Buchkritik zum Pilzbuch und
Dorfbuch "Sprich, altes Dorf"




Die Buchkritik zu meinem Pilzbuch und Dorfbuch "Sprich, altes Dorf" fiel ausnahmslos positiv aus. So berichteten nachweislich die Medien:




Die Netzeitung:

„Siegfried Lenz schrieb eine Liebeserklärung an die Menschen in Masuren. Heinz-Wilhelm Bertram beleuchtet ebenso zärtlich das Leben und die Umwelt der Dorfbewohner. Dass das Wohl und Wehe einer Familie vom Ertrag einer Kartoffelernte oder einer Pilzlese abhängt, ist heute kaum noch vorstellbar.“


Hamburger Abendblatt:

„Heinz-Wilhelm Bertram hat dem bäuerlichen Dorf (...) ein literarisches Denkmal gesetzt.“

Westfalenpost, Hagen:

„Der Autor und Sportjournalist Heinz-Wilhelm Bertram legt eine beachtenswerte Bestandsaufnahme vor, die das Dorfleben in den sechziger Jahren erfahren musste.

Über zehn Jahre hat der Sportjournalist an seinem Buch gearbeitet, und es zeichnet sich durch einen wunderbaren Zweiklang der Erzählperspektiven aus.

Da ist einmal die Sicht des Jungen, der die Kartoffelfeuer genießt. Und da ist zum anderen der Chronist mit dem kritischen Blick von Außen, das Flüchtlingskind, das sich das Dorf erst zur Heimat machen muss.“


Hessisch-Niedersächsische Allgemeine, Kassel:

„Und wir sagen nicht zu viel mit der Behauptung: Dies ist die objektivste und exakteste, die eigensinnigste und persönlichste, die fantastischste und menschlichste Darstellung in unserer Bücherkollektion.“


Abendzeitung, München

„Das Buch könnte ein Klassiker zur dörflichen Literatur werden. Die Beobachtungsgabe ist voller Schärfe, jeder Satz von feiner Feder, ohne Sentimentalität, hoch authentisch.“


Zurück zu "Mein Pilz- und Dorfbuch der anderen Art"

Von "Buchkritik zum Pilzbuch..." zurück zu Passion Pilze sammeln Home Page


Das Neueste

  1. Pilz-Ticker-Hessen

    Mar 20, 23 09:13 AM

    Böhmische Verpel1 Stefan 20.3.23
    Pilz-Ticker-Hessen: Das aktuelle Pilzaufkommen in Hessen

    mehr »

  2. Pilz-Ticker-RP (Rheinland-Pfalz)

    Mar 20, 23 07:49 AM

    Speisemorchel Luca 19.3.23
    Pilz-Ticker-RP: Das aktuelle Pilzaufkommen in Rheinland-Pfalz

    mehr »

  3. Pilz-Ticker-Bayern

    Mar 17, 23 12:21 PM

    Morchelbecherling Karen 16.3.23
    Pilz-Ticker-Bayern: Das aktuelle Pilzaufkommen in Bayern

    mehr »

  4. Pilz-Ticker-Bawue (Baden-Wuerttemberg)

    Mar 17, 23 11:17 AM

    FZR Thomas 16.3.23
    Pilz-Ticker-Bawue: Das aktuelle Pilzwachstum in Baden-Württemberg

    mehr »

  5. Pilz-Ticker-Schweiz

    Mar 12, 23 12:45 PM

    Frühlingsmotiv Martin 12.3.23
    Pilz-Ticker-Schweiz: Das aktuelle Pilzaufkommen in den Kantonen

    mehr »



Das Buch zur Morchelsuche von Heinz Gerber




Ein toller
Blog von

Ausgefallene Pilzgerichte wie Kaffee mit Reishi, Steinpilze im Kichererbsen- und Kartoffelpürree, Sammel- und Gesundheitstipps und vieles mehr. Hier geht's zum Stöbern in Wohlrabs Pilzreich



Pilzbücher



Meine ersten 10 Pilze genau kennenlernen

Mit Gütesiegel und empfohlen für Einsteiger von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM)




Mit Pilzsammlern
in Deutschland unterwegs


14 Reportagen von der Pilzsuche aus Wäldern, Feldern und in Wohnnähe




Pilze, Holzkasten, Bollerwagen


Meine Kindheit im Dorf der 60er Jahre, als die Selbstversorgung noch den Alltag bestimmte




Sehr lehrreich, gründlich und liebevoll!


Ein außergewöhnliches und mitreißendes Pilzbuch! Toll für den Einstieg in die Pilzpassion, ideal für junge Pilzfreunde!




Jürgen Guthmanns Enzyklopädie der Heilpilze


DIN-A-4-Format; 425 Seiten; Darstellung von über 100 Heilpilzen mit ihren bioaktiven Inhaltsstoffen; Liste: Für welche Krankheiten sich die 16 gebräuchlichsten Heilpilze eignen; 250 Farb- und 230 Strichbilder; 1600 Zitate aus der Originalliteratur.

Zur Buchbesprechung