Pilze... Das muss nicht sein! Mit der vorzüglichen Pilzbrut von Hawlik hat das ein Ende. Wie wäre es z. B. mit köstlichen Limonenpilzen




Ein toller
Blog von

Ausgefallene Pilzgerichte wie Kaffee mit Reishi, Steinpilze im Kichererbsen- und Kartoffelpürree, Sammel- und Gesundheitstipps und vieles mehr: Hier geht's zum genussvollen Stöbern in Wohlrabs Pilzreich



Pilzbücher



Meine ersten 10 Pilze genau kennenlernen

Mit Gütesiegel und empfohlen für Einsteiger von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM)




Mit Pilzsammlern
in Deutschland unterwegs


14 Reportagen von der Pilzsuche aus Wäldern, Feldern und in Wohnnähe




Pilze, Holzkasten, Bollerwagen


Meine Kindheit im Dorf der 60er Jahre, als die Selbstversorgung noch den Alltag bestimmte




Sehr lehrreich, gründlich und liebevoll!


Ein außergewöhnliches und mitreißendes Pilzbuch! Toll für den Einstieg in die Pilzpassion, ideal für junge Pilzfreunde!




Jürgen Guthmanns Enzyklopädie der Heilpilze


DIN-A-4-Format; 425 Seiten; Darstellung von über 100 Heilpilzen mit ihren bioaktiven Inhaltsstoffen; Liste: Für welche Krankheiten sich die 16 gebräuchlichsten Heilpilze eignen; 250 Farb- und 230 Strichbilder; 1600 Zitate aus der Originalliteratur.

Zur Buchbesprechung