Pilztickerarchiv MV
Foto: Wo es durch Meer und Seen begünstigte Feuchtigkeit gibt, gedeihen die Austernseitlinge besonders prächtig. Mecklenburg-Vorpommern hat unzählige solcher Biotope - wie hier in Vorpommern-Greifswald. Das Foto stammt von Pilzfreundin Gudrun. (Foto © Gudrun)
Die jüngsten Pilznachrichten stehen oben, die ältesten unten.
In Klammern die fortlaufende Nummer des Pilztickers.
2017 (2016)
Pilzticker Mecklenburg-Vorpommern aktuell
2011 - 2016
Foto: Auch die Morchelsuche lohnt sich in Mecklenburg-Vorpommern. Dieses Exemplar verriet Pilzfreund Gerd am 8. Mai 2016 gleich ein ganzes Nest. (Foto © Gerd B.)
Foto rechts: Auch diese herrlichen Steinpilze hat Pilzfreundin Gudrun in Vorpommern-Greifswald gefunden. Dort gibt es noch schöne alte Rotbuchen-Wälder. (Foto © Gudrun)
Zurück zur Pilzticker-Übersicht
Von Pilztickerarchiv MV (Mecklenburg-Vorp.) zurück zu Passion Pilze sammeln Home Page
Apr 19, 18 12:49 PM
Pilz-Ticker-Bawue: Welche Pilze zur Zeit in Baden-Wuerttemberg wachsen
Apr 19, 18 12:32 PM
Pilz-Ticker-Sachsen: Welche Pilze wachsen aktuell in Sachsen?
Apr 19, 18 01:33 AM
Pilz-Ticker-Schweiz: Welche Pilze aktuell in welchen Regionen/Waeldern der Schweiz wachsen
Das allgemeinverständliche Buch des Schweizers Heinz Gerber gibt wertvolle Tipps beim Auffinden von Morchelplätzen
Ausgefallene Pilzgerichte wie Kaffee mit Reishi, Steinpilze im Kichererbsen- und Kartoffelpürree, Sammel- und Gesundheitstipps und vieles, vieles mehr. Hier geht's zum Stöbern in Wohlrabs Pilzreich
Das Buch ist auch hier bestellbar.
Ein außergewöhnliches und mitreißendes Pilzbuch! Toll für den Einstieg in die Pilzpassion, ideal für junge Pilzfreunde!
DIN-A-4-Format; 425 Seiten; Darstellung von über 100 Heilpilzen mit ihren bioaktiven Inhaltsstoffen; Liste: Für welche Krankheiten sich die 16 gebräuchlichsten Heilpilze eignen; 250 Farb- und 230 Strichbilder; 1600 Zitate aus der Originalliteratur.