Riesenschirmpilz mal anders:
Juergens Parasol-Rezept

Jürgens anderes Parasol-Rezept

Pilzfreund Jürgen aus Diemelstadt hat gegen den übermächtigen Trend, die Parasole als "Wiener Schnitzel" zuzubereiten, einen anderen Vorschlag. Er schreibt:



"Hallo Heinz-Wilhelm,

nachdem ich vorgestern und gestern so viele Parasolen gefunden habe, wusste ich nicht so genau, was ich damit anfangen sollte. Meine Nachbarn nehmen kaum noch welche, weil sie (verstehe ich) erst mal von Parasolen satt sind.

Heute Abend und Nacht habe ich mir viele Rezepte im Netz angesehen. Das Meiste ist immer das Gleiche: Panieren, braten, fertig. Da ich gerne koche und backe, habe ich mich noch mal an den Herd gestellt und einiges aus probiert.

Ich glaube, ich habe eine Rezeptur gefunden, die vielen Leuten mal einen Versuch wert wäre. Ich stelle es hiermit mal vor:

Den frisch geernteten Parasol säubern, nicht waschen. Je nach Größe halbieren oder vierteln. Dann in Mehl wenden und in aufgeschlagenem Ei (nach Menge der Parasole) wenden, bis der Pilz gut mit Ei umhüllt ist.

Danach in Paniermehl wenden und von beiden Seiten leicht salzen und pfeffern. Damit wäre das Panieren und Würzen fertig.




Butter in die Pfanne geben und, wenn sie zerlassen ist, mit 3,5%iger Milch ablöschen. Die panierten Stücke reinlegen und goldbraun braten. Kurz bevor der Sud verkocht oder aufgebraucht ist, etwas Schlagsahne dazu geben.

Ca. 3 Minuten bei mittlerer Hitze weiterbraten und dann noch einen Teelöffel Philadelphia in die Pfanne dazugeben und vorsichtig umrühren, bis der Sud verdickt.

Dazu gibt es Bratkartoffeln oder einen guten Krautsalat. Eine Scheibe trockenes Brot tut's auch.

Das sollte nur eine kleine Anregung gewesen sein. Dauert mit Vorbereitungen ca.15 Minute, ist also ohne weiteres machbar.

Wünsche einen guten Appetit!

Lg., Jürgen"


Von Parasol-Rezept zurück zu "Ein Pilz von Welt"

Zurück zu Passion Pilze sammeln Home Page


Das Neueste

  1. Der bunte Pilzticker

    Nov 21, 25 11:48 AM

    Steakmesser; Foto Michael 21.11.25
    Der bunte Pilzticker - Ein Morcheltattoo auf der Wade - das hat nicht jeder

    mehr »

  2. Pilz-Ticker-Bawue (Baden-Wuerttemberg)

    Nov 21, 25 07:16 AM

    Schöner Pilzkorb im Spätherbst; Foto Michael 20.11.25
    Pilz-Ticker-Bawue: Das aktuelle Pilzwachstum im Ländle

    mehr »

  3. Pilz-Ticker-Niedersachsen

    Nov 20, 25 11:49 AM

    Später Steinpilzfund; Foto Ivanka 19.11.25
    Pilz-Ticker-Niedersachsen: Und wieder herrliche Steinpilze bei Hildesheim

    mehr »

  4. Pilz-Ticker-RP (Rheinland-Pfalz)

    Nov 20, 25 02:38 AM

    Korb wiegend mit Maronenröhrlingen; Foto Oliver 19.11.25
    Pilz-Ticker-RP: Das aktuelle Pilzaufkommen in Rheinland-Pfalz

    mehr »

  5. Pilz-Ticker-Sachsen

    Nov 19, 25 10:33 AM

    Korb mit Forstschnecklingen und Austernpilzen; Foto Volkmar 19.11.25
    Pilz-Ticker-Sachsen: Das aktuelle Pilzaufkommen in Sachsen

    mehr »

  6. Pilz-Ticker-ST (Sachsen-Anhalt)

    Nov 19, 25 04:04 AM

    Drei Mousserons; Foto Chrischi 18.11.25
    Pilz-Ticker-ST: Ein fulminanter Steinpilzfund im Drömling für Chrischi

    mehr »


#Anzeige Bezahlter Link

Ein erlesenes Geschenk zu Weihnachten

Pilzwerk 140

Ein Pilzbuch zum Genießen, das mit Hans Waltys künstlerischer Gabe und wissenschaftlicher Detailversessenheit gleichermaßen zur Pilzbestimmung wie zum visuellen Genießen einlädt.

Zu meiner Buchbesprechung geht es hier.


#Anzeige Bezahlter Link

Zuchtpilze  immer beliebter

Hawlik Limonenseitling

Trockene Wälder, wochenlang kaum oder gar keine Pilze... Das muss nicht sein! Mit der vorzüglichen Pilzbrut von Hawlik hat das ein Ende. Wie wäre es zum Beispiel mit köstlichen Limonenpilzen



Pilzbücher,
 Pilzmesser
& Pilzkörbe



#Anzeige Bezahlter Link

Riesenauswahl an neuen Pilz-, Wald-, Beeren- und Kräuterbüchern

Pilze sammeln zubereiten
Hier geht es zu unzähligen Neuerscheinungen für Pilz-, Wald- und Gartenfreunde


#Anzeige Bezahlter Link

Ein tolles Buch
über Morcheln, übersichtlich und sehr lehrreich

Gerber Morchelbuch

Besonders für Einsteiger in die faszinierende Morchelsuche geeignet!




#Anzeige Bezahlter Link

200 Pilzmesser
zur Auswahl

Pilzmesser mit Bürste
Finde unter 200 Pilz-
messern deinen Favoriten



#Anzeige Bezahlter Link

Gute Pilzkörbe
aus Weidenruten

Pilzkorb
Such' dir hier deinen schönen und zweckmäßigen Pilzkorb aus